Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Ex-Schutzkonzepte - Berthold Duo Series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheitshandbuch / Explosionsschutzhandbuch
Übersicht Ex-Schutzkonzepte
Bauform
Schutzkonzept
Signalstromkreis
Ex-Konzept d. Räume
alle Räume
Gehäuse (Elektronikraum)
Anschlussraum
Umgebungstemperatur
min.
max.
Kennzeichnung
Temperaturklasse
Kennzeichnung
Temperaturklasse
Schutzprinzip
1) bei Verwendung nichtmetallischer Kabelverschraubungen
HINWEIS
Bitte beachten Sie, dass bei Ausfall der Wasserkühlung bei einer Umgebungs-
temperatur von über 60 °C der Detektor beschädigt werden kann.
22
LB 4700-xx-1x
nicht eigensicher
Ex-e (erhöhte Sicherheit)
II 2 G
Ex db eb IIB / IIC
II 2 D
Ex tb IIIC T85 °C
56926BA16, Rev. 04, 13.10.2015
LB 4700-1x-xx (CrystalSENS)
LB 4700-2x-xx (UniSENS)
Ex-t (Staubschutz)
Ex-d (druckfeste Kapselung)
Ex-i (Eigensicherheit)
-40 °C (-20 °C
+80 °C (+60 °C
Gas
T1-T5 (T
≤ +80 °C)
a
T6 (T
≤ +75 °C)
a
Staub
Ex tb [ib] IIIC T85 °C
T85 °C
Ex-d/-e/-t
Ex-d/-i/-t
LB 4700
LB 4700-xx-Ix
eigensicher
1
)
1
)
Ex db [ib] IIB / IIC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lb 4700

Inhaltsverzeichnis