Anleitung_760193.book Seite 7 Dienstag, 15. Oktober 2002 1:22 13
Hinweis
Am Basisgerät können bis zu 8 ver-
schiedene Szenen erstellt werden. Der
Easy Taster 4fach kann mit allen 8 Sze-
nen belegt werden.
Szenenbausteine können im Basisge-
rät oder in einem externen Gerät unter-
gebracht sein.
Lernen einer neuen Szene vom Basisgerät
oder eines Szenenbausteins durch langes
(> 3 s) Betätigen des entsprechenden Tas-
ters.
Abrufen einer Szene durch kurzes (< 0,8 s)
Betätigen des entsprechenden Tasters.
- Zwangsführung
Die Funktion „Zwangsführung" ist eine Si-
cherheitsfunktion. Sie sperrt im entspre-
chenden Aktor die Schalt- und die
Zeitfunktion, bis sie wieder deaktiviert
wird, z. B. für Dauerlicht im Treppenhaus.
Zwang ein/aus:
Wippe oben
Zwang deaktivieren: Wippe unten
Anleitung_760193.book Seite 8 Dienstag, 15. Oktober 2002 1:22 13
Montage
Hinweis
Die Umgebungstemperatur ist zu be-
achten, siehe Technische Daten.
Elektrischer Anschluss
Anschlussbeispiel:
Bild C:
Installationsvorschlag:
Bild D:
➊
Die rote Busader an die rote Klemme
(+) und schwarze an die dunkelgraue
Klemme (-) anschließen.
➋
Schirm und Beilaufdraht sowie weiße
und gelbe Ader der Busleitung werden
nicht benötigt. Isolieren und in Unter-
putzdose unterbringen.
➌
Wanddose, DIN 49 073, Form B,
ø 60 mm
Hinweis
Den Montagevorschlag auf der folgen-
den Seite beachten.
7
8
Anleitung_760193.book Seite 9 Dienstag, 15. Oktober 2002 1:22 13
Montagevorschlag:
Bild E:
➊
Wanddose, DIN 49 073, Form B,
ø 60 mm
➋
Tragrahmen
➌
Rahmen
➍
Easy Tastereinsatz 4fach
➎
Wippen für Tastereinsatz 4fach, Art.-
Nr. 6213 ..
➋
➊
Tragrahmen
auf Wanddose
➏
gelegten Schrauben
aufschrauben.
➍
Easy Tastereinsatz 4fach
gemäß An-
schlussbeispiel anschließen und zusam-
➌
men mit Rahmen
in Tragrahmen
einschnappen.
➎
Wippen
an Easy Tastereinsatz 4fach
aufstecken.
Hinweis
Eine Beschriftung der Tastfläche ist mit
beschriftbaren Wippen und zugehöri-
gen Einlegesymbolen möglich.
mit bei-
➋
9