Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AFRISO EURO-INDEX 44510 Betriebsanleitung Seite 27

Öl-wasser-warngerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reichweite
> 30 m
> 20 m
(Planungssicherheit)
> 10 m
(Planungssicherheit)
ÖWWG 3
Tabelle 5: Reichweitenreduktion EnOcean
Material
Holz, Gips, Glas unbeschichtet, ohne
Metall
Backstein, Pressspanplatten
Beton mit Armierung aus Eisen
Metall, Aluminiumkaschierung
Die geometrische Form eines Raumes bestimmt die Funkreichweite,
da die Ausbreitung nicht strahlförmig erfolgt, sondern ein gewisses
Raumvolumen benötigt (Ellipsoid mit Sender und Empfänger in den
Brennpunkten). Ungünstig sind enge Flure mit massiven Wänden.
Externe Antennen haben typisch bessere Funkeigenschaften als Un-
terputzempfänger. Verbauart der Antennen und Abstand von De-
cken, Boden und Wänden spielen eine Rolle.
Personen und Gegenstände im Raum reduzieren eventuell die
Reichweite.
Reserve in der Reichweitenplanung ist daher erforderlich, um eine
zuverlässige Funktion des Funksystems auch bei ungünstigen Ver-
hältnissen zu erreichen.
Robuste und zuverlässige Installation im Gebäude erreicht man
durch ausreichend Reichweitenreserve.
Empfehlungen aus der Praxis:
Tabelle 6: Reichweite EnOcean
Bedingungen
Bei sehr guten Voraussetzungen: Großer freier Raum, optimale
Antennenausführungen und gute Antennenpositionen.
Mit Mobiliar und Personen im Raum, durch bis zu 5 Gipskar-
ton-Trockenbauwände oder 2 Ziegel/Gasbetonwände:
Für Sender und Empfänger mit guter Antennenausführung und
guten Antennenpositionen.
Mit Mobiliar und Personen im Raum, durch bis zu 5 Gipskar-
ton-Trockenbauwände oder 2 Ziegel/Gasbetonwände:
Für in Wand oder in Raumecke verbaute Empfänger. Oder
kleiner Empfänger mit interner Antenne. Auch zusammen mit
Schalter/Drahtantenne auf/nahe Metall. Oder enger Flur.
Allgemeines zu EnOcean®-Funk
®
-Funksystem 868,3 MHz
Reichweitenreduktion
0 – 10 %
5 – 35 %
10 – 90 %
siehe „Abschottung"
®
-Funksystem 868,3 MHz
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Öwwg 344488

Inhaltsverzeichnis