Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin VHF 100 Installationsanweisung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VHF 100:

Werbung

4.  Fügen Sie für jedes Gerät, das Sie in das NMEA 2000-Netzwerk integrieren möchten, ein weiteres T-Stück hinzu, und schließen Sie jedes 
einzelne Gerät über eine Stichleitung an.
5.  Bringen Sie an jedem Ende der miteinander verbundenen T-Stücke einen Abschlusswiderstand an.
PGN-Informationen unter NMEA 2000
In der nachfolgenden Tabelle ist aufgeführt, welche freigegebenen PGN-Angaben (Parameter Group Number) für NMEA 2000 ein Funkgerät
VHF 200 mit einem NMEA 2000-kompatiblen Gerät austauschen (empfangen und senden) kann.
Empfangen
059392
ISO-Bestätigung
059904
ISO-Anforderung
060928
ISO-Adressenanforderung
126208
NMEA-Gruppenfunktion Anforderung/Befehl/Bestätigung
129026
COG (Kurs über Grund) und SOG (Geschwindigkeit über
Grund) – Schnelle Aktualisierung
129029
GNSS-Positionsdaten (Global Navigation Satellite System)
Garmin-Funkgeräte VHF 200 sind NMEA 2000-zertifiziert.
Anschließen des Funkgerätes VHF 200 an ein optionales Megafon
Das Funkgerät kann an ein Megafon angeschlossen werden. Dadurch lässt sich das Mikrofon bzw. das Handset GHS 10 für Durchsagen über die
Lautsprecheranlage (Public Address System) nutzen.
Informationen zur Montage des Megafons finden Sie in den im Lieferumfang des Megafons enthaltenen Installationsanweisungen. Montieren Sie
das Megafon mindestens 3 m (10 Fuß) vom Mikrofon entfernt. Zur Vermeidung von Rückkopplungen darf das Megafon nicht in die Richtung des
Mikrofons zeigen.
So schließen das Funkgerät VHF 200 an ein Megafon an:
1.  Schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene Megafonkabel (Länge 600 mm bzw. 23 Zoll) am Kabel auf der Rückseite des Funkgerätes an, 
indem Sie den roten RCA-Stecker in die rote Buchse stecken.
2.  Schließen Sie die weiße Leitung am anderen Ende des Megafonkabels am Plus-Anschluss (+) des Megafons an.
3.  Schließen Sie die schwarze Leitung am Minus-Anschluss (-) des Megafons an.
ACHTUNG: Umwickeln Sie die Verbindungsstellen mit einem wasserdichten Klebeband, z. B. mit vulkanisierendem
Gummiband, damit kein Wasser in das Funkgerät eindringen kann.
Informationen zur Handhabung des Megafons finden Sie im Benutzerhandbuch für das VHF 100/200.
Installationsanweisungen für das Funkgerät VHF 100/00
Zündschalter bzw.
Leitungsschalter
Sicherung
-
+
Batterie
(1 V Gleichspannung)
Netzkabel
Abschlusswider‑
standsbuchse
Aufbauen eines NMEA 2000-Basisnetzwerks
NMEA 000‑
Stichleitung
T‑Stücke
Abschlusswider‑
standsstecker
Senden
059392
ISO-Bestätigung
060928
ISO-Adressenanforderung
126208
NMEA-Gruppenfunktion 
Anforderung/Befehl/Bestätigung
126464
PGN-Liste
126996
Produktinformationen
129799
Hochfrequenz/-Modus/-Leistung
129808
Daten im DSC-Anruf
Gerät


Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vhf 200