Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
4.1.1 Installation
Montage:
Ausreichend Platz
Bitte lassen Sie für Montage- und Wartungsarbeiten ausreichend
Freiraum um den Warmwasserspeicher.
Ausrichtung
Montieren Sie die Station so, dass die Bauteile, Schlüssel-
lochbohrungen und Typenschilder ordnungsgemäß positioniert
sind. Wenn Sie die Station anders montieren möchten, wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler.
Bohrlöcher
Wenn der Warmwasserspeicher für die Wandmontage vorgesehen
sind, befinden sich Bohrlöcher an der Rückseite der Montageplatte.
Warmwasserspeicher für die Bodenmontage verfügen über
Montageschienen.
Kennzeichnung
Jeder Anschluss des Warmwasserspeichers ist gekennzeichnet.
Vor der Installation:
Reinigen und Spülen
Vor der Installation sollten alle Rohre und Anschlüsse des
Warmwasserspeichers gereinigt und gespült werden.
Nachziehen
Aufgrund von Erschütterungen während des Transports sind alle
Anschlüsse des Warmwasserspeichrs vor der Installation zu prüfen
und nachzuziehen.
Nicht verwendete Anschlüsse
Nicht verwendete Anschlüsse und Absperrventile müssen
mit einem Stopfen verschlossen werden. Wenn die Stopfen
entfernt werden müssen, darf dies nur durch einen autorisierten
Servicetechniker geschehen.
Installation:
Schmutzfänger
Wenn im Lieferumfang der Station ein Schmutzfänger enthalten ist,
muss er gemäß der schematischen Darstellung eingebaut werden.
Bitte beachten Sie, dass der Schmutzfänger lose beiliegen kann.
Anschlüsse
Die internen Installationsanschlüsse und die Anschlüsse für
FW-Leitungen sind mit Gewinde, Flansch oder Schweißenden
auszuführen.

4.2 Inbetriebnahme

Inbetriebnahme, direkte Beheizung
Während der Inbetriebnahme sollten die Absperrventile geöffnet
sein. Zudem sollte die Station überwacht werden. Über eine
Sichtprüfung sollte sichergestellt werden, dass die Temperaturen
und Drücke ordnungsgemäß sowie die Wärmeausdehnung
akzeptabel ist. Des Weiteren sollte darauf geachtet werden,
dass keine Leckagen auftreten. Wenn der Wärmeübertrager
ordnungsgemäß arbeitet, kann er seinen bestimmungsgemäßen
Betrieb aufnehmen.
Nachdem das System mit Wasser befüllt und in Betrieb genommen
wurde, ist das Nachziehen SÄMTLICHER Anschlüsse erforderlich.
Danfoss District Energy
Termix AT BTD
VI.JV.Y3.23 / LAU40692
Anschlüsse nachziehen
Nachdem das System mit Wasser befüllt und in Betrieb genommen
wurde, ist das Nachziehen SÄMTLICHER Anschlüsse erforderlich.
DEN-GT
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis