Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stab- Und Punktdetektor; Szintillator; Software; Zubehör Und Optionen - Berthold Duo Series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Systembeschreibung

Stab- und Punktdetektor

1
2
3
4
Abb. 6

Szintillator

Die DuoSeries-Detektoren unterscheiden sich durch die äußeren Abmessungen
und die verwendeten Szintillatoren. In Punktdetektoren kommen entweder ein
50/50 (Durchmesser x Länge) NaI Szintillator oder ein 50/60 Polymer-Szintillator
zum Einsatz. In den Stabdetektoren (verfügbar sind Modelle mit den empfindli-
chen Längen 500 mm, 1000 mm, 1500 mm und 2000 mm) werden Polymerszintil-
latoren verbaut. Die Größe des Szintillators bestimmt die Größe des empfindli-
chen Bereiches (der Bereich, der zur Messung verwendet wird). Markierungsrillen
(Abb. 6) auf dem Detektorgehäuse markieren Größe und Position des empfindli-
chen Bereiches.

Software

Die DuoSeries-Detektoren werden mit einer bereits installierten Software ausge-
liefert.
Den Revisionsstand (Version) der Software entnehmen Sie dem Menü „Identifica-
tion" der PC Software (LB 4700 PC).
In dieser Betriebsanleitung wird die Software ab Version 12.00.00 beschrieben.
Ein Software-Update erfolgt mit dem Detektor Service Modem (siehe Kap. 8.2).
Zubehör und Optionen
Zubehör und Optionen zu den DuoSeries-Detektoren finden Sie im Kapitel 9 in
dieser Anleitung.
48
Stabdetektor
Punktdetektor
Markierungsrillen
Empfindlicher Bereich
Ansicht der DuoSeries-Detektoren
56926BA1, Rev. 01, 16.10.2015
LB 4700

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lb 4700

Inhaltsverzeichnis