Herunterladen Diese Seite drucken
BenQ XL Serie Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XL Serie:

Werbung

XL
XL Serie
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BenQ XL Serie

  • Seite 1 XL Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Faktoren beschränkt sein. (Nur für flimmerfreie Modelle anwendbar.) BenQ ecoFACTS BenQ has been dedicated to the design and development of greener product as part of its aspiration to realize the ideal of the "Bringing Enjoyment 'N Quality to Life" corporate vision with the ultimate goal to achieve a low-carbon society.
  • Seite 3 Webseite für die neueste Version dieses Dokuments und andere Produktinformationen. Die verfügbaren Dateien variieren je nach Modell. 1. Stellen Sie sicher, dass der Computer eine Verbindung zum Internet besitzt. 2. Besuchen Sie die lokale Webseite von ZOWIE.BenQ.com. Das Layout der Website kann sich je nach Region/Land unterscheiden. Official Website •...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Copyright ................................. 2 Produktunterstützung ........................... 3 Sicherheitshinweise ............................6 Sicherheitshinweise zur Stromversorgung ......................... 6 Installation ..................................7 Bedienung................................... 7 Sicherheitshinweise zur Fernbedienung (wenn eine Fernbedienung vorgesehen ist) ........8 Batterie Sicherheitshinweis (wenn eine Fernbedienung vorgesehen ist) ............8 Reinigung und Pflege ................................ 9 Wartung .....................................
  • Seite 5 Verwendung des Hauptmenüs ........................43 Modus Menü ..................................44 Farbe Menü ..................................46 Bild Menü ..................................48 Speichern Menü ................................50 Anzeige Menü ................................51 Benutzer Menü ................................53 System Menü ................................56 Fehlerbehebung ............................60 Häufig gestellte Fragen (FAQ)............................. 60 2024/7/23 Z-XL40K-EM-V7...
  • Seite 6 H05VV-F, 2G oder 3G, 0,75mm ist. • Verwenden Sie nur das von BenQ bereitgestellte Netzkabel. Verwenden Sie auf keinen Fall ein Netzkabel, das beschädigt aussieht oder zerfranst ist. • Um eine Beschädigung des Monitors zu vermeiden, sollten Sie ihn nicht an Orten verwenden, an denen die Stromversorgung unbeständig ist.
  • Seite 7 • Um einen möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden, sollten Sie den Monitor nicht selbst auseinandernehmen oder reparieren. • Wenn aus dem Monitor ein ungewöhnlicher Geruch oder unnormale Geräusche hervorkommen, wenden Sie sich bitte umgehend an einen BenQ-Kundendienst in Ihrer Nähe, um Hilfe zu erhalten.
  • Seite 8 Achtung • Der Monitor sollte 50 ~ 70 cm (20 ~ 28 Zoll) Abstand zu Ihren Augen haben. • Wenn Sie über einen längeren Zeitraum auf den Bildschirm blicken, könnte dies zu einer Ermüdung Ihrer Augen führen und Ihre Sehkraft beeinträchtigen. Ruhen Sie Ihre Augen für jede 1 Stunde der Produktnutzung 5 ~ 10 Minuten lang aus.
  • Seite 9 • Wenn Sie der Meinung sind, dass Batterien verschluckt oder in einen Teil des Körpers eingesetzt wurden, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Reinigung und Pflege • Stellen Sie den Monitor nicht mit der Vorderseite nach unten auf den Boden oder eine Tischfläche.
  • Seite 10 • Kontaktieren Sie Ihren Kaufort oder besuchen Sie die Webseite von ZOWIE.BenQ.com für weitere Unterstützung. Official Website Allgemeine Garantieinformationen Die Garantie für den Monitor kann in folgenden Fällen ungültig werden: • Dokumente, die für die Inanspruchnahme von Garantieleistungen erforderlich sind, wurden auf unerlaubte Weise geändert oder sind nicht leserlich.
  • Seite 11 Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich umgehend an den Händler, bei dem Sie die Ware gekauft haben. LCD-Monitor Monitorständer Monitorsockel Kurzanleitung Wichtige Sicherheitsanweisungen Behördliche Bestimmungen S Switch (Optionales Zubehör für XL2411K / XL2540K) Um kompatible Modelle zu finden, besuchen Sie ZOWIE.BenQ.com für Informationen zum XS250.
  • Seite 12 Blende (Abschattungshaube) (Optionales Zubehör für XL2411K / XL2540K) Um kompatible Modelle zu finden, besuchen Sie ZOWIE.BenQ.com für Informationen zum XH250. Netzkabel (Das Bild kann von dem Produkt abweichen, das für Ihre Region geliefert wird.) Videokabel: DP Videokabel: HDMI (Optionales Zubehör) Staubschutzhülle...
  • Seite 13 Monitoransicht und Anschlüsse Vorderseite 1. Kabeldurchlass Rückseite 2. AC-Netzeingangsbuchse 3. Ein-/Aus-Taste 4. 5-Wege-Steuerung 5. Rotationstasten 6. Kopfhörerbuchse 7. S Switch-Anschluss 8. (XL2411K) HDMI-3 (1.4) Anschluss (XL2540K / XL2546K) HDMI-3 (2.0) Anschluss 9. (XL2411K) HDMI-2 (1.4) Anschluss XL2411K/ (XL2540K / XL2546K / XL2566K) XL2540K/ HDMI-2 (2.0) Anschluss XL2546K...
  • Seite 14 Verbindungen Die folgenden Anschlussdiagramme dienen lediglich als Beispiel. Kabel, die nicht im Lieferumfang des Produktes enthalten sind, können Sie separat erwerben. Weitere Informationen zu den Anschlussmethoden finden Sie auf Seite 18. XL2411K/XL2540K/XL2546K HDMI 1.4 (XL2411K) HDMI 2.0 (XL2540K / XL2546K) Kopfhörer PC / Notebook...
  • Seite 15 XL2566K Kopfhörer PC / Notebook...
  • Seite 16 Installation der Monitor-Hardware • Wenn der Computer eingeschaltet ist müssen Sie ihn ausschalten, bevor Sie fortfahren. Schließen Sie die Anschlüsse erst dann an, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dasselbe gilt auch für das Anschalten des Monitors. • Die folgenden Diagramme dienen lediglich als Beispiel. Eingangs- und Ausgangsbuchsen können sich je nach Modell unterscheiden.
  • Seite 17 Richten Sie den Arm am Ende des Monitors aus und drücken Sie ihn hinein, bis eine Klicken zu hören ist und er festsitzt. Heben Sie den Monitor vorsichtig an, drehen Sie ihn um und stellen Sie ihn aufrecht auf eine flache ebene Oberfläche.
  • Seite 18 2. Schließen Sie das Videokabel an. Die im Lieferumfang enthaltenen Videokabel und die Steckdosen-Abbildungen in diesem Dokument können je nach Produkt für Ihre Region variieren. XL2411K/XL2540K/XL2546K XL2566K oder oder oder oder oder • Schließen Sie den Stecker des HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss des Monitors an. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den HDMI-Anschluss eines digitalen Ausgangsgerätes an.
  • Seite 19 5. Verwenden Sie den Kopfhörerhaken. (nur XL2540K / XL2546K / XL2566K) Ziehen Sie den Kopfhörerhaken an der Rückseite des Monitors heraus. Lassen Sie das Headset bei Bedarf am Kopfhörerhaken. Vermeiden Sie zu starken Druck auf den Haken. Die maximale Tragfähigkeit des Kopfhörerhakens beträgt 400 g. 6.
  • Seite 20 Schalten Sie auch den Computer ein. Wenn Sie mehrere Videoquellen haben, drücken Sie die Rotationstaste 2 und die 5-Wege-Steuerung, um eine Eingangsquelle auszuwählen. Befolgen Sie die Anweisungen in Aktualisierung des Monitortreibers auf Seite 30, um die Monitor Software zu installieren. Wenn Sie durch eine OSD (On Screen Display) Meldung aufgefordert werden, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um fortzufahren.
  • Seite 21 So trennen Sie den Monitorständer und den Sockel ab 1. Vorbereiten des Monitors und der Arbeitsfläche. Schalten Sie den Monitor aus, bevor Sie das Netzkabel abtrennen. Schalten Sie den Rechner aus, bevor Sie das Monitorsignalkabel abtrennen. Schützen Sie den Monitor und seinen Bildschirm, indem Sie einen flachen freien Bereich auf Ihrem Schreibtisch schaffen und eine weiche Unterlage, z.B.
  • Seite 22 Entfernen Sie anschließend den Sockel vom Ständer.
  • Seite 23 Einstellen der Höhe des Monitors 1. Um die Höhe des Monitors anzupassen, halten Sie sowohl die linke als auch die rechte Seite des Monitors, um den Monitor abzusenken oder ziehen Sie den Ständer auf die gewünschte Höhe nach oben. 2. Am Monitorständer befindet sich eine Anpassungsskala, die Ihnen bei der Ermittlung Ihrer bevorzugten Monitorhöhe hilft.
  • Seite 24 Einstellung des Ansichtwinkels Sie können den Bildschirm mit den Monitor Neigen-, Schwenken- und Höhenanpassungsfunktionen in den gewünschten Winkel bringen. Prüfen Sie die Produktspezifikationen auf der Webseite für Details. Den Monitor neigen Neigen Sie den Monitor langsam. Die Skala an der Oberseite der Säule hilft Ihnen bei der Ermittlung Ihres bevorzugten Neigungswinkels.
  • Seite 25 Drehen des Monitors 1. Schwenken Sie die Anzeige. Bevor Sie den Monitor mit einer Hochformatausrichtung drehen, müssen Sie die Anzeige um 90 Grad drehen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, und wählen Sie im Kontext-Menü den Eintrag Bildschirmauflösung aus.
  • Seite 26 4. Stellen Sie den Monitor auf den gewünschten Ansichtwinkel ein. Siehe Einstellung des Ansichtwinkels auf Seite 24 für weitere Informationen. Wenn der Monitor in das Hochformat gedreht wurde und die Höhe angepasst werden muss, beachten Sie bitte, dass der Bildschirm so nicht auf die niedrigste Höhe eingestellt werden kann.
  • Seite 27 Monitor abgestimmt. Üben Sie keinen übermäßigen Druck beim Anbringen der Blende aus, um mögliche Schäden zu vermeiden. Bei Modellen ohne Abschattungshauben können Sie diese separat erwerben. Besuchen Sie ZOWIE.BenQ.com, um die Verfügbarkeit von XH250 zu überprüfen. So installieren Sie Shields (Anleitungsvideo...
  • Seite 28 4. Stellen Sie die Hauben auf den gewünschten Winkel ein. Die Blende entfernen Bitte entfernen Sie die Hauben, bevor Sie den Monitor transportieren. 1. Die Blende abnehmen. Halten Sie die Oberseite des Monitors wie abgebildet, um ihn stabil zu halten. Heben Sie die Hauben nach oben und nehmen Sie sie vorsichtig ab.
  • Seite 29 Verwenden Sie vier M4 x 10 mm Schrauben zur Befestigung der VESA Standard Wandmontagehalterung am Monitor. Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben richtig angezogen sind. Wenden Sie sich für die Wandmontageinstallation und Sicherheitsvorkehrungen an einen Fachtechniker oder den BenQ Kundendienst.
  • Seite 30 Der LCD Monitor-Treiber für Ihr Modell kann u.U. auch mit anderen Versionen von Windows funktionieren; zur Zeit des Schreibens dieser Anleitung hat BenQ jedoch noch keine Tests mit anderen Windows-Versionen durchgeführt. Wir können daher nicht garantieren, dass die Verwendung auch in diesen Systemen möglich ist.
  • Seite 31 Auf Windows 10-System installieren 1. Suchen Sie nach den aus dem Internet heruntergeladenen Treiberdateien, wie es unter Herunterladen der Treiberdateien für den LCD-Monitor aus dem Internet auf Seite 30 beschrieben wird. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die *.inf Datei und wählen Sie Installieren aus dem Menü. 3.
  • Seite 32 Wie Sie ihren Monitor einstellen Die Steuerpalette Name Beschreibung Ein/Aus-Taste Zum Ein- und Ausschalten. 5-Wege-Steuerung Ruft die Funktionen oder Menüpunkte gemäß den Anweisungen der Bildschirmsymbole auf. Siehe 5-Wege-Steuerung und grundlegender Menübetrieb auf Seite 34 für weitere Informationen. Rotationstasten Greift auf die auf dem Bildschirm angezeigten Funktionen oder Menüpunkte zu.
  • Seite 33 S Switch Taste auf Seite 55 für weitere Informationen. S Switch ist ausschließlich für bestimmte Modelle konzipiert. Schließen Sie ihn nicht an andere Geräte mit USB Anschlüssen an. Um kompatible Modelle zu finden, besuchen Sie ZOWIE.BenQ.com für Informationen zum XS250.
  • Seite 34 5-Wege-Steuerung und grundlegender Menübetrieb Die 5-Wege-Steuerung befindet sich hinten am Monitor. Während Sie vor dem Monitor sitzen, bewegen Sie die Steuerung in die Richtungen, die durch die Bildschirmsymbole für die Menüführung und Bedienung vorgegeben sind. Hoch Links Rechts Runter OSD (On Screen 5-Wege-Steuerung Funktion Display) Symbol...
  • Seite 35 Alle OSD (On Screen Display) Menüs können über die Controller Tasten erreicht werden. Sie können das OSD-Menü verwenden, um alle Einstellungen Ihres Monitors zu verändern. Verfügbare Menüoptionen können je nach Eingangsquelle, Funktion und Einstellung abweichen. Mode: FPS1 240Hz Menu Mode DyAc Black eQualizer Color Vibrance...
  • Seite 36 2. Drücken Sie die gleiche Taste mehrmals, um durch die verfügbaren Optionen in der Liste zu blättern. Mode Input FPS1 DisplayPort FPS2 HDMI1 Standard HDMI2 Element Beschreibung Rotationstaste 1 Wechselt standardmäßig zu einer Liste von Modus Optionen. Für die Änderung der Standardeinstellungen, siehe Anpassen der Rotationstasten auf Seite Rotationstaste 2...
  • Seite 37 • Gehen Sie zu Menü und drücken Sie auf , um auf das Hauptmenü zuzugreifen. Mode: FPS1 240Hz Menu Mode DyAc Black eQualizer Color Vibrance Close Element Beschreibung Systeminformationen Zeigt aktuelle Systeminformationen an, einschließlich Auflösung, Aktualisierungsrate und Bildmodus. Hauptmenü Ruft das Hauptmenü auf. Siehe Verwendung des Hauptmenüs auf Seite für weitere Informationen.
  • Seite 38 5. Drücken Sie nach dem Vornehmen der Einstellung auf um zum Schnellmenü zum ordnungsgemäßen Speichern zurückzukehren. Mode: FPS1 240Hz Mode Quick Menu 1 Menu None Rotation Key 1 Color 2 Mode Mode Picture Rotation Key 2 3 Black eQualizer DyAc Save S Switch Key 4 None...
  • Seite 39 Spielmodustaste gedrückt haben, gehen Sie zu Menü > Speichern > Einst. Speichern. Wählen Sie JA, um die Einstellungen manuell zu speichern. Laden Sie alternativ Setting to Share von ZOWIE.BenQ.com herunter, um Spielmoduseinstellungen ganz einfach auf kompatible Monitore herunterzuladen. Lesen Sie Produktunterstützung auf Seite 3...
  • Seite 40 Eingabehilfe für Farbsehen aktivieren (Farbschwäche) Farbschwäche ist eine Eingabehilfe, die Menschen mit Farbsehstörungen hilft, Farben zu unterscheiden. Auf diesem Monitor stehen Ihnen ein Rot Filter und ein Grün Filter zur Verfügung. Wählen Sie einen nach Bedarf aus. 1. Drücken Sie die 5-Wege-Steuerung, um Schnellmenü aufzurufen. 2.
  • Seite 41 1. Stellen Sie die Bildschirm-Aktualisierungsrate auf 144 Hertz (144 Hz) / 240 Hertz (240 Hz) / 360 Hertz (360 Hz). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Bildschirmauflösung. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen. Ändern Sie die Bildschirm- Aktualisierungsrate auf dem Reiter Monitor auf 144 Hertz / 240 Hertz / 360 Hertz.
  • Seite 42 3. Um zu überprüfen, ob die Bildschirm-Aktualisierungsrate geändert wurde, gehen Sie zum Schnellmenü Ihres Monitors und überprüfen Sie die Systeminformationen. Wenn in Ihren Menüs 144 Hz / 240 Hz / 360 Hz nicht verfügbar ist, überprüfen Sie Folgendes: • Stellen Sie sicher, dass das HDMI 2.0-Kabel oder das DisplayPort-Kabel ordnungsgemäß an den Computer und den Monitor angeschlossen ist.
  • Seite 43 Verwendung des Hauptmenüs Sie können das OSD (On Screen Display)-Menü verwenden, um alle Einstellungen Ihres Monitors zu verändern. Drücken Sie die 5-Wege-Steuerung, um das Schnellmenü aufzurufen und wählen Sie Menü, um auf das Hauptmenü zuzugreifen. Siehe 5-Wege-Steuerung und grundlegender Menübetrieb auf Seite 34 für weitere Einzelheiten.
  • Seite 44 Modus Menü Verfügbare Menüoptionen können je nach Eingangsquelle, Funktion und Einstellung abweichen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD (On Screen Display) Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: FPS1 240Hz Mode...
  • Seite 45 Element Funktion Bereich Film Für das Ansehen von Videos. Standard Für normale PC-Anwendung. SPAR (nur Für das Sparen von Energie durch geringen ausgewählte Stromverbrauch, wobei für alle laufenden Programme Modelle) nur ein Minimum an Helligkeit bereitgestellt wird.
  • Seite 46 Farbe Menü Verfügbare Menüoptionen können je nach Eingangsquelle, Funktion und Einstellung abweichen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD (On Screen Display) Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: FPS1 240Hz Normal...
  • Seite 47 Element Funktion Bereich Low Blue Light Verringert das blaue Licht des Bildschirms, um Ihre Augen vor 0 ~ 10 blauem Licht zu schonen. Die Menge des reduzierten blauen Lichts in den Modi für low blue light (wenig blaues Licht) variiert und wurde speziell für das angegebene Szenario eingestellt.
  • Seite 48 Bild Menü Verfügbare Menüoptionen können je nach Eingangsquelle, Funktion und Einstellung abweichen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD (On Screen Display) Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: FPS1 240Hz Premium...
  • Seite 49 Element Funktion Bereich Verbessert die Graustufen-Reaktionszeit der LCD-Fläche. • Premium • Hoch Nach Änderung und Speicherung wird die Einstellung sofort wirksam und • Anpassen (nur gilt für alle Modi. XL2566K) • AUS...
  • Seite 50 Speichern Menü Verfügbare Menüoptionen können je nach Eingangsquelle, Funktion und Einstellung abweichen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD (On Screen Display) Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: FPS1 240Hz Gamer1...
  • Seite 51 Anzeige Menü Verfügbare Menüoptionen können je nach Eingangsquelle, Funktion und Einstellung abweichen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD (On Screen Display) Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: FPS1 240Hz Mode...
  • Seite 52 Element Funktion Bereich Voll Ändert das Eingangsbild so, dass es den gesamten Bildschirm ausfüllt. Eignet sich ideal für Bilder mit dem Seitenverhältnis 16:9. Seitenver- Das Eingangsbild wird ohne geometrische hältnis Verzerrung angezeigt, und der Bildschirm wird soweit wie möglich ausgefüllt. Zeigt das Eingangsbild in seiner nativen Auflösung, ohne das es geändert wird.
  • Seite 53 Benutzer Menü Verfügbare Menüoptionen können je nach Eingangsquelle, Funktion und Einstellung abweichen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD (On Screen Display) Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: FPS1 240Hz Mode...
  • Seite 54 Element Funktion Bereich Schnellmenü Legt 2 bis 4 Einstellungen fest, die häufig im Schnellmenü • Kein angepasst werden können. Wählen Sie nicht denselben Punkt für • Modus (Sie auf 2 Einstellungen oder wählen Sie Kein für mehr als 2 den Seiten 44) Einstellungen.
  • Seite 55 Element Funktion Bereich S Switch Taste Stellt die Funktion ein, die über die S Switch Taste des S Switch • Modus (Sie auf aufgerufen werden soll. Siehe Der S Switch auf Seite 32 für die den Seiten 44) Lage der Taste. Wählen Sie zuerst eine Kategorie aus und wählen •...
  • Seite 56 System Menü Verfügbare Menüoptionen können je nach Eingangsquelle, Funktion und Einstellung abweichen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD (On Screen Display) Symbole ausgeblendet. Bei Modellen ohne bestimmte Funktionen werden ihre Einstellungen und entsprechende Elemente nicht im Menü angezeigt. Mode: FPS1 240Hz Mode...
  • Seite 57 Element Funktion Bereich Kopfhörer Lautstärke Dient der Lautstärkeregelung. 0 ~ 100 Wegen der grafischen Einschränkung einiger Grafikkarten könnte die Kopfhörerbuchse am Monitor kein Audiosignal ausgeben. Um in diesem Fall ein Audiosignal auszugeben, verwenden Sie bitte die Kopfhörerbuchse am PC. Stumm Hiermit können Sie den Ton deaktivieren.
  • Seite 58 Element Funktion Bereich Andere Auflösungs- Einstellung, ob ein Hinweis für die empfohlene • EIN Einstell. hinweis Auflösung angezeigt werden soll, wenn eine • AUS neue Eingangsquelle vom Monitor erkannt wird. Summer Schaltet den Ton der Steuerungstasten ein oder • EIN aus.
  • Seite 59 Element Funktion Bereich Vorgabe Stellt alle Modus-, Farb- und Geometrieeinstellungen auf die • JA Standardwerte ab Werk zurück. • NEIN Wenn ein S Switch während der Durchführung dieser Aktion an Ihren Monitor angeschlossen ist, werden die auf dem S Switch gespeicherten Einstellungen ebenfalls zurückgesetzt.
  • Seite 60 Wenn Sie auch nach dem Lesen dieses Handbuchs noch Probleme mit dem Monitor haben, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, oder rufen Sie die lokale Webseite von ZOWIE.BenQ.com für weiteren Support und lokalen Kundendienst auf.
  • Seite 61 Für den Monitor wird seine native Auflösung verwendet, aber das Bild ist weiterhin verzerrt. Bilder aus unterschiedlichen Eingangsquellen können auf dem Monitor verzerrt oder gestreckt erscheinen, wenn für diesen die native Auflösung verwendet wird. Um eine optimale Anzeigeleistung für jede Art von Eingangsquelle zu erzielen, können Sie die Funktion Anzeigemodus auf das geeignete Seitenverhältnis für die Eingangsquellen einstellen.
  • Seite 62 Audio Die angeschlossenen externen Lautsprecher geben keinen Ton aus. • Entfernen Sie den Kopfhörer (falls dieser an den Monitor angeschlossen ist). • Prüfen Sie, ob die Kopfhörerbuchse richtig verbunden ist. • Wenn die externen Lautsprecher mit Strom über die USB-Verbindung versorgt werden, prüfen Sie, ob diese Verbindung in Ordnung ist.

Diese Anleitung auch für:

Xl2540kXl2546kXl2566k