Kontrollieren des I/O-Pins
Der pciGrabber-4plus/express besitzt einen extern verfügbaren,
transistorgetriebenen I/O-Pin, der wahlweise zur Eingabe oder
Ausgabe von Steuersignalen dienen kann. Dieser Pin kann mit den
folgenden beiden Funktionen kontrolliert werden.
Diese Funktion ist beim pciGrabber-4 nicht vorhanden.
void Set_Ext_IO (unsigned short nDevNo, unsigned char bData)
bData: Steuerwert, 0 = CLOSE, 1 = HI-Z
unsigned char Read_Ext_IO (unsigned short nDevNo)
Rückgabewert:
Zustand des I/O-Pins
Direktes Lesen und Beschreiben von Registern
Mit den folgenden Funktionen lassen sich die Register des Video-
Prozessors direkt lesen oder beschreiben:
short Read_Local_DWord(unsigned short nDevNo,
nRegister_Number: Nummer des Registers
lContent:
Inhalt des Registers
short Write_Local_DWord(unsigned short nDevNo,
nRegister_Number: Nummer des Registers
lContent:
Daten, die in das Register geschrieben werden sollen
© PHYTEC Messtechnik GmbH 2009
Programmierhandbuch
unsigned short nRegister_Number,
unsigned long *lContent);
unsigned short nRegister_Number,
unsigned long lContent);
L-556d_6
199