Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb, Funktionsweise; Störungssuche Und Störungsbeseitigung; Wartung, Reinigung - Wessamat Combi-Line W120 CW Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Combi-Line W120 CW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WESSAMAT

4 Betrieb, Funktionsweise

Durch rhythmische Bewegungen der mit Wasser gefüllten Eisbereitungswanne werden sich schnell fortbe-
wegende Wellen erzeugt. Dadurch entlüftet sich das Wasser in jedem Bereich des Verdampfers, so dass
sich um die eingetauchten Gefrierfinger kristallklare Eiswürfel bilden.
Mit einem Fühler wird die Eisstärke überwacht. Sobald die eingestellte Würfeldicke erreicht ist, wird der Ge-
friervorgang beendet und der Abtauvorgang eingeleitet, indem die Finger erhitzt werden. Die Eisberei-
tungswanne schwenkt in die Senkrechte und das Restwasser wird vollständig ausgeleert. Die gelösten
Würfel fallen herab und gelangen in das Crusher- bzw. Combimodul, wo sie je nach Stellung des Wahl-
schalters zerkleinert werden oder unverändert bleiben. Die Eiswürfel bzw. das Crushed-Ice gelangen dann
in den jeweiligen Vorratsbehälter, wo sie für die Entnahme zur Verfügung stehen. Nachdem alle Würfel
herabgefallen sind, schwenkt die Wanne wieder in die Waagerechte und wird mit frischem Wasser gefüllt.
Der Produktionszyklus wiederholt sich so lange, bis der Vorratsbehälter gefüllt ist. Nach Eisentnahme in be-
liebiger Menge startet die Produktion automatisch wieder und die entnommene Eismenge wird aufgefüllt.
Bei Maschinen mit geteiltem Vorratsbehälter (Typ EC) wird immer zuerst der vorgewählte Eistyp (Würfel
oder Crushed-Ice) produziert und danach automatisch der andere Teil des Vorratsbehälters gefüllt. Wird
aus dem vorrangigen Teil Eis entnommen, so wird dieser wieder aufgefüllt.
5 Störungssuche und Störungsbeseitigung
Störung
Maschine läßt sich nicht einschal-
ten
Trotz laufender Maschine keine
Eisproduktion
Verringerte Produktion
Andere Störung

6 Wartung, Reinigung

Um eine einwandfreie und hygienische Arbeitsweise des Geräts zu gewährleisten, muss es je nach den ört-
lichen Gegebenheiten regelmäßig gereinigt und überprüft werden. Führen Sie die Reinigung bitte in der an-
gegeben Reihenfolge durch, damit evtl. herabtropfender Reiniger vollständig entfernt wird.
BA-W120
Combi-Line
Betriebsanleitung
Mögliche Ursache
Unterbrochene Spannungsversor-
gung
Wasserzufuhr verriegelt
Verflüssiger verschmutzt
Zu hohe Umgebungstemperaturen
oder Luftstau
Wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten
Abhilfe
Überprüfen der Steckdose, Siche-
rung, Zuleitung
Absperrventil öffnen
L-Modell:
Verflüssiger reinigen
Aufstellort überprüfen und ggf. än-
dern oder für ausreichende Be-
und Entlüftung sorgen
Seite 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis