Sicherheitshinweise
•
Der E-Scooter wurde entworfen, um eine Person mit
einem Maximalgewicht von 90 kg zu transportieren.
•
Der E-Scooter ist für die Verwendung auf flachen,
trockenen Oberflächen geeignet.
•
Fahren Sie nicht durch Wasser, während Regen, in der
Nacht, oder während schlechten Sichtbedingungen.
•
Der E-Scooter eignet sich nicht für Stunts – VERSUCHEN
SIE NICHT zu springen oder irgendwelche gefährlichen
Manöver durchzuführen.
•
Lassen Sie den E-Scooter nicht im Freien. Zur Aufbewah-
rung wählen Sie bitte einen trockenen dunklen Ort.
•
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass alle Bolzen fest
angezogen sind.
•
Stellen Sie sicher, dass während der Fahrt keine in
Bewegung
Verletzungen zu vermeiden.
•
Beachten Sie, dass die Bremseinrichtung bei Dauer-
gebrauch heiß wird und nach dem Bremsvorgang nicht
zu berühren ist!
•
Der E-Scooter ist ein für eine Person konzipiertes Fahrzeug
(Funfahrzeug) zur Personenbeförderung.
•
Laut StVO hat sich jeder Teilnehmer des öffentlichen
Straßen-verkehrs so zu verhalten, dass kein anderer
Verkehrsteilnehmer gefährdet, geschädigt, belästigt bzw.
behindert wird! Um Ihren E-Scooter im öffentlichen
Straßenverkehr betreiben zu dürfen, muss er den gesetzli-
chen Richtlinien entsprechen. Grundsätzlich muss der
E-Scooter mit zwei voneinander unabhängig funktionieren-
den Bremsen, einer Klingel, mit einem hell-leuchtenden
Scheinwerfer, der die Fahrbahn nach vorne mit weißem oder
hellgelbem, ruhendem Licht beleuchtet, mit einem roten
Rücklicht
8
befindlichen
und
Reflektorstreifen
Teile
berührt
ausgestattet
werden,
um
sein.