BenQ Corporation übernimmt weder direkte noch indirekte Garantie für die Richtigkeit dieses Handbuchs und übernimmt insbesondere keine Gewährleistung hinsichtlich der Qualität oder der Eignung zu einem bestimmten Zweck. Ferner behält sich die BenQ Corporation das Recht vor, diese Veröffentlichung ohne Vorankündigung zu überarbeiten und Änderungen des Inhalts vorzunehmen.
Gebrauch) wenden Sie sich zur Wartung an qualifiziertes Wartungspersonal. BenQ ecoFACTS BenQ has been dedicated to the design and development of greener product as part of its aspiration to realize the ideal of the "Bringing Enjoyment 'N Quality to Life" corporate vision with the ultimate goal to achieve a low-carbon society.
Drehen des Monitors ..........................22 Einstellung des Ansichtwinkels......................23 Verwenden der Monitor-Montageeinheit ..................24 Optimale Benutzung des BenQ-Monitors ................26 Installation auf einem neuen Computer ..................... 27 Aktualisierung des Treibers auf einem bereits installierten Computer ........28 Windows 10-System installieren (ausgewählte Modelle) ............... 29 Windows 8 (8.1)-System installieren (ausgewählte Modelle) ............
Seite 5
System Menü ............................. 60 G-SYNC Modus: Engine Wechsel Menü .................... 64 G-SYNC Modus: Bild-Menü ........................65 G-SYNC Modus: Bild erweitert Menü ....................68 G-SYNC Modus: System Menü ......................70 Fehlerbehebung .........................73 Häufig gestellte Fragen (FAQ) ....................... 73 Weitere Hilfe? ............................75...
Überprüfen Sie beim Auspacken, ob folgende Teile im Lieferumfang enthalten sind. Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich umgehend an den Händler, bei dem Sie die Ware gekauft haben. BenQ LCD-Monitor Monitorständer Monitorsockel S Switch (Swift Switch)
6. S Switch-Anschluss 7. DisplayPort-Anschluss 8. D-Sub-Anschluss 9. DVI-D-Anschluss 10. HDMI-Anschluss x 2 11. USB-Anschluss (Upstream; Verbindung mit PC) 12. USB-Anschluss (Downstream; Verbindung mit USB-Geräten) 13. Kopfhörerbuchse 14. USB-Anschluss x 2 (Downstream; Verbindung mit USB-Geräten) 15. VESA Halterung Auslösetaste 6 7 8 Rückansicht (für Modelle mit G-SYNC Modulen) 1.
7. S Switch-Anschluss 8. DVI-D-Anschluss 9. HDMI-Anschluss x 2 10. DisplayPort-Anschluss 11. USB-Anschluss (Upstream; Verbindung mit PC) 12. Kopfhörerbuchse 13. USB-Anschluss x 2 (Downstream; Verbindung mit USB-Geräten) 14. VESA Halterung Auslösetaste Monitoransicht und Anschlüsse...
Installation der Monitor-Hardware • Stellen Sie sicher, dass Computer und Monitor ausgeschaltet sind. Schließen Sie die Anschlüsse erst dann an, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dasselbe gilt auch für das Anschalten des Monitors. • Die folgenden Diagramme dienen lediglich als Beispiel. Eingangs- und Ausgangsbuchsen können sich je nach Modell unterscheiden.
Seite 12
(Für XL2420) XL2420 Drehen Sie den Ständer entgegen dem Uhrzeigersinn, um den Pfeil am Ende des Ständers an dem Pfeil am Monitorsockel auszurichten ( Heben Sie die Einlage der Schraube an ( ) und ziehen Sie die Schraube wie abgebildet fest ( Drücken Sie Einlage anschließend wieder zurück.
Seite 13
XL2720 Heben Sie die Einlage der Schraube an ( ) und ziehen Sie die Schraube wie abgebildet fest ( Drücken Sie Einlage anschließend wieder zurück. Richten Sie den Arm am Ende des Monitors aus und drücken Sie ihn hinein ( ), bis eine Klicken zu hören ist und er festsitzt ( Versuchen Sie vorsichtig, die beiden Teile wieder...
Seite 14
Sie sollten die Position des Monitors und den Winkel des Bildschirmes so auswählen, dass Reflektionen von anderen Lichtquellen minimiert werden. 2. Anschließen des Netzkabels an den Monitor. Stecken Sie das eine Ende des Netzkabels in die Buchse auf der Rückseite des Monitors. Schließen Sie das andere Ende noch nicht an eine Netzquelle an.
Seite 15
DVI-D-Dual-Link-Kabel anschließen Oder Schließen Sie den Stecker des DVI-D-Dual-Link-Kabels am Videoanschluss des Monitors an. Schließen Sie das andere Ende des Kabels (das Ende mit Ferritfilter) am Video-Anschluss des Computers an. Ziehen Sie alle Schrauben fest, um zu verhindern, dass die Stecker während des Betriebs aus Versehen herausfallen.
Seite 16
6. Schließen Sie USB-Geräte an. Schließen Sie das USB-Kabel zwischen dem PC und dem Monitor (über den Upstream-USB-Anschluss auf der Rückseite an). Dieser Upstream-USB-Anschluss überträgt Daten zwischen dem PC und USB-Geräten, welche am Monitor angeschlossen sind. Schließen Sie USB-Geräte über andere USB-Anschlüsse (Downstream) an den Monitor an.
Seite 17
Monitor ein und aus. Schalten Sie den Computer an, und befolgen Sie die Anweisungen in Optimale Benutzung des BenQ-Monitors auf Seite 26, installieren Sie die Monitor Software. Sie können die Lebensdauer des Bildschirms verlängern, wenn Sie die Energieverwaltung Ihres Computers aktivieren.
So trennen Sie den Monitor und den Sockel ab 1. Vorbereiten des Monitors und der Arbeitsfläche. Schalten Sie den Monitor aus, bevor Sie das Netzkabel abtrennen. Schalten Sie den Rechner aus, bevor Sie das Monitorsignalkabel abtrennen. Schützen Sie den Monitor und seinen Bildschirm, indem Sie einen flachen freien Bereich auf Ihrem Schreibtisch schaffen und eine weiche Unterlage, z.B.
Seite 19
Drehen Sie den Ständer entgegen dem Uhrzeigersinn, so dass der Pfeil an der Unterseite der Standpunkte auf ) zeigt. RISER UNLOCK Entfernen Sie anschließend den Sockel vom Ständer (Für XL2720) XL2720 Heben Sie die Einlage der Schraube an ( ) und lösen Sie die Schraube wie abgebildet ( Drehen Sie den Ständer entgegen dem XL2720...
Seite 20
Entfernen Sie anschließend den Sockel vom XL2720 Ständer. Sie können den Lautsprecherhaken wie abgebildet entfernen. Bewahren Sie den Kopfhörerhaken sicher auf. Installation der Monitor-Hardware...
Einstellen der Höhe des Monitors Um die Höhe des Monitors anzupassen, halten Sie sowohl die linke als auch die rechte Seite des Monitors, um den Monitor abzusenken oder ziehen Sie den Ständer auf die gewünschte Höhe nach oben. • Vermeiden Sie es, Ihre Hände auf den oberen oder unteren Teil des in der Höhe einstellbaren Ständers oder auf die Unterseite des Monitors zu legen, da die Höheneinstellung des Monitors sonst zu Verletzungen führen könnte.
Drehen des Monitors 1. Schwenken Sie die Anzeige. Bevor Sie den Monitor mit einer Hochformatausrichtung drehen, müssen Sie die Anzeige um 90 Grad drehen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, und wählen Sie im Kontext-Menü den Eintrag aus.
4. Stellen Sie den Monitor auf den gewünschten Ansichtwinkel ein. Einstellung des Ansichtwinkels Sie können den Bildschirm des Monitors um -5° bis +20° neigen, um 70° (nach links und rechts) drehen und auf eine Höhe von 130 mm einstellen. 130 mm (Für XL2720) Sie können den Bildschirm des Monitors um -5°...
Verwenden der Monitor-Montageeinheit Auf der Rückseite Ihres LCD-Monitor gibt es einen VESA-Standard-Anschluss mit einem 100mm-Muster, an den Sie eine Klammer zur Anbringung an einer Wand befestigen können. Lesen Sie bitte ausführlich die Warnhinweise, bevor Sie die Monitor-Montageeinheit installieren. Die maximalen Abmessung der VESA Halterung, die mit dem Monitor kompatibel ist, beträgt 125mm x 125mm. Warnhinweise: •...
Seite 25
Verwenden Sie vier M4 x 10 mm Schrauben, um die VESA Standard Wandhalterung am Monitor zu befestigen. Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben richtig angezogen sind. Wenden Sie sich für die Wandmontageinstallation und Sicherheitsvorkehrungen an einen Fachtechniker oder den BenQ Kundendienst. Installation der Monitor-Hardware...
Sie den größten Nutzen von Ihrem BenQ Farb-LCD-Monitor haben. Die Situation, unter welcher Sie den BenQ LCD-Monitor anschließen und installieren, bestimmt, welcher Prozedur Sie folgen müssen, um den Treiber für den BenQ LCD-Monitor erfolgreich zu installieren. Es hängt zum einen von Ihrer Microsoft Windows-Version ab und davon, ob Sie den Monitor an einem neuen Computer anschließen (also ein Gerät ohne...
BenQ LCD-Monitor der erste Monitor ist, der installiert werden soll. Sie sollten diesen Instruktionen nicht folgen, wenn der BenQ LCD-Monitor auf einem bereits in Gebrauch genommenen Computer installiert werden soll, auf dem schon ein anderer Monitor installiert ist (und auf dem deswegen bereits ein Monitortreiber installiert ist).
Kompatibilität mit den Betriebssystemen (OS) Windows 10, Windows 8 (8.1) und Windows 7 nachgewiesen. Der BenQ LCD Monitor-Treiber für Ihr Modell kann u.U. auch mit anderen Versionen von Windows funktionieren; zur Zeit des Schreibens dieser Anleitung hat BenQ jedoch noch keine Tests mit anderen Windows-Versionen durchgeführt.
5. Klicken Sie auf die Registerkarte und dann auf die Schaltfläche Treiber Treiber aktualisieren 6. Legen Sie die BenQ LCD-Monitor CD-ROM in das CD-Laufwerk des Computers ein. 7. Wählen Sie im Fenster die Option Treibersoftware aktualisieren Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen 8.
Eigenschaften 5. Klicken Sie auf die Registerkarte und dann auf die Schaltfläche Treiber Treiber aktualisieren 6. Legen Sie die BenQ LCD-Monitor CD-ROM in das CD-Laufwerk des Computers ein. 7. Wählen Sie im Fenster die Option Treiber-Aktualisierungssoftware Computer nach Treiber-Software durchsuchen 8.
Eigenschaften 5. Klicken Sie auf die Registerkarte und dann auf die Schaltfläche Treiber Treiber aktualisieren 6. Legen Sie die BenQ LCD-Monitor CD-ROM in das CD-Laufwerk des Computers ein. 7. Wählen Sie im Fenster die Option Treiber-Aktualisierungssoftware Computer nach Treiber-Software durchsuchen 8.
Bei Modellen mit G-SYNC Modul ist 3D-Wiedergabe nur im Modus verfügbar. G-SYNC Systemvoraussetzungen • BenQ LCD-Monitor (XL20 Serie) • Kompatible 3D-Brille • PC mit dem Betriebssystem Microsoft Windows 7 oder Windows 8 (8.1) • Kompatible GPU mit den neuesten Treiberdateien installiert •...
• Das Anschauen von 3D-Inhalten über einen längeren Zeitraum hinweg kann ein Gesundheitsrisiko darstellen. Ein Arzt sollte erst zu Rate gezogen werden, bevor Kleinkinder, alte Menschen, schwangere Frauen oder unter hohem Blutdruck und anderen Beschwerden leidende Personen 3D-Inhalte anschauen. Optimale Benutzung des BenQ-Monitors...
So stellen Sie den Monitor ein Die Steuerpalette Alle OSD (On Screen Display) Menüs können über die Steuerungstasten erreicht werden. Name Beschreibung Steuerungstasten Zugriff auf die Funktionen oder Menüelemente, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, direkt neben jeder Taste. Ein/Aus-Taste Schaltet die Stromversorgung ein oder aus.
• 5 Sekunden lang drücken, um die angepassten Anzeigeeinstellungen für zu speichern. Spieler 3 Der S Switch ist nur für BenQ LCD Monitore der XL20 Serie geeignet. Schließen Sie ihn nicht an andere Geräte mit USB Anschlüssen an. So stellen Sie den Monitor ein...
Grundlegende Menübedienung Sie können das OSD-Menü verwenden, um alle Einstellungen Ihres Monitors zu verändern. Blur Reduction Picture Mode Display Mode Menu Exit Blur Reduction Picture Mode Display Mode Menu Exit 1. Drücken Sie auf eine der Steuerungstasten. Drücken Sie alternativ auf das Rad oder die Zurück-Taste auf dem S Switch.
Seite 37
OSD-Symbol OSD im Funktion Direkttasten-Menü Hauptmenü • Standardmäßig ist die Taste die Direkttaste für Benutzer-Taste 1 (Bewegungsunschärfereduktion) Blur Reduction oder (für Modelle mit G-SYNC Engine Wechsel Modulen). Für die Änderung der Standardeinstellungen, siehe Anpassen der Direkttasten auf Seite • Dient der Erhöhung. •...
Steuerung der Anzeige mit Display Pilot (ausgewählte Modelle) Die beiliegende Software auf der CD ist eine Alternative für die Steuerung der Display Pilot Anzeige. Die Hauptfunktionen umfassen: • Steuerung des OSD Menüs. • Zugriff auf mehr Spielmodi über den Game Mode Loader. Um mehr über die Software zu erfahren, gehen Sie in >...
Erstmalige Einrichtung für Spiele Sie können den Monitor optimieren, um Ihr Spielerlebnis zu steigern. Sie können mit dem folgenden Einstellungen beginnen. Die höchste vom XL2420TX/XL2720T unterstützte Aktualisierungsrate beträgt 120 Hz. 1. Stellen Sie die Bildwiederholfrequenz auf (144 Hz) ein. 144 Hertz a.
Abhängig vom Betriebssystem auf Ihrem PC gibt es verschiedene Maßnahmen, um die Bildwiederholfrequenz einzustellen. Weitere Einzelheiten können Sie in der Hilfedokumentation Ihres Betriebssystems finden. b. Rufen Sie das Einstellungsmenü in Ihrem Spiel auf und ändern Sie die Bildrate oder Bildwiederholfrequenz auf 144 Hz. Weitere Einzelheiten können Sie in der Hilfedokumentation Ihres Spiels finden.
Bei Bedarf können Sie jederzeit die geometrischen Einstellungen des Bildschirms manuell anpassen, indem Sie die Elemente des Geometrie-Menüs verwenden. Um Ihnen hierbei zu helfen, bietet Ihnen BenQ eine Bildschirm-Testbild-Funktion, die Sie benutzen können, um die Bildschirmfarbe, die Graustufen und den Linienverlauf der Anzeige zu überprüfen.
Drücken Sie alternativ auf eine der Spielmodustasten (abhängig von Ihrer Einstellung in Schritt 2) auf dem S Switch, um schnell in den gewünschten Spielmodus zu wechseln. BenQ bietet weitere optimierte Spielmodi auf seiner Webseite an. Wenn Sie diese Einstellungen verwenden möchten, lesen Sie...
Einstellen des Anzeigemodus Für die Anzeige von Bildern mit einem Seitenverhältnis anders als das Seitenverhältnis des Monitors und einer Größe anders als die Größe der Anzeige, können Sie den Anzeigemodus am Monitor einstellen. Informationen über das Seitenverhältnis und die Anzeigegröße des Monitors finden Sie in den technischen Daten auf der CD.
Modi und die erforderliche Eingangsquelle In der folgenden Tabelle sind die Modi und die erforderliche Eingangsquelle aufgelistet. Es wird empfohlen, das DP-Kabel nur an den Monitor anzuschließen, wenn der Modus G-SYNC sicherstellen soll, das sämtliche G-SYNC Funktionen und Einstellungen richtig funktionieren. Modus Eingangsquelle DVI-D...
Verwendung des Hauptmenüs Sie können das OSD (On Screen Display)-Menü verwenden, um alle Einstellungen Ihres Monitors zu verändern. Drücken Sie eine der Steuerungstasten, oder das Rad, oder die Zurück-Taste auf dem S Switch, um das Direkttastenmenü anzuzeigen. Wählen Sie , um das Hauptmenü Menü...
Seite 46
Für weitere Informationen über jedes der einzelnen Menüs im Modus lesen Sie bitte G-SYNC die folgenden Seiten: • G-SYNC Modus: Engine Wechsel Menü auf Seite 64 • G-SYNC Modus: Bild-Menü auf Seite 65 • G-SYNC Modus: Bild erweitert Menü auf Seite 68 •...
Anzeigemenü Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: Standard Display Auto Adjustment...
Seite 48
Element Funktion Bereich Passt das Pixeltaktfrequenz-Timing an, um eine 0 bis 100 Pixeluhr Synchronisierung mit dem analogen Eingangsvideosignal herzustellen. Sehen Sie auch: Bildoptimierung auf Seite Dies eignet sich nicht für ein digitales Eingangssignal. Passt das Pixeltaktphasen-Timing an, um eine 0 bis 63 Phase Synchronisierung mit dem analogen Eingangsvideosignal herzustellen.
Engine Wechsel Menü (nur für Modelle mit G-SYNC Modulen) Verfügbare Menüoptionen können je nach Eingangsquelle, Funktion und Einstellung abweichen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: Standard Engine Switch G-SYNC...
Bild Menü Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: Standard Display Brightness...
Element Funktion Bereich Verringert das blaue Licht des Bildschirms, um Ihre Augen 0 bis 10 Low Blue Light (ausgewählte vor blauem Licht zu schonen. Modelle) Je höher der Wert, desto mehr blaues Licht wurde verringert. Verstärkt dunkle Schatten durch Erhöhen der Helligkeit 0 bis 20 Black eQualizer ohne die von hellen Schatten zu ändern.
Seite 52
Element Funktion Bereich Verbessert die Graustufen-Reaktionszeit der LCD-Fläche. • • Hoch • Premium Passt die Bildverarbeitung an, um eine • Sofortmodus Eingangsverzögerung zu vermeiden. Sie können beim • Spielen ein Echtzeiterlebnis genießen. Um die Bildqualität zu optimieren, deaktivieren Sie den , wenn es sich bei der Quelle um Video mit Sofortmodus Zeilensprung handelt.
Bild erweitert Menü Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: FPS1 Display Picture Mode...
Element Funktion Bereich Für bessere Farbwiedergabe in sRGB Peripheriegeräten, z.B. Druckern, Digitalkameras usw. Für das Sparen von Energie durch geringen Spar Stromverbrauch, wobei für alle laufenden Programme nur ein Minimum an Helligkeit bereitgestellt wird. Für das Spielen von FPS (Erste schießende FPS1 Person) Spielen.
Seite 55
Element Funktion Bereich Das Eingangsbild wird ohne geometrische Seitenver- hältnis Verzerrung angezeigt, und der Bildschirm wird soweit wie möglich ausgefüllt. Zeigt das Eingangsbild in seiner nativen Auflösung, ohne das es geändert wird. Zeigt das Eingangsbild wie auf einem 17" 17" (4:3) Monitor mit einem Seitenverhältnis von 4:3 an.
Seite 56
Element Funktion Bereich Stellt die Anzeigegröße auf Ihre bevorzugte Maße ein. 0 bis 100 Intell. Skalierung Wenn der oder ist, werden Anzeigemodus 17" 19" 19"B 21,5" die letzten 4 Skalierungseinstellungen (in verschiedenen Auflösungen der Eingangsquelle) für einen schnellen Zugriff gespeichert. (Für XL2720) In fast allen Anzeigemodi, außer Voll werden die letzten 9...
Seite 57
Element Funktion Bereich Diese Funktion bietet einen Markierungsbereich zur Smart Focus Fokussierung eines bestimmten Inhalts, z.B. ein YouTube Video oder ein Spiel im Fenstermodus. Bestimmt die Größe des markierten Bereiches. • Größe Klein • Groß • Passt die horizontale Position des markierten 0 bis 100 H.
Einstellungen speichern Menü Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: RTS Display Gamer 1...
Audio Menü Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: Standard Display Volume...
System Menü Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: Standard D-Sub Display...
Seite 61
Element Funktion Bereich Stellt die Sprache des OSD-Menüs • OSD-Einst. Sprache English ein. • Français • Deutsch Die in Ihrem OSD gezeigten • Italiano Sprachoptionen können sich von den auf der rechten Seite gezeigten • Español unterscheiden, was vom Produkt •...
Element Funktion Bereich Hiermit können Sie die Funktionen einstellen, auf • Benutzer-Taste 1 Engine Wechsel die Sie über die Benutzer-Taste 1 zugreifen (für Modelle mit können. G-SYNC Modulen) Hiermit können Sie die Funktionen einstellen, auf Benutzer-Taste 2 • die Sie über die Benutzer-Taste 2 zugreifen Bildmodus können.
Seite 63
Element Funktion Bereich Wenn diese Funktion aktiviert ist, befindet sich • Aut. HDMI-Wechs. der HDMI-Anschluss in der Schleife für die • automatische Eingangsauswahl. Ansonsten kann HDMI nur durch Eingangsauswahl oder durch Betätigung einer Direkttaste ausgewählt werden. Einstellung, ob ein Hinweis für die empfohlene •...
G-SYNC Modus: Engine Wechsel Menü (nur für Modelle mit G-SYNC Modulen) Verfügbare Menüoptionen können je nach Eingangsquelle, Funktion und Einstellung abweichen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü...
G-SYNC Modus: Bild-Menü (nur für Modelle mit G-SYNC Modulen) Verfügbare Menüoptionen können je nach Eingangsquelle, Funktion und Einstellung abweichen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: Standard Engine Switch Brightness...
Seite 66
Element Funktion Bereich Stellt das Ausmaß des Unterschieds zwischen Helligkeit 0 bis 100 Kontrast und Dunkelheit ein. Verringert das blaue Licht des Bildschirms, um Ihre 0 bis 10 Low Blue Light (ausgewählte Augen vor blauem Licht zu schonen. Modelle) Je höher der Wert, desto mehr blaues Licht wurde verringert. Verstärkt dunkle Schatten durch Erhöhen der Helligkeit 0 bis 20 Black eQualizer...
Seite 67
Element Funktion Bereich Passen Sie hiermit die Ton-Leuchtdichte an. Der • Gamma Gamma 1 Standardwert beträgt 3 (dies ist der Standardwert für • Gamma 2 Windows). • Gamma 3 • Gamma 4 Verwendung des Hauptmenüs...
G-SYNC Modus: Bild erweitert Menü (Nur für Modelle mit G-SYNC Modulen) Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü...
Seite 69
Element Funktion Bereich Für bessere Farbwiedergabe in sRGB Peripheriegeräten, z.B. Druckern, Digitalkameras usw. Für Videospiele. Spiele Für schnell ablaufende Spiele. Schnelles Spielen (Ultra Reduziert Bewegungsunschärfe in Spielen während der ULMB Low Motion Videowiedergabe. Blur) Gilt nicht für 3D-Wiedergabe. Verfügbar, wenn Aktualisierungsrate 85 Hz, 100 Hz oder 120 Hz ist.
G-SYNC Modus: System Menü (Nur für Modelle mit G-SYNC Modulen) Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: Standard Engine Switch OSD settings...
Seite 71
Element Funktion Bereich Stellt die Sprache des OSD-Menüs ein. • OSD-Einst. Sprache English • Français Die in Ihrem OSD gezeigten Sprachoptionen • Deutsch können sich von den auf der rechten Seite • Italiano gezeigten unterscheiden, was vom Produkt abhängt, das an Ihrem Ort ausgeliefert wird. •...
Seite 72
Element Funktion Bereich Zeigt die aktuellen Einstellungen für die • Information Eingabe Monitoreigenschaften. • Aktuelle Auflösung • Optimale Auflösung (am besten mit dem Monitor) • Modus Stellt alle Modus-, Farb- und Geometrieeinstellungen auf • Vorgabe die Standardwerte ab Werk zurück. •...
Fehlerbehebung Häufig gestellte Fragen (FAQ) Das Bild hat eine falsche Farbtönung. • Der Standard könnte auf eine bestimmte Spielart eingestellt sein. Spiele geeignet Bildmodus ist. Wenn Sie einen anderen Bildmodus bevorzugen, rufen Sie und ändern Sie Bild erweitert die Einstellung unter Bildmodus •...
Seite 74
Die LED-Anzeige leuchtet weiß oder orange. • Wenn die LED weiß leuchtet, ist der Monitor eingeschaltet. • .Wenn die LED weiß leuchtet und die Meldung Signal außerhalb des Bereichs Bildschirm angezeigt wird, heißt dies, dass Sie einen Anzeigemodus verwenden, der nicht vom Monitor unterstützt wird.
G-SYNC Weitere Hilfe? Wenn Sie auch nach dem Lesen dieses Handbuchs noch Probleme mit dem Monitor haben, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, oder senden Sie eine E-Mail an folgende Adresse: Support@BenQ.com. Fehlerbehebung...