Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstellung Der Luftleitelemente Im Luftleitblech (Nur Bei Typ Mpc-V); Wartungsarbeiten - Emco emcoair Typ MPC-Q Original-Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

emcoair Deckenluftluftdurchlässe – Typ MPC
7.5

Verstellung der Luftleitelemente im Luftleitblech (nur bei Typ MPC-V)

Abb. 17. Akustikvlies abnehmen.
Abb. 18. Luftleitelemente verstellen
7.6

Wartungsarbeiten

Fehlerhafte
Wartung
Reinigung
30
Technische Änderungen vorbehalten. Stand: 7. 12. 2017
Das Lutleitblech des Typs emcoair MPC-V besteht aus einem Rahmen mit vier
Luftleitelementen, von denen jedes einzeln innerhalb des Rahmens eingestellt werden kann.
Das Luftleitblech wird von oben mit einem lose aufgelegten Akustikvlies (Schaumstoffvlies)
bedeckt.
→ 1. Akustikvlies vom Luftleitblech herunternehmen (siehe Abb. 17 links)
→ 2. Luftleitelemente aus dem Luftleitblech lösen (siehe Abb. 17 rechts)
→ 3. Luftleitelemente mit gewünschter Leitrichtung wieder in den Rahmen einsetzen (siehe
Abb. 18)
WARNUNG !
Gefahr durch fehlerhafte Wartung !
Fehler bei Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten kön-
nen zu lebensgefährlichen Situationen führen oder erhebliche Sach-
schäden verursachen.
■ Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal ausführen lassen.
Die Deckenluftdurchlässe entsprechen der Hygieneverordnung VDI 6022. Sie sind
weitestgehend wartungsfrei. Wartungsarbeiten beschränken sich daher nur auf die
regelmäßige Reinigung der Luftdurchlässe.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Emcoair typ mpc-rEmcoair typ mpc-v

Inhaltsverzeichnis