Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phytec Grabber-4plus Hardware Bedienungsanleitung Seite 162

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grabber-4plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pciGrabber-4plus / express
Bei kontinuierlichem Grabben kann damit bestimmt werden, wann der
Inhalt des entsprechenden Bildspeichers mit einem neuen Bild
vollständig ersetzt wurde. Jeder Wechsel des Zustands (0 auf 1 und
1 auf 0) zeigt an, dass ein neues Halbbild eingeschrieben wurde.
Die Bits 2 und 3 werden auf 1 gesetzt, sobald ein Even- bzw. Odd-
Bild vollständig eingelesen wurde und bleiben danach in diesem
Zustand. Diese Bits werden verwendet, wenn nur ein Bild eingelesen
werden soll (Single-Shot, durch Set_Image festgelegt). Sie bleiben
dann so lange gesetzt, bis ein neuer Digitalisierungsvorgang
eingeleitet wird (Stop_Grabber / Start_Grabber).
Achtung!
Fragen Sie den Status während der Digitalisierung nicht zu häufig ab,
da jede Abfrage den PCI-, PCI Express-Bus belegt und dadurch den
Grabber an der Datenübertragung hindert. Fügen Sie gegebenenfalls
Wartezeiten zwischen den Abfragen ein, um die Digitalisierung nicht
unnötig zu verlangsamen.
Achtung!
Achten Sie darauf, die richtigen, dem aktuellen Modus entsprech-
enden Bits auszuwerten, da ansonsten Ihr Programm möglicherweise
zum falschen Zeitpunkt auf die Bilddaten zugreift.
Bild 61:
Timing Diagramm der Rückgabe-Parameters von data_present()
© PHYTEC Messtechnik GmbH 2009
160
L-556d_6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Grabber-4express

Inhaltsverzeichnis