HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Entsorgung von Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % wiederverwertbar und trägt das Recycling-Symbol (
Verpackungsmaterial deshalb nicht einfach fort, sondern entsorgen Sie es gemäß den geltenden örtlichen
Vorschriften.
Entsorgung des Geräts
-
Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU für Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE) gekennzeichnet.
-
Durch eine angemessene Entsorgung des Gerätes trägt der Nutzer dazu bei, potentiell schädliche
Auswirkungen für Umwelt und Gesundheit zu vermeiden, die ansonsten durch eine unsachgemäße
Entsorgung dieses Produkts entstehen würde.
-
Das Symbol
auf dem Gerät bzw. auf der beiliegenden Dokumentation weist darauf hin, dass dieses Gerät
kein normaler Haushaltsabfall ist, sondern in einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte
entsorgt werden muss.
Energiespartipps
-
Heizen Sie den Backofen nur dann vor, wenn es in der Gartabelle oder Ihrem Rezept so angegeben ist.
-
Verwenden Sie dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen, da sie die Hitze besonders gut
aufnehmen.
-
Schalten Sie den Backofen 10 bis 15 Minuten vor Ende der eingestellten Garzeit aus. Falls die Speisen eine
lange Garzeit benötigen, so garen diese auch bei abgeschaltetem Backofen weiter.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
-
Bei Entwicklung, Herstellung und Verkauf dieses Geräts wurden folgende Europäischen Richtlinien beachtet:
LVD 2014/35/EU, EMV 2014/30/EU und RoHS 2011/65/EU.
-
Dieses Gerät ist für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt und entspricht der EG-Richtlinie
(
) Nr. 1935/2004.
-
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen hinsichtlich Ökodesign der EU-Verordnungen Nr. 65/2014 und Nr.
66/2014 in Übereinstimmung mit dem Europäischen Standard EN 60350-1.
ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE
Der Backofen funktioniert nicht:
•
Prüfen Sie, ob das Stromnetz Strom führt und der Backofen an das Netz angeschlossen ist.
•
Schalten Sie den Backofen aus und wieder ein, um festzustellen, ob die Störung erneut auftritt.
Die Gerätetür lässt sich nicht öffnen:
•
Schalten Sie den Backofen aus und wieder ein, um festzustellen, ob die Störung erneut auftritt.
•
Wichtig: während des Selbstreinigungsvorgangs bleibt die Tür verriegelt. Warten Sie, bis die Tür
automatisch entriegelt wird (siehe Abschnitt „Reinigungszyklus bei Backöfen mit Pyrolyse-Funktion").
Die Elektronikuhr funktioniert nicht:
•
Zeigt das Display ein „F" und eine Nummer an, rufen Sie bitte die nächste Kundendienststelle an. Geben Sie
dabei an, welche Zahl nach dem „F" folgt.
DE6
). Werfen Sie das