Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Oberen Leiste; Einstellen Der Schutzblechhöhe - Toro Greensmaster 3000-Serie Bedienungsanleitung

8-messer und 11-messer spindelmäher mit 4-bolzen-einstellung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3000-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Wenn Sie das Untermesser auf die Spindel eingestellt
haben, prüfen Sie, dass die oberen und unteren Einstell-
schrauben an beiden Enden des Mähwerks fest ange-
zogen sind (Bild 2 und 3).
3. Vergewissern Sie sich nach dieser Einstellung, dass die
Spindel Papier einklemmen kann, das von vorne ein-
geführt wird, und Papier schneiden kann, das senkrecht
eingeführt wird (Bild 4). Sie sollten Papier mit mini-
malem Kontakt zwischen Untermesser und Spindel-
messern schneiden können. Wenn der Spindelwider-
stand mehr als 1 Nm beträgt, schärfen oder schleifen Sie
das Mähwerk nach, um die für einen genauen Schnitt
erforderlichen scharfen Kanten zu erhalten (weitere
Angaben finden Sie in der Toro Anleitung „Schärfen von
Spindel- und Sichelmähern", Form No. 80-300PT).
Bild 4
Einstellen der Schutzblechhöhe
Stellen Sie das Schutzblech ein, damit das Schnittgut
ordnungsgemäß in den Graskollektor ausgeworfen wird.
1. Stellen Sie das Mähwerk in normale Schneidstellung
und messen Sie an jeder Seite des Mähwerks den
Abstand zwischen dem oberen Ende der vorderen
Querstrebe und dem Schutzblech (Bild 5).
3
1
Bild 5
1. Schutzblech
2. Vordere Querstrebe
3. 12,1 cm
m–5091
4
2
m–5092
4. Schutzblech-
befestigungen
2. Für normale Schneiden sollte der Abstand zwischen
dem Schutzblech und der Querstrebe 12,1 cm betragen.
Lösen Sie die Schrauben und Muttern, mit denen das
Schutzblech an jeder Seitenplatte befestigt ist. Stellen
Sie das Schutzblech auf die richtige Höhe ein und
ziehen Sie die Befestigungen fest (Bild 5).
3. Wiederholen Sie die Einstellung an den restlichen
Mähwerken und stellen Sie die obere Leiste ein.
Weitere Angaben finden Sie „Einstellen der oberen
Leiste" auf Seite 4.
Hinweis: Das Schutzblech kann für trockenere
Bedingungen (Schnittgut fliegt oben über den
Graskollektor hinaus) gesenkt oder für sehr nasse
Bedingungen (Schnittgutablagerung hinten am
Graskollektor) abgesenkt werden.

Einstellen der oberen Leiste

Stellen Sie die obere Leiste so ein, dass Schnittgut sauber
aus dem Spindelbereich ausgeworfen wird.
1. Lockern Sie die Schrauben, mit denen die obere Leiste
befestigt ist (Bild 6). Führen Sie eine 1,5 mm Fühler-
lehre zwischen der Spindeloberseite und der Leiste ein
und ziehen Sie die Schrauben an (Bild 6). Achten Sie
darauf, dass die Leiste und Spindel über die gesamte
Spindellänge den gleichen Abstand voneinander haben.
1. Obere Leiste
2. Leistenbefestigungs-
schrauben
2. Stellen Sie die übrigen Mähwerke in gleicher Weise ein.
Hinweis: Die Leiste kann an geänderte Rasenbedingungen
angepasst werden. Der Abstand zwischen der Leiste und
der Spindel sollte bei extrem nassen Rasen geringer und bei
trockenem Rasen größer sein. Die Leiste sollte für optimale
Leistung parallel zur Spindel sein und nach jedem Ein-
stellen des Schutzblechs oder Schärfen der Spindel auf
einem Spindelschärfer eingestellt werden.
4
Bild 6
3. Fühlerlehre

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

044040440604408220000001

Inhaltsverzeichnis