Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

XL
XL Serie
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BenQ XL series

  • Seite 1 XL Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Copyright

    BenQ ecoFACTS BenQ has been dedicated to the design and development of greener product as part of its aspiration to realize the ideal of the "Bringing Enjoyment 'N Quality to Life" corporate vision with the ultimate goal to achieve a low-carbon society. Besides meeting international regulatory...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise Zur Stromversorgung

    Sicherheitshinweise zur Stromversorgung Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise, um die optimale Leistungsfähigkeit und die maximale Lebensdauer Ihres Monitors zu erreichen. 0~40 C 10~90 % 0~3000 m -20~60 C 10~60 % 0~12000 m • Das Gerät wird durch den Netzstecker von der Stromzufuhr getrennt. •...
  • Seite 4: Wartung

    Stromspannungen und anderen Risiken aussetzen könnten. Im Falle eines Missbrauchs (siehe oben) oder eines Unfalls (z.B. Fallenlassen des Geräts, unsachgemäßer Gebrauch) wenden Sie sich zur Wartung an qualifiziertes Wartungspersonal. • Kontaktieren Sie Ihren Kaufort oder besuchen Sie die Webseite von www.BenQ.com für weitere Unterstützung. Achtung •...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Drehen des Monitors ..........................15 Einstellung des Ansichtwinkels ......................16 Verwenden der Monitor-Montageeinheit ................... 17 Optimale Benutzung des BenQ-Monitors ................18 Installation auf einem neuen Computer ....................19 Aktualisierung des Treibers auf einem bereits installierten Computer ........20 Windows 10-System installieren ......................21 Windows 8 (8.1)-System installieren ....................
  • Seite 6: Erste Schritte

    Erste Schritte Überprüfen Sie beim Auspacken, ob folgende Teile im Lieferumfang enthalten sind. Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich umgehend an den Händler, bei dem Sie die Ware gekauft haben. BenQ LCD-Monitor Monitorsockel Schnellstartanleitung CD-ROM...
  • Seite 7: Monitoransicht Und Anschlüsse

    Monitoransicht und Anschlüsse Frontansicht 1. Kontrolltasten 2. Ein-/Aus-Taste Rückansicht 3. Netzstrom-Eingangsbuchse 4. Hebel für Höhenverstellung 5. Kabelklemme 6. DisplayPort-Anschluss 7. DVI-D-Anschluss 8. HDMI-Anschluss 9. Kensingtonschloss-Halterung 10. Kopfhörerbuchse • Das obige Diagramm kann sich von Modell zu Modell unterscheiden. • Das Bild kann sich von dem an Ihrem Ort ausgelieferten Produkt unterscheiden. Monitoransicht und Anschlüsse...
  • Seite 8: Installation Der Monitor-Hardware

    Installation der Monitor-Hardware • Stellen Sie sicher, dass Computer und Monitor ausgeschaltet sind. Schließen Sie die Anschlüsse erst dann an, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dasselbe gilt auch für das Anschalten des Monitors. • Die folgenden Abbildungen dienen nur als Referenz. Eingangs- und Ausgangsanschlüsse können sich je nach Modell unterscheiden.
  • Seite 9 Heben Sie den Monitor vorsichtig an, drehen Sie ihn um und stellen Sie ihn aufrecht auf eine flache ebene Oberfläche. Ziehen Sie den Ständer in die maximale Länge. Drehen Sie den Monitor um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn, wie in der Abbildung gezeigt wird. Sie möchten vielleicht die Höhe des Monitorständers anpassen.
  • Seite 10 2. Schließen Sie das PC-Videokabel an. Entweder DVI-D-Dual-Link-Kabel anschließen Schließen Sie den Stecker des DVI-D-Dual-Link-Kabels am Videoanschluss des Monitors an. Schließen Sie das andere Ende des Kabels (das Ende mit Ferritfilter) am Video-Anschluss des Computers an. Ziehen Sie alle Fingerschrauben fest, um zu verhindern, dass die Stecker während des Gebrauchs versehentlich herausfallen.
  • Seite 11 Monitor ein und aus. Schalten Sie den Computer an, und befolgen Sie die Anweisungen in Optimale Benutzung des BenQ-Monitors auf Seite 18, installieren Sie die Monitor Software. Sie können die Lebensdauer des Bildschirms verlängern, wenn Sie die Energieverwaltung Ihres Computers aktivieren.
  • Seite 12: So Trennen Sie Den Monitorsockel Ab

    So trennen Sie den Monitorsockel ab 1. Vorbereiten des Monitors und der Arbeitsfläche. Schalten Sie den Monitor aus, bevor Sie das Netzkabel abtrennen. Schalten Sie den Rechner aus, bevor Sie das Monitorsignalkabel abtrennen. Schützen Sie den Monitor und seinen Bildschirm, indem Sie einen flachen freien Bereich auf Ihrem Schreibtisch schaffen und eine weiche Unterlage, z.B.
  • Seite 13: Einstellen Der Höhe Des Monitors

    Einstellen der Höhe des Monitors Wenn Sie den Monitorständer weiter herausziehen möchten, drücken Sie auf den unteren Teil des Hebels für die Höhenverstellung, während Sie den Monitor an dessen Unterseite festhalten. Ziehen Sie dann Ständer und Monitor zusammen nach oben, bis die gewünschte Höhe eingestellt ist.
  • Seite 14 • Vermeiden Sie es, Ihre Hände auf den oberen oder unteren Teil des in der Höhe einstellbaren Ständers oder auf die Unterseite des Monitors zu legen, da die Höheneinstellung des Monitors sonst zu Verletzungen führen könnte. Halte Sie Kinder vom Monitor fern, wenn Sie diese Aktion ausführen.
  • Seite 15: Drehen Des Monitors

    Drehen des Monitors 1. Schwenken Sie die Anzeige. Bevor Sie den Monitor mit einer Hochformatausrichtung drehen, müssen Sie die Anzeige um 90 Grad drehen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, und wählen Sie im Kontext-Menü den Eintrag aus.
  • Seite 16: Einstellung Des Ansichtwinkels

    4. Stellen Sie den Monitor auf den gewünschten Ansichtwinkel ein. Einstellung des Ansichtwinkels Sie können den Bildschirm mit den Monitor Neigen-, Schwenken- und Höhenanpassungsfunktionen in den gewünschten Winkel bringen. Installation der Monitor-Hardware...
  • Seite 17: Verwenden Der Monitor-Montageeinheit

    Verwenden Sie vier M4 x 10 mm Schrauben, um die VESA Standard Wandhalterung am Monitor zu befestigen. Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben richtig angezogen sind. Wenden Sie sich für die Wandmontageinstallation und Sicherheitsvorkehrungen an einen Fachtechniker oder den BenQ Kundendienst. Installation der Monitor-Hardware...
  • Seite 18: Optimale Benutzung Des Benq-Monitors

    Sie den größten Nutzen von Ihrem BenQ Farb-LCD-Monitor haben. Die Situation, unter welcher Sie den BenQ LCD-Monitor anschließen und installieren, bestimmt, welcher Prozedur Sie folgen müssen, um den Treiber für den BenQ LCD-Monitor erfolgreich zu installieren. Es hängt zum einen von Ihrer Microsoft Windows-Version ab und davon, ob Sie den Monitor an einem neuen Computer anschließen (also ein Gerät ohne...
  • Seite 19: Installation Auf Einem Neuen Computer

    BenQ LCD-Monitor der erste Monitor ist, der installiert werden soll. Sie sollten diesen Instruktionen nicht folgen, wenn der BenQ LCD-Monitor auf einem bereits in Gebrauch genommenen Computer installiert werden soll, auf dem schon ein anderer Monitor installiert ist (und auf dem deswegen bereits ein Monitortreiber installiert ist).
  • Seite 20: Aktualisierung Des Treibers Auf Einem Bereits Installierten Computer

    Kompatibilität mit den Betriebssystemen (OS) Windows 10, Windows 8 (8.1) und Windows 7 Operating System nachgewiesen. Der BenQ LCD Monitor-Treiber für Ihr Modell kann u.U. auch mit anderen Versionen von Windows funktionieren; zur Zeit des Schreibens dieser Anleitung hat BenQ jedoch noch keine Tests mit anderen Windows-Versionen durchgeführt.
  • Seite 21: Windows 10-System Installieren

    5. Klicken Sie auf die Registerkarte und dann auf die Schaltfläche Treiber Treiber aktualisieren 6. Legen Sie die BenQ LCD-Monitor CD-ROM in das CD-Laufwerk des Computers ein. 7. Wählen Sie im Fenster die Option Treibersoftware aktualisieren Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen 8.
  • Seite 22: Windows 8 (8.1)-System Installieren

    Eigenschaften 5. Klicken Sie auf die Registerkarte und dann auf die Schaltfläche Treiber Treiber aktualisieren 6. Legen Sie die BenQ LCD-Monitor CD-ROM in das CD-Laufwerk des Computers ein. 7. Wählen Sie im Fenster die Option Treiber-Aktualisierungssoftware Computer nach Treiber-Software durchsuchen 8.
  • Seite 23: Windows 7-System Installieren

    Eigenschaften 5. Klicken Sie auf die Registerkarte und dann auf die Schaltfläche Treiber Treiber aktualisieren 6. Legen Sie die BenQ LCD-Monitor CD-ROM in das CD-Laufwerk des Computers ein. 7. Wählen Sie im Fenster die Option Treiber-Aktualisierungssoftware Computer nach Treiber-Software durchsuchen 8.
  • Seite 24: Anschauen Von 3D-Inhalten Auf Dem Monitor (Unterstützt Von Dvi-D Eingang)

    Software verfügen, welche die 3D-Wiedergabe ermöglichen. Für die 3D-Wiedergabe stehen nicht alle Menüoptionen zur Verfügung. Systemvoraussetzungen • BenQ LCD-Monitor (XL11 Serie) • Kompatible 3D-Brille • PC mit dem Betriebssystem Microsoft Windows 8 oder Windows 7 • Kompatible GPU mit den neuesten Treiberdateien installiert •...
  • Seite 25: So Stellen Sie Den Monitor Ein

    So stellen Sie den Monitor ein Die Steuerpalette Alle OSD (On Screen Display) Menüs können über die Steuerungstasten erreicht werden. Name Beschreibung Steuerungstasten Zugriff auf die Funktionen oder Menüelemente, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, direkt neben jeder Taste. Ein/Aus-Taste Schaltet die Stromversorgung ein oder aus.
  • Seite 26: Grundlegende Menübedienung

    Grundlegende Menübedienung Sie können das OSD-Menü verwenden, um alle Einstellungen Ihres Monitors zu verändern. 1. Drücken Sie auf eine der Steuerungstasten. 2. Das Direkttasten-Menü wird angezeigt. Die linke drei Steuerungen sind Benutzer-Tasten und besitzen bestimmte Funktionen. 3. Wählen Sie , um das Hauptmenü aufzurufen. Menü...
  • Seite 27: Anpassen Der Direkttasten

    OSD im OSD-Symbol im Funktion Direkttasten-Menü Hauptmenü • Standardmäßig ist die Taste auch die Benutzer-Taste 2 Direkttaste für Color Vibrance Für die Änderung der Standardeinstellungen, siehe Anpassen der Direkttasten auf Seite • Für die Runter/Vermindern Einstellung. • Standardmäßig ist die Taste auch die Benutzer-Taste 3 Direkttaste für Black eQualizer...
  • Seite 28: Einstellen Des Anzeigemodus

    2. Rufen Sie nach Abschluss aller Einstellungen auf und speichern Sie es als Einst. Speichern eine der Spielmodi. 3. Wenn Sie zu Ihrem Spielmodus wechseln möchten, rufen Sie Bild erweitert auf und wählen Sie den in Schritt 2 gespeicherten Spielmodus aus. Ihre Bildmodus bevorzugten Anzeigeeinstellungen werden vollständig übernommen.
  • Seite 29: Verwendung Des Hauptmenüs

    Verwendung des Hauptmenüs Sie können das OSD (On Screen Display)-Menü verwenden, um alle Einstellungen Ihres Monitors zu verändern. Drücken Sie auf eine der Steuerungstasten, um das Direkttasten-Menü anzuzeigen. Wählen Sie , um das Hauptmenü aufzurufen. Unter Grundlegende Menübedienung auf Seite 26 finden Menü...
  • Seite 30: Bild Menü

    Bild Menü Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: Standard Picture Brightness...
  • Seite 31: Farbtemperatur Normal

    Element Funktion Bereich Stellt das Ausmaß des Unterschieds zwischen Helligkeit 0 bis 100 Kontrast und Dunkelheit ein. Verringert das blaue Licht des Bildschirms, um Ihre Augen 0 bis 10 Low Blue Light vor blauem Licht zu schonen. Je höher der Wert, desto mehr blaues Licht wurde verringert. Verstärkt dunkle Schatten durch Erhöhen der Helligkeit 0 bis 20 Black eQualizer...
  • Seite 32 Element Funktion Bereich Bietet verschiedene Farbeinstellungen. Nach der 0 ~ 20 Color Vibrance Anwendung können Sie einige der Farbeinstellungen in den entsprechenden Menüs anpassen. Stellt die benutzerdefinierten Farbeinstellungen auf die • Farbe zurücks Voreinstellungen ab Werk zurück. • NEIN Verbessert die Graustufen-Reaktionszeit der LCD-Fläche. • •...
  • Seite 33: Bild Erweitert Menü

    Bild erweitert Menü Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: Standard Picture Picture Mode...
  • Seite 34 Element Funktion Bereich Wählen Sie den Bildmodus, der sich am besten für die Art Bildmodus von Bildern eignet, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Die Standardeinstellung ist . Ändern Sie ggf. die Einstellung. FPS1 Für das Spielen von FPS (Erste schießende FPS1 Person) Spielen.
  • Seite 35 Element Funktion Bereich Diese Funktion ermöglicht die Anzeige in einem anderen Anzeigemodus Seitenverhältnis als 16:9, ohne dass es zu geometrischer Verzerrung kommt. Die Optionen unter dem unterscheiden sich je Anzeigemodus nach Eingangssignalquelle. Abhängig von Ihrer Auswahl des ist eine Bildmodus unterschiedliche Option voreingestellt.
  • Seite 36 Element Funktion Bereich Stellt die Anzeigegröße auf Ihre bevorzugte Maße ein. 0 bis 100 Intell. Skalierung Wenn der oder ist, werden Anzeigemodus 17" 19" 19"B 21,5" die letzten 4 Skalierungseinstellungen (in verschiedenen Auflösungen der Eingangsquelle) für einen schnellen Zugriff gespeichert. Wenn der ist (und die Auflösung der Anzeigemodus 1:1...
  • Seite 37: Einstellungen Speichern Menü

    Einstellungen speichern Menü Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: Standard Picture Gamer 1...
  • Seite 38: Audio Menü

    Audio Menü Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: Standard Picture Volume...
  • Seite 39: System Menü

    System Menü Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: Standard DisplayPort Picture...
  • Seite 40 Element Funktion Bereich Stellt die Sprache des OSD-Menüs • OSD Einstellungen Sprache English ein. • Français • Deutsch Die in Ihrem OSD gezeigten • Italiano Sprachoptionen können sich von den auf der rechten Seite gezeigten • Español unterscheiden, was vom Produkt •...
  • Seite 41: Anzeigemodus

    Element Funktion Bereich Hiermit können Sie die Funktionen einstellen, auf die • Benutzer-Taste 1 Bildmodus Sie über die Benutzer-Taste 1 zugreifen können. • Anzeigemo- Hiermit können Sie die Funktionen einstellen, auf die Benutzer-Taste 2 Sie über die Benutzer-Taste 2 zugreifen können. •...
  • Seite 42 Element Funktion Bereich Zeigt die aktuellen Einstellungen für die • Informationen Eingang Monitoreigenschaften. • Aktuelle Auflösung • Optimale Auflösung besten mit dem Monitor) • Modellname Stellt alle Modus-, Farb- und Geometrieeinstellungen • Vorgabe auf die Standardwerte ab Werk zurück. • NEIN Verwendung des Hauptmenüs...
  • Seite 43: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Häufig gestellte Fragen (FAQ) Bilder Das Bild hat eine falsche Farbtönung. • Der Standard auf diesem Monitor ist , welcher für FPS (Erste schießende Bildmodus FPS1 Person) Spiele geeignet ist. Wenn Sie einen anderen Bildmodus bevorzugen, rufen Sie Bild und ändern Sie die Einstellung unter Bildmodus •...
  • Seite 44: Osd-Steuerungen

    Für den Monitor wird seine native Auflösung verwendet, aber das Bild ist weiterhin verzerrt. Bilder aus unterschiedlichen Eingangsquellen können auf dem Monitor verzerrt oder gestreckt erscheinen, wenn für diesen die native Auflösung verwendet wird. Um eine optimale Anzeigeleistung für jede Art von Eingangsquelle zu erzielen, können Sie die Funktion auf das geeignete Seitenverhältnis für die Eingangsquellen einstellen.
  • Seite 45: Osd Meldungen

    Wenn Sie auch nach dem Lesen dieses Handbuchs noch Probleme mit dem Monitor haben, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, oder rufen Sie die lokale Webseite von www.BenQ.com für weiteren Support und lokalen Kundendienst auf. Fehlerbehebung...

Inhaltsverzeichnis