Herunterladen Diese Seite drucken

Schritt 5: Montieren Der Mikrofonhalterung - Garmin VHF 100 Installationsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VHF 100:

Werbung

Schritt 4: Anschließen des Funkgerätes VHF 100/200 an eine Antenne
Schließen Sie eine VHF-Seefunkantenne an das Funkgerät an. Verwenden Sie hierzu den Antennenanschluss an der Rückseite des Funkgerätes.
Montieren Sie die Antenne anhand der im Lieferumfang der Antenne enthaltenen Installationsanweisungen.

Schritt 5: Montieren der Mikrofonhalterung

Bringen Sie die Bohrungen mit einem Bohrer (3 mm bzw.1/8 Zoll) an. Montieren Sie die Mikrofonhalterung mithilfe der im
Lieferumfang enthaltenen drei Flachkopfschrauben (3,5 × 20 mm) an einer leicht zugänglichen Stelle neben dem Funkgerät.
Anschließen des Funkgerätes VHF 100/200 an einen optionalen Kartenplotter
Das Funkgerät VHF 100/200 kann an einen Kartenplotter angeschlossen werden. Dadurch können Daten wie z. B. DSC-Informationen auf einem
Kartenplotter angezeigt werden. Außerdem können Positionsdaten von der GPS-Funktion des Kartenplotters am Funkgerät angezeigt werden.
Ein Funkgerät VHF 100/100i bzw. VHF 200/200i kann an einen NMEA 0183-kompatiblen Kartenplotter angeschlossen werden. Ein Funkgerät
VHF 200 bzw. VHF 200i kann an einen NMEA 2000
Anschließen des Funkgerätes VHF 100/200 an einen NMEA 0183-kompatiblen Kartenplotter
Im folgenden Schaltbild ist die NMEA 0183-Verkabelung dargestellt, mit deren Hilfe Sie das Funkgerät VHF 100/200 an einen GPS-Kartenplotter
anschließen können. Falls eine zusätzliche Verkabelung erforderlich ist, rufen Sie die Internetseite
Gilt nur für das Funkgerät VHF 200 bzw. VHF 200i: Schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene NMEA 0183-Verlängerungskabel (Länge
1,5 m bzw. 59 Zoll) am Kabel auf der Rückseite des Funkgerätes an. Am anderen Ende des Verlängerungskabels sind die Leitungsenden blank.
Schließen Sie die blanken Leitungsenden des NMEA 0183-Verlängerungskabels wie in der folgenden Abbildung dargestellt an.
Funkgerät
VHF 100/00
ACHTUNG: Umwickeln Sie die Verbindungsstellen mit einem wasserdichten Klebeband, z. B. mit vulkanisierendem Gummiband, damit kein Wasser in
das Funkgerät eindringen kann.
Die Funkgeräte VHF 100/200 können von einem NMEA 0183-kompatiblen Gerät die folgenden NMEA 0183-Sätze (Version 3.01) empfangen
und diese Sätze senden:
Satz
Definition
(Empfangen)
GGA
GPS-Festdaten
GLL
Geografische Position (Breiten- und Längengrad)
GNS
GNSS-Festdaten (Global Navigation Satellite System)
RMA
Empfohlene spezielle Loran-C-Mindestdaten
RMB
Empfohlene Navigations-Mindestdaten
RMC
Empfohlene spezielle GNSS-Mindestdaten
Installationsanweisungen für das Funkgerät VHF 100/00
Antennenanschluss
-kompatiblen Kartenplotter angeschlossen werden.
®
Rot: Stromver‑
Stromver‑
sorgung (+)
sorgungs‑
Schwarz: Stromversorgung (‑)
kabel
Violett: Rx A (+)
>
NMEA‑
Grau: Rx A (‑)
>
Kabel
Blau: Tx A (+)
>
Braun: Tx B (‑)
>
http://buy.garmin.com
-
Batterie
+
10,8‑15,6 V DC
Stromversorgung +
Stromversorgung ‑
Tx A (+)
>
Tx A (‑)
>
Rx A (+)
>
Rx B (‑)
>
Satz
(Senden)
DSC
DSE
auf.
Kartenplotter
Definition
DSC-Daten
Erweiterter DSC
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vhf 200