Speisen warm halten So gehen Sie vor Ausschalten Anwendungen Sanftgaren Reinigen Gerät außen Heizplatte Störungen – was tun? Kundendienst Technische Daten Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatz- teilen und Service finden Sie im Internet unter www.gaggenau.com und in unserem Online-Shop www.gaggenau-eshop.com...
ã=Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Stromschlaggefahr! können Sie Ihr Gerät sicher und richtig bedie- An heißen Geräteteilen kann die Kabeliso- ▯ nen. Die Gebrauchs- und Montageanleitung lierung von Elektrogeräten schmelzen. Nie für einen späteren Gebrauch oder für Nachbe- Anschlusskabel von Elektrogeräten mit hei- sitzer aufbewahren.
Dieses Gerät ist entsprechend der europäi- Umweltschutz schen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equipment - WEEE) gekennzeich- net. Umweltgerecht entsorgen Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU- Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor.
Ausschalten Geschirr vorwärmen Öffnen Sie die Schublade. Schalten Sie den Funkti- onswähler aus. Im vorgewärmten Geschirr kühlen Speisen nicht so schnell ab. Getränke bleiben länger warm. Geschirr entnehmen Nehmen Sie das Geschirr mit einem Topfhandschuh Geschirr allgemein oder einem Topflappen aus der Schublade. ã...
Anwendungen In der Tabelle finden Sie verschiedene Anwendungen für Ihre Wärmeschublade. Stellen Sie den Funktionswäh- ler auf die gewünschte Stufe. Wärmen Sie das Geschirr vor, wenn es in der Tabelle angegeben ist. Stufe Speisen / Geschirr Hinweis empfindliche Tiefkühl-Speisen z.B. Sahnetorten, Butter, antauen Wurst, Käse Hefeteig gehen lassen...
Tabelle Für das Sanftgaren sind alle zarten Partien von Rind, Schwein, Kalb, Lamm, Wild und Geflügel geeignet. Anbrat- und Nachgarzeiten richten sich nach der Stückgröße des Fleisches. Die Anbratzeiten gelten für das Einlegen in das heiße Fett. Gericht Anbraten auf der Kochstelle Nachgaren in der Wärmeschublade Kleine Fleischstücke Würfel oder Streifen...
Störungen – was tun? Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Bevor Sie den Kundendienst rufen, achten Sie bitte auf folgende Hinweise: Das Geschirr bzw. die Speisen bleiben kalt. Prüfen Sie: ▯ ob das Gerät eingeschaltet ist ▯...
Seite 52
Gaggenau Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 D-81739 München www.gaggenau.com...