Schnelleinstieg Schmerzbehandlung
Bitte lesen und beachten Sie vor erstmaligem Gebrauch die ausführliche Gebrauchsanweisung des EM 41.
A Elektroden des zweiten Kanals (Ch 2)
B Schmerzpunkt
A
C Elektroden des ersten Kanals (Ch 1)
B
1. Elektroden anlegen, siehe hierzu
Elektrodenplatzierungsvorschläge,
Seite 2 der ausführlichen Gebrauchs-
anleitung des EM 41 oder legen
C
Sie die Elektroden so an, dass die
schmerzhafte Stelle zwischen den
Elektroden der Kanäle liegt:
Als 1. Kanal (Ch 1) wird der linke Kanal
des Gerätes bezeichnet, als 2. Kanal
(Ch 2) der rechte.
Deutsch
Anschluss Kanal 1 (Ch 1)
Anschluss Kanal 2 (Ch 2)
Kanal 1 (Ch 1) Intensität erhöhen
Kanal 2 (Ch 2) Intensität erhöhen
Kanal 2 (Ch 2) Intensität erniedrigen
Kanal 1 (Ch 1) Intensität erniedrigen
Auswahltaste auf UP
Taste EIN/AUS
Taste MENU
Bestätigungstaste ENTER
Auswahltaste ab DOWN
2. Gerät mit der EIN/AUS-Taste einschalten.
3. MENU-Taste drücken bis „TENS" im Display
blinkt (Abb. 1).
Abb. 1
4. Taste ENTER kurz drücken – die Programm-
zahl blinkt (Abb. 2).
Abb. 2
5. Drücken Sie die Taste UP mehrmals hintereinander, bis sich
die blinkende Zahl „ " zeigt (sollten Sie bereits über 9 sein,
können Sie ganz einfach durch das Drücken der Taste
DOWN wieder zurück gehen).
6. Taste ENTER drücken – die Minutenanzeige
blinkt (Abb. 3).
Abb. 3
7. Sie können jetzt mit den Tasten UP und DOWN die Anwen-
dungszeit einstellen oder einfach die voreingestellten 30
Minuten bestätigen (Sie können später selbstverständlich
jederzeit die Behandlung unterbrechen/beenden).
8. Taste ENTER drücken – Vollanzeige Display
mit allen Einstellungen (Abb. 4)
(das Gerät ist noch nicht gestartet).
Abb. 4