Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbringen Der Dekors - GRAUPNER JOHANN FIDI Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JOHANN FIDI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Farbschema
Überwasserschiff,
Suchscheinwerfer
Deck, Unterwasserschiff, Plichtboden, Positionslampe
Steuerbord
Positionslampe Backbord
Plicht Innenseite, Aufbaurückwand
Aufbau, oberer Mast, Rettungswesten
Lampen, Schlepphaken, Aufbau Handlauf, Rahmen
Dachluke, Steuerradkreuz; Riffelblech, Flaggenstock
Kugelfender
Fenderspitzen der Langfender
Radarreflektor
Signalhorn,
Fenderspitzen
Umlauffender,
Fensterrahmen
Telefonhörer und Halter, Plichtluke
Handlauf vom Steuerrad
Steckdose mit Deckel

Aufbringen der Dekors

Schneiden Sie immer nur das gerade benötigte Dekor mit einer scharfen Schere möglichst genau am Rand
aus.
HINWEIS: kleben Sie die Dekors ohne Zug (Spannung) auf das Modell, da der Film leicht elastisch ist und
sich bei Zugbelastung verlängern oder verziehen kann.
Das kleine rechteckige schwarze Dekor soll die beiden Reflektoren des Suchscheinwerfers darstellen. Es
wird auf Pos. 130 geklebt.
Zuordnung der Dachkennungen zu Bootsnamen (in Klammern die SRK Einheiten):
Jungfernfahrt
Wählen Sie einen Tag mit optimalen Windverhältnissen und ein Gewässer aus wo Sie das Modell leicht bergen
können. Laden Sie die Akkus und testen Sie die Funktionen des Modells. Kontrollieren Sie, ob alle Teile fest
sitzen. Nun können Sie die Jungfernfahrt starten. Lassen Sie es bei der Jungfernfahrt vorsichtig angehen,
machen Sie sich erst mit dem Fahrverhalten vertraut. Fahren Sie nicht zu weit weg vom Ufer.
Viel Spaß beim Fahren mit Ihrem Modell JOHANN FIDI.
Ferner wird benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten)
Best.-Nr.
4729
4054.10
2836.BEC
5114.LOSE
98868.6ST
oder
7638.2
6328
3588
3029.2
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! Liability for printing errors excluded. We reserve the right to introduce modifications. Sous réserve de modifications!
Nous ne sommes pas responsables d'éventuelles erreurs d'impression!
Aufbau,
Mast,
der
Kugelfender,
der
Seitenfenster,
Johann Fidi
Ströper
Emmi
Christian
Bezeichnung
RC-Set X-408 (nur bei Betrieb als Einzelmodell notwendig)
Empfänger FM-Micro-Empfänger R600 FM 40 light
Fahrtregler SX3R (mit BEC Steckern)
Ruderservo Pico-Servo C141
Fahrakku 6N-1400 NiMH, 7,2V 1,4Ah
Fahrakku LiPo 1500, 7,4V 1,5Ah
Motor SPEED 280 6V
Entstörkondensator
BEC-Motoranschlusskabel
Langfender,
Verkehrsweiß RAL 9016
Smaragdgrün RAL 6001
Rot, z.B. Feuerrot RAL 3000
Weißgrün RAL 6019
Leuchtrot RAL 3024
Silber, z.B. Weißaluminium RAL 9006
ca.
Erdbeerrot
Originalfender
Abtönungen möglich)
Signalblau RAL 5005
Verkehrsorange RAL 2009
Schwarz, z.B. Verkehrsschwarz RAL 9017
Holzbraun, z.B. Nussbraun RAL 8011
Hellgrau, z.B. Lichtgrau RAL 7035
DJ 4120 (Bernhard Gruben)
DJ 4121 (Theo Fischer)
DJ 4122 (Hans Hackmack)
DJ 4123 (Hermann Rudolf Meyer)
#0058777
RAL
3018
(bleicht
stark
aus,
daher
11/2007
beim
sind
viele
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis