Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sanipa Reflection Montageanleitung

Sanipa Reflection Montageanleitung

Alu-spiegelschränke/alu-wandeinbau-spiegelschränke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reflection:

Werbung

Montageanleitung
Reflection
(Alu-Spiegelschränke/Alu-Wandeinbau-Spiegelschränke)
gültig ab 04/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sanipa Reflection

  • Seite 1 Montageanleitung Reflection (Alu-Spiegelschränke/Alu-Wandeinbau-Spiegelschränke) gültig ab 04/2017...
  • Seite 2 Wichtige Hinweise • Die Montage der Spiegelschränke darf nur von autorisierten Fachleuten ausgeführt werden. • Alle elektrischen Installationen müssen unter Berücksichtigung der VDE 0100, Teil 701 und der Schutzbereiche vorgenommen werden. • Für nicht fachgerechte Installation wird jegliche Haftung abgelehnt! •...
  • Seite 3: Montagereihenfolge

    Piktogramme Montagereihenfolge Montagezeichnungen Montage Einstellungen Zubehör Montagereihenfolge Montagewerkzeuge bereitlegen: Spiegelschränke auspacken, kontrollieren und Montagezubehör entnehmen Prüfen Sie Ihre Spiegelschränke vor Beginn der Montage Bitte stellen Sie die Spiegel- auf eventuelle Beschädigungen. Schäden an bereits schränke auf eine weiche montierten Teilen können wir als Reklamation nicht Unterlage! anerkennen! Alle Angaben in mm.
  • Seite 4 Demontage der Spiegeltüren und Einlegeböden Bitte stellen Sie Spiegeltüren und Einlegeböden auf eine weiche Unter- lage! Spiegeltüren Spiegeltüren mit LED Einlegeböden siehe Seite 16 siehe Seite 17-18 siehe Seite 18 Ø 8/60 tief siehe Seite 8 Bohrmaße anzeichnen und Befestigungsmaterial anbringen Bohrpunkte abhängig von Spiegelschrank siehe Seite 5-7 Prüfen Sie Ihr Mauerwerk! Mitgeliefertes Befestigungs-...
  • Seite 5: Montagezeichnungen

    Montage Spiegelschrank-Zubehör Zuerst Schutzfolie abziehen siehe Seite 21 siehe Seite 19 siehe Seite 19 siehe Seite 19 siehe Seite 19 Montagezeichnungen AU099 - AU117 Leuchtenmontage und Leuchtmittelwechsel siehe Seite 8 und Seite 19 Alle Angaben in mm. Technische Änderungen vorbehalten. Änderung Änderungstext...
  • Seite 6 Leuchtenwechsel siehe Seite 20 Bei Austauch der LED-Leuchten bitte den Hersteller kontaktieren AU311 - AU320 Änderung Änderungstext Bauteilnummer AU411 - AU420 Bezeichnung Montagezeichnung für Mon Reflection Zeichnungs-Nr. MAL_TZ_AU20 Zeichner Version Datum 29.03.2017 I:\Temp (Temporärer Ordner für jedermann)\gl\M Bei Austausch von LED-Leuchten bitte den Hersteller kontaktieren Alle Angaben in mm.
  • Seite 7 AU350 - AU356 Leuchtenmontage siehe Seite 9 Bei Austausch der LED-Leuchten bitte den Hersteller kontaktieren Änderung Änderungstext Bauteilnummer Bezeichnung Montagezeichnung für Mon Reflection (TWIGA) Zeichnungs-Nr. MAL_TZ_AU35 Zeichner Version Datum 29.03.2017 I:\Temp (Temporärer Ordner für jedermann)\gl\M Alle Angaben in mm. Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 8: Spiegelschrankaufhänger

    Spiegelschrankaufhänger ø 8 mm Aufsatzleuchte Kabelboxen Alle Angaben in mm. Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 9 Lichtsegel Alle Angaben in mm. Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 10: Hinweis Und Einbaumaße Wandeinbau-Spiegelschrank

    Hinweis und Einbaumaße Wandeinbau-Spiegelschrank Welche baulichen Gegebenheiten müssen bei einem Wandeinbau-Spiegelschrank beachtet werden? • die Nische muss ringsum festes Mauerwerk aufweisen • bei einer Trockenwand muss die Nischenleibung ringsum mit Kanthölzern verstärkt werden • Elektroanschluss in der Nische erforderlich (siehe Seite 11) •...
  • Seite 11 Elektroanschluß Nischenbreite je nach Modell Nischenbreiten Modell Modell Korpusbreite benötigte Nischenbreite (mit intelligenter Lichtsteuerung) AU3016L AU4016L 593 mm 631 mm ± 5 AU3026L AU4026L 793 mm 831 mm ± 5 AU3046L AU4046L 993 mm 1031 mm ± 5 AU3056L/AU3066L AU4056L/AU4066L 1193 mm 1231 mm ±...
  • Seite 12: Montage Wandeinbau-Spiegelschrank

    Montage Wandeinbau-Spiegelschrank Befestigungs-Clips → Je nach gewünschter Einbautiefe ringsum Befestigungs-Clips mit beigefügten Schrauben in entsprechende Bohrungen montieren. 7 5 , 4 9 , , 2 5 Bohrung A: Bohrung B: Bohrung C: Volleinbau-Variante Stufenlose Einbau-Variante Stufenlose Einbau-Variante variabel von 0 - 25 mm variabel von 26 - 50 mm Bohrungen C 28,25 mm...
  • Seite 13 Höhenversteller → Je zwei Höhenversteller mit beigefüg- ten Schrauben in die entsprechenden Bohrungen oben und unten montieren → Die Höhenversteller oben dienen zum Spannen des Spiegelschrankes in der Wandnische → Die Höhenversteller unten dienen zur horizontalen Ausrichtung des Spiegel- schrankes in der Wandnische Rahmen →...
  • Seite 14: Rahmen Auf Spiegelschrank Montieren

    Rahmen auf Spiegelschrank montieren → Rahmen B von oben auf Spiegelschrank A legen und in Befestigungs-Clips C auf gewünschte Einbautiefe einrasten lassen      Spiegelschrank auf weiche weiche Unterlage legen Unterlage Optionale Rahmensicherung → Befestigungsbohrungen anzeichnen → angezeichnete Montagelöcher bohren Ø...
  • Seite 15: Spiegelschrank In Wandnische

    Spiegelschrank in Wandnische Montagematerial nur für festes Mauerwerk geeignet! Bei Trockenwand mit Kanthölzern sind keine Dübel notwendig!  Spiegelschrank in Wandnische schieben nach horizontaler Ausrichtung des Wandbefestigungen C seitlich links Achtung: Spiegelschrank am Korpus Spiegelschrankes diesen von innen und rechts anzeichnen anfassen, nicht am Rahmen! über die Stellschrauben B in der Stellschrauben B wieder lösen und...
  • Seite 16 Spiegeltüren Aushängen Einhängen Click Schritt 2 Demontage Abdeckkappe / Dämpfer Schritt 1 Verstellmöglichkeiten Achtung: Bei Falscheinstellung können Spannungen entstehen und die Spiegeltüren dadurch brechen! > 3 < 3 Alle Angaben in mm. Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 17: Spiegeltüren Mit Led

    Spiegeltüren mit LED Aushängen Einhängen Schritt 2 Click Schritt 1 Abdeckkappe abklipsen Verstellmöglichkeiten Isolierplatte und Hülse niemals entfernen und nicht beschädigen Aktivierung der Dämpfung Deaktivierung der Dämpfung Alle Angaben in mm. Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 18: Information Zum Aushängen Von Spiegeltüren Mit Led

    Information zum Aushängen von Spiegeltüren mit LED Vor dem Aushängen der Spiegeltüren vorher immer über den Touch-Sensor oder die Steuereinheit die Beleuchtung ausschalten. Einsetzen und Versetzen eines Einlegebodens Alle Angaben in mm. Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 19: Magnetleiste, Vergrößerungsspiegel, Spiegelgriffe, Ablageschale

    Magnetleiste, Vergrößerungsspiegel, Spiegelgriffe, Ablageschale falls vorhanden • Klebefläche muss vor dem Anbringen sauber, fettfrei und trocken sein! • Position frei wählbar - nach dem Anbringen aber irreversibel! → Von unten an die Hinterkante des Einlegebodens hängen Leuchtmittelwechsel Alle Angaben in mm. Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 20 Leuchtenwechsel Steuereinheit Bedienungsanleitung liegt Einschub_Entnahme_Steuereinheit der Steuereinheit bei Einschub Entnahme Einschub Entnahme Alle Angaben in mm. Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 21: Sensorbeschreibung

    Sensorbeschreibung Dimmen  durch Antippen des Sensors wird die Dimmstufe (Helligkeit) eingestellt 1 x < 1 sec 1 x < 1 sec 100% 1 x < 1 sec 1 x < 1 sec Lichtfarbwechsel  durch Gedrückthalten des Sensors wird die Lichtfarbe stufenlos eingestellt >...
  • Seite 22: Außerbetriebnahme

    Außerbetriebnahme Elektrogeräte recyceln oder fachgerecht entsorgen. Elektronikgeräte niemals über den Hausmüll entsorgen. Die vor Ort gültigen Vorschriften beachten. Warnung! Gefahr durch Stromschlag! Das Berühren von stromführenden Teilen kann zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen. Die Außerbetriebnahme und Reperatur sind von einer Elektrofachkraft auszuführen. Vorgehensweise Außerbetriebnahme 1.
  • Seite 23 Alle Angaben in mm. Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 24 Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Sanipa Badmöbel Treuchtlingen GmbH ist für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verant- wortlich.

Inhaltsverzeichnis