Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telestar SATPLUS 3 Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

>
Schalten Sie in der Zeile Netzwerksuche die NIT Suche mit Hilfe der
Pfeiltasten .rechts/links ein oder aus.
Bei eingeschalteter Netzwerksuche, kann das Gerät eine vom Satellitenbtreiber
gesendete Transponder und Frequenzliste automatisch erkennen und dadurch alle ver-
fügbaren Programme erkennen. (Diese Funktion setzt eine senderseitige Programmliste
voraus)
>
Wählen Sie den Punkt TP Suche an und entscheiden Sie hier über die
Pfeiltasten .rechts/links, ob das Gerät alle Sender des angewählten
Transponders in einem Suchlauf erfassen soll, oder ob nur unverschlüsselte
Sender abgespeichert werden sollen.
Drücken Sie in der Zeile TP Suche die Taste .OK, um einen Suchlauf auf dem
ausgewählten Transponder zu starten.
Drücken Sie OK um einen Suchlauf zu starten, oder drücken Sie EXIT um die Suche
abzubrechen.
Um einen kompletten Suchlauf auf dem ausgewählten Satelliten durchzuführen wählen
Sie die Zeile Sat .Scan an.
Entscheiden Sie hier über die Pfeiltasten .rechts/links, ob das Gerät alle Sender des
angewählten Satelliten in einem Suchlauf erfassen soll, oder ob nur unverschlüsselte
Sender abgespeichert werden sollen.
Drücken Sie OK um einen Suchlauf zu starten, oder drücken Sie EXIT um die Suche
abzubrechen.
Hinweis: .Akkustische .Signalpegel .Kontrolle .ausschalten
Das Gerät verfügt über eine akkustische .Signalpegel .Kontrolle. Sobald ein Signal
des ausgewählten Satelliten und Transponders empfangbar ist, ist ein Ton zu hören, der
sich entsprechend des Signalpegels ändert. Sie können den Ton innerhalb des Menüs
Signalsuche ausschalten indem Sie die Taste .T/R .drücken. Bei erneutem Drücken
dieser Taste wird der Ton wieder eingeschaltet.
Bedienungsanleitung
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis