Herunterladen Diese Seite drucken

Ersatzteile; Transport/Lagerung; Elektrischer Anschluss; Bieranschluss - Selbach Partyfass BT 40 Bedienungsanleitung

Werbung

1.30 Ersatzteile

Wenn Baugruppen oder Teile ausgetauscht werden, dürfen nur identische Baugruppen oder Teile
verwendet werden.

1.40 Transport/Lagerung

Nach der Auslieferung festgestellte Beschädigungen müssen dem Transportunternehmen sofort mitgeteilt
werden. Die Inbetriebnahme ist ggf. auszuschließen. Das Gerät darf nur in trockener, staubfreier
Umgebung bei Temperaturen von 0 bis 60 Grad eingelagert werden.

1.50 Elektrischer Anschluss

Alle Arbeiten dürfen nur ausgeführt werden, wenn:
die elektrische Anlage spannungslos geschaltet und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten
gesichert ist
die Spannungsfreiheit überprüft wurde
sichergestellt ist, daß auch zusätzliche, für den Betrieb dieser Steuerung vorgesehene
Überwachungs- und Schutzeinrichtungen, fachgerecht installiert sind.
Beim Anschließen muß darauf geachtet werden, daß die geltenden Normen und Vorschriften eingehalten
werden.

1.51 Bieranschluss

Der Bieranschluss erfolgt über einen Adapter
mit 5/8" Gewinde an der Unterseite des Gerätes.

1.52 Betrieb

Bei Veränderungen gegenüber dem Normalbetrieb muß im Zweifelsfall das Gerät außer Betrieb gesetzt
und so gekennzeichnet werden, daß es nicht versehentlich von Dritten wieder in Betrieb genommen wird.
Außerdem ist der Kundendienst zu benachrichtigen.

1.60 Service

Alle Angaben der Betriebsanleitung zu Servicearbeiten müssen unbedingt eingehalten werden.
2.00 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Selbach Getränkekühl- und Zapfanlagen sind für den Ausschank gekühlter
Getränke geeignet. Diese Anlagen werden u.a. in der Gastronomie und im
Freizeitbereich eingesetzt.
Die Selbach Kühlgeräte sind nur für den vorgenannten Einsatzbereich zugelassen
und sind daher nicht zur Kühlung von heißen Flüssigkeiten, Chemikalien o. ä. geeignet.
4

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Selbach Partyfass BT 40