Seite 1
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit – Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet – wie andere Exquisit –...
Sie nicht ausführlich genug beschrieben sind oder Sie eine neue Bedienungsanleitung wünschen, kontaktieren Sie den Kundendienst Deutschland Tel. 0 29 44-9716 791 oder gehen Sie auf unsere Homepage www.ggv-exquisit.de. Der Hersteller arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass wir uns Änderungen in Form, Ausstattung...
Entsorgung von Geräten Allgemeine Garantiebedingungen ............22 Technische Angaben................24 Entsorgung von Geräten Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen Entsorgungsvorschrift 2012 / 19 / EU Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird. Durch die umweltfreundliche Entsorgung stellen Sie sicher, dass eventuelle gesundheitliche Schäden durch Falschentsorgung vermieden werden.
Gebrauchs- und Sicherheitshinweise Gebrauchs- und Sicherheitshinweise Alle Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen sind unbedingt zu lesen und zu befolgen. Erklärung der Sicherheitshinweise GEFAHR bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führt! WARNUNG bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod...
Gebrauchs- und Sicherheitshinweise 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise Das Gerät nur verpackt transportieren, um Personen und Sachschäden zu vermeiden. Das Gerät nur nach Angaben der Bedienungsanleitung montieren und anschließen. Ziehen Sie im Notfall sofort den Stecker aus der Steckdose. GEFAHR Fassen Sie den Stecker und das Elektrokabel beim Einstecken und Herausziehen nie mit feuchten oder nassen Händen an.
Bestimmungsgemäße Verwendung GEFAHR bei abschließbaren Gefriertruhen: Bewahren Sie den Schlüssel der Gefriertruhe nicht in der Nähe des Gerätes und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Kinder könnten sich im Gerät einschließen. 2.3 Kühlmittel VORSICHT Kühlkreislauf nicht beschädigen. Das Gerät enthält im Kühlmittelkreislauf das Kühlmittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträglichkeit, das brennbar ist.
Vor der ersten Inbetriebnahme VORSICHT Kunststoffteile, die über längere Zeit bzw. häufig mit Ölen/Säuren (tierische oder pflanzliche) in Kontakt kommen, altern schneller und können reißen bzw. brechen. VORSICHT Das Gerät ist nicht geeignet für die Lagerung und Kühlung von Medikamenten, Blutplasma, Laborpräparaten oder ähnlichen der Medizinprodukterichtlinie 2007/47/EG zu Grunde liegenden Stoffe und Produkte.
Vor der ersten Inbetriebnahme 4.1 Aufstellen Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den Stromverbrauch und die einwandfreie Funktion des Gerätes aus. Daher sollte das Gerät in einem gut belüfteten und trockenen Raum stehen, dessen Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht, für die das Gerät ausgelegt ist. Das Gerät nicht im Freien aufstellen (z.B.
Seite 9
Vor der ersten Inbetriebnahme Gerätemaße in mm und ° Grad 846,5 1336 Fig. 1 Fig. 2 (Abbildung ähnlich) Fig. 3 Version E1.0 DE 01/2017 Seite 9 von 25...
Geräteausstattung Geräteausstattung Fig. 1 Lieferumfang Gefriertruhe mit Schloss Plastikkorb Bedienungsanleitung Bezeichnung (Fig. 1) Griff Rollen Plastikkorb Temperaturregler Tauwasserablauf Leuchtmittel Fig. 2 Temperaturregler (Fig. 2) Betriebsanzeige Temperaturanzeige Schnellgefrieren Einstellungs-Taste EIN/AUS-Taste Betriebsanzeige: leuchtet grün Temperaturanzeige: leuchtet blau Super - Taste: leuchtet blau beim Einstellen der Funktion Schnellgefrieren 30 Minuten nach dem letzten Betätigen der Funktionstasten leuchten die Kontroll- lampen im Energiesparmodus.
Betrieb Betrieb 6.1 Gerät einschalten Gerät vor Inbetriebnahme reinigen Reinigen Sie vor Inbetriebnahme das Gerät sowie die Teile der Innenausstattung gründlich. Siehe Hinweise unter Kapitel „Reinigung und Pflege“. Schließen Sie das Gerät am Stromnetz an. Alle LED-Anzeigen leuchten 1 Sekunde lang auf.
Die Lagerung von Lebensmitteln SUPER (Schnellgefrieren) Stellen Sie die Temperatur mit der SET-Taste auf die höchste Stufe. Durch nochmaliges Drücken der SET-Taste aktivieren Sie die Funktion SUPER. Die Anzeige SUPER leuchtet. 5 Sekunden nach der letzten Einstellung ist die Temperatur automatisch gespeichert. Die Gefriertruhe arbeitet im Schnellgefrier-Betrieb.
Seite 13
Die Lagerung von Lebensmitteln Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor Sie sie in der Gefriertruhe lagern. Bereits abgekühlte Speisen erhöhen die Energieeffizienz. Das Gefriergut sollte wenn möglich immer in direktem Kontakt mit dem Truhenboden gelagert werden. Lassen Sie einen Zwischenraum zwischen den einzelnen Gefriergütern, damit die kalte Luft zirkulieren kann.
Abtauen Lagern Sie hochprozentige, alkoholhaltige Getränke nur dicht verschlossen und stehend. Bitte berücksichtigen Sie die Hinweise des Getränkeherstellers. Frieren Sie nicht zu große Mengen auf einmal ein. Sie erhalten die Qualität der Lebensmittel am besten, wenn sie schnell bis zum Kern durchgefroren sind. Die Temperatur während der Einfrierphase stellen Sie über den Temperaturregler ein.
Gerät ausschalten Reinigen und trocknen Sie das Gerät. Drehen Sie das Tauwasserrohr wieder zu. Trocknen Sie den Innenraum des Gerätes und schließen die Tauwasserablauföffnung mit den Stopfen (1). Schließen Sie den Gerätedeckel. Schließen Sie das Gerät am Stromnetz an und schalten es ein. WARNUNG Wenn Sie die OFF-Taste drücken, wird die Kühlung ausgeschaltet, der Stromkreislauf bleibt hingegen aufrechterhalten.
Leuchtmittel auswechseln VORSICHT Beim Reinigen wählen Sie die Wassertemperatur so, dass keine VERBRÜHUNGSGEFAHR! entstehen kann. WICHTIG Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile angreifen, z. B. Saft von Zitronen- oder Apfelsinenschalen, Buttersäure oder Reinigungsmittel, die Essigsäure enthalten. Solche Substanzen nicht mit den Geräteteilen in Kontakt bringen.
Türgriffmontage 12 Türgriffmontage VORSICHT Bevor Sie den Türgriff montieren, stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht am STROMNETZ angeschlossen ist. STROMSCHLAGGEFAHR! Benötigtes Werkzeug: Schraubendreher Zubehör: 7 Schrauben (siehe Pos. Griff mit Schloss (A) Griffabdeckung Schließriegel für das Türschloss Wenn der Türgriff nicht am Truhendeckel montiert ist, gehen Sie wie folgt vor: 1.
Seite 18
Türgriffmontage 3. Befestigen Sie den Schließriegel mit zwei Schrauben an der Truhe, siehe Position HINWEIS Wenn die Position des Türschlosses (A) nicht mit der Position des Schließriegels (B) übereinstimmt, lösen Sie die Schrauben des Schließriegels etwas. Dann lösen Sie die ...
Tipps zur Energieeinsparung 13 Tipps zur Energieeinsparung Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen auf. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der Kompressor häufiger und länger und führt zu erhöhtem Energieverbrauch. Achten Sie auf ausreichende Be- und Entlüftung am Gerätesockel und an der Geräterückseite.
Störungen – Störungen beheben 15 Störungen – Störungen beheben STÖRUNG MÖGLICHE MASSNAHME URSACHE Wechseln Sie das Leuchtmittel aus Innenbeleuchtung Das Leuchtmittel ist (siehe Kapitel 11). funktioniert nicht, aber defekt. Kompressor läuft. Das Gerät gefriert Netzstecker ist nicht in Stecken Sie den Netzstecker in die nicht der Steckdose Netz-Steckdose.
Kundendienst 16 Kundendienst Kann die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt werden, rufen Sie bitte den Kundendienst. Führen Sie in diesen Fall keine weiteren Arbeiten, vor allen an den elektrischen Teilen des Gerätes, selbst aus. WICHTIG Beachten Sie, dass der Besuch des Kundendiensttechnikers im Falle einer Fehlbedienung oder einer der beschriebenen Störungen auch während der Garantiezeit nicht kostenlos ist.
Allgemeine Garantiebedingungen 17 Allgemeine Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung ist,...
Seite 23
Allgemeine Garantiebedingungen Geltungsbereich Unsere Garantie gilt für Geräte, die in einem EU-Land erworben wurden und die in der Bundesrepublik Deutschland oder Österreich in Betrieb sind. Für Geräte, die in einem EU-Land erworben und in ein anderes EU-Land gebracht wurden, werden Leistungen im Rahmen der jeweils landesüblichen Garantiebedingungen erbracht.