Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Tunze LED full spectrum 8850 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LED full spectrum 8850:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18

Inbetriebnahme

Hohlstecker von Netzteil in die Buchse am
Kabelende der Leuchte einstecken, danach Netzteil
ans Netz stecken. Die Leuchte kann über (1) oder
unter Wasser betrieben werden (2).
Über der Wasseroberfläche:
Die LED full spectrum regelt sich selbst bei Betrieb
an der Luft auf eine maximale Gehäusetemperatur
von 60°C. Bei Raumtemperatur nimmt sie dabei
eine Leistung von 14W auf, unabhängig von der
Farbeinstellung. Bewegte oder kühle Luft steigert
die Leistung, Stauwärme reduziert sie.
Unter der Wasseroberfläche:
Die
Unterwasserbeleuchtung
Lichtreflexion an der Oberfläche des Wassers, die
Lichtquelle ist dadurch effizienter. Eine Eintauchtiefe
von 1 bis 2cm ist ausreichend. Die Leuchte besteht
aus einer schutzvergossenen Konstruktion und ist
korrosionsbeständig ohne schädliche Wirkungen
für ihr Aquarienbiotop.
Bei
Betrieb
im
Leuchte ausreichend gekühlt und erreicht die
Maximalleistung von 26W, jedoch nur, wenn alle
LED auf maximale Helligkeit gestellt sind. Die
Lichtaustrittsseite wird bei längerem Betrieb unter
Wasser matt.
vermeidet
Aquarienwasser
wird
die
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis