Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Eines Nonlinearen Bearbeitungssystems; Anschließen Eines Externen Geräts (Anschluss An I.link); Aufzeichnen Des Camcorder-Bildes Auf Einem Externen Gerät - Sony Solid-State Memory Camcorder PMW-EX3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solid-State Memory Camcorder PMW-EX3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Siehe die Hinweise zu den Bedienungsanforderungen
auf Seite 13 sowie die Bedienungsanleitung auf der
CD-ROM.
Weitere Support-Informationen zur dedizierten
Anwendungssoftware finden Sie auf den Webseiten
„XDCAM EX Websites" auf Seite 12 oder auf der
Hauptseite der mitgelieferten CD-ROM.
Verwenden eines nonlinearen
Bearbeitungssystems
Ein nonlineares Bearbeitungssystem erfordert ein
Bearbeitungsprogramm, das mit den
Aufnahmeformaten des Camcorders kompatibel
ist.
Speichern Sie zuerst die Clips, die bearbeitet
werden sollen, mithilfe der dedizierten
Anwendungssoftware (mitgeliefert) auf der
Festplatte Ihres Computers.
Bei einigen Bearbeitungsprogrammen können
Funktionsprobleme auftreten. Stellen Sie vor
Verwendung eines Programms sicher, dass es mit
den Aufnahmeformaten des Camcorders
kompatibel ist.
Verwendung des Programms Final Cut Pro von
Apple Inc.
Die Clips müssen in Dateien konvertiert werden,
die mit Final Cut Pro bearbeitet werden können.
Weitere Informationen zur Anwendungssoftware für
den Transfer finden Sie auf der Webseite „XDCAM
EX Websites" auf Seite 12 oder auf der Hauptseite
der mitgelieferten CD-ROM.
148
Anschließen eines externen Geräts (Anschluss an i.LINK)
Anschließen eines
externen Geräts
(Anschluss an i.LINK)
Ist ein HDV-kompatibles Videoformat (SP 1080/
60i, SP 1080/50i oder SP 1080/24P) ausgewählt,
können Sie dieselben Bilder, die auf der
Speicherkarte des Camcorders aufgezeichnet
sind, auf einem an der Buchse i.LINK (HDV)
angeschlossenen externen Gerät aufzeichnen
oder das Wiedergabebild des externen Geräts auf
der Speicherkarte im Camcorder aufzeichnen.
Nonlineares Bearbeiten entsprechend HDV-
Format ist ebenfalls aktiviert.
Hinweise
• Wenn Sie „i.LINK I/O" im Menü OTHERS auf
„Enable" einstellen, wird am SDI OUT-
Anschluss kein Signal ausgegeben.
• Liegt ein anderes Videoformat als SP-Modus
vor, ist die Eingabe/Ausgabe von Signalen über
den Anschluss i.LINK nicht möglich, auch
wenn für „i.LINK I/O" die Einstellung
„Enable" ausgewählt wurde.
• Verwenden Sie den i.LINK(HDV)-Anschluss
nur für eine Eins-Zu-Eins-i.LINK-Verbindung
Aufzeichnen des Camcorder-
Bildes auf einem externen Gerät
Ist der Camcorder in den Kameramodus
geschaltet, wird das mit dem Camcorder
aufgezeichnete Bild als HDV-Stream über den
Anschluss i.LINK (HDV) ausgegeben. Das Bild
kann synchron zu der Funktion REC START/
STOP des Camcorders auf einem
angeschlossenen HDV-Rekorder aufgezeichnet
werden.
1
Führen Sie die vorbereitenden
Einstellungen des Camcorders durch.
• Stellen Sie das Videoformat auf SP 1080/
60i, SP 1080/50i oder SP 1080/24P ein.
• Stellen Sie „i.LINK I/O" (Seite 142) im
Menü OTHERS auf „Enable" ein.
• Stellen Sie „Trigger Mode" (Seite 142) im
Menü OTHERS auf „Both" oder
„External" ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmw-ex3

Inhaltsverzeichnis