Ruftonauswahl
Für 4 verschiedene eingehende Rufe (Türrufe 2 verschiedener Außenstationen, Etagenruf,
Internruf) können verschiedene Ruftöne ausgewählt werden.
1
Sprechverbindung beenden. Ruf AUS-Taste ca. 8 s lang gedrückt halten.
Beide LEDs leuchten und ein Quittungssignal ertönt, die Ruftonauswahl ist akti-
viert.
Durch Drücken der folgenden Tasten kann ein Rufton gewählt werden. Sie können
wählen zwischen 13 Tönen: 7 Alpha-Töne, 6 Gongtöne.
2a
Türrufton von der Au-
ßenstation wählen*
2b
Türrufton von Etagen-
tür wählen
2c
Internrufton wählen
2d
Türrufton von zweiter
Außenstation wählen
(falls vorhanden)
3
Ruf AUS-Taste kurz drücken.
Oder wird für ca. 8 s keine Taste mehr gedrückt, beendet das Gerät den Einstell-
modus für die Ruftöne automatisch. Mit der Ausgabe eines Signaltones ist die Ruf-
tonauswahl deaktiviert.
* Bei erstmaliger Auswahl dieses Türruftones wird auch der für die zweite Außenstation identisch ausgewählt.
Erst wenn der Türrufton für die zweite Außenstation einmal separat (2d) ausgewählt worden ist, muss er immer
unabhängig ausgewählt werden.
Einstellen von Bild und Ton
Bildeigenschaften
Ruftonlautstärke
Sprachlautstärke Internsprechen Wenden Sie sich bitte an Ihren Elektrofachmann!
Einstellungen
Die Türöffnertaste so oft drücken, bis der gewünschte Ruf-
ton ertönt. Der zuletzt gewählte Rufton wird gespeichert.
Die Lichttaste so oft drücken, bis der gewünschte Rufton
ertönt. Der zuletzt gewählte Rufton wird gespeichert.
Die Funktionstaste so oft drücken, bis der gewünschte
Rufton ertönt. Der zuletzt gewählte Rufton wird gespei-
chert.
Die Sprechentaste so oft drücken, bis der gewünschte
Rufton ertönt. Der zuletzt gewählte Rufton wird gespei-
chert.
Stufenlos einstellbar: Helligkeit, Farbintensität an den
Reglern an der Geräteunterseite
Stufenlos einstellbar am Ruftonlautstärkeregler
02/2014
6