Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Roller Vertrags-Kundendienstwerkstätten; Eg-Konformitätserklärung; Herstellergarantie - Roller E-Control Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-Control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deu
4.2. Wartung
Vor Wartungsarbeiten Netzstecker ziehen! Nach jeweils 150 Betriebs-
stunden Öl wechseln. Hierzu Druckprüfpumpe auf die Seite legen, Schrau-
ben (11) an beiden Gehäuseschalen öffnen und Gehäuseschalen ab-
nehmen. Kunststoffstopfen (12) an der Unterseite der Pumpe öffnen und
Öl ablassen. Ca. 0,15 l neues Öl SAE 30 einfüllen. Bei Ölverlust der
Pumpe muss die komplette Druckprüfpumpe einer autorisierten ROLLER
Vertrags-Kundendienstwerkstatt zur Prüfung bzw. Instandsetzung einge-
reicht werden.
4.3. Instandsetzung
Vor Instandsetzungsarbeiten Netzstecker ziehen! Diese Arbeiten dürfen
nur von Fachkräften oder unterwiesenen Personen durchgeführt werden.
5. Störungen
5.1. Störung: Druckprüfpumpe läuft, erzeugt aber keinen Druck.
Ursache:
Absperrventil „Press" ist nicht geschlossen.
Druckprüfpumpe saugt Luft an.
Filter am Ansaugschlauch verstopft.
Druckprüfpumpe defekt.
5.2. Störung: Druck am Manometer schwankt unregelmäßig.
Ursache:
Luft im System.
5.3. Störung: Motor läuft nicht an, brummt.
Ursache:
Pumpe blockiert.
Ungeeignete Spannungsversorgung (Verlängerungskabel?).
5.4. Störung: Motor bleibt im Betrieb plötzlich stehen.
Ursache:
Motorschutzschalter hat ausgelöst.
Pumpe heiß gelaufen oder blockiert.
6. Hersteller-Garantie
Die Garantiezeit beträgt 12 Monate nach Übergabe des Neuproduktes
an den Erstverwender, höchstens jedoch 24 Monate nach Auslieferung
an den Händler. Der Zeitpunkt der Übergabe ist durch die Einsendung
der Original-Kaufunterlagen nachzuweisen, welche die Angaben des Kauf-
datums und der Produktbezeichnung enthalten müssen. Alle innerhalb
der Garantiezeit auftretenden Funktionsfehler, die nachweisbar auf Fer-
tigungs- oder Materialfehler zurückzuführen sind, werden kostenlos be-
seitigt. Durch die Mängelbeseitigung wird die Garantiezeit für das Produkt
weder verlängert noch erneuert. Schäden, die auf natürliche Abnutzung,
unsachgemäße Behandlung oder Missbrauch, Missachtung von Be-
triebsvorschriften, ungeeignete Betriebsmittel, übermäßige Beanspru-
chung, zweckfremde Verwendung, eigene oder fremde Eingriffe oder an-
dere Gründe, die ROLLER nicht zu vertreten hat, zurückzuführen sind,
sind von der Garantie ausgeschlossen.
Garantieleistungen dürfen nur von einer autorisierten ROLLER Vertrags-
Kundendienstwerkstatt erbracht werden. Beanstandungen werden nur
anerkannt, wenn das Produkt ohne vorherige Eingriffe in unzerlegtem Zu-
stand einer autorisierten ROLLER Vertrags-Kundendienstwerkstatt ein-
gereicht wird. Ersetzte Produkte und Teile gehen in das Eigentum von
ROLLER über.
Die Kosten für die Hin- und Rückfracht trägt der Verwender.
Die gesetzlichen Rechte des Verwenders, insbesondere seine Mänge-
lansprüche gegenüber dem Händler, bleiben unberührt. Diese Hersteller-
Garantie gilt nur für Neuprodukte, welche in der Europäischen Union, in
Norwegen oder in der Schweiz gekauft werden.
7. ROLLER Vertrags-Kundendienstwerkstätten
Firmeneigene Fachwerkstatt für Reparaturen:
SERVICE-CENTER
Neue Rommelshauser Straße 4
D-71332 Waiblingen
Telefon (0 7151) 5 68 08 - 60
Telefax (0 7151) 5 68 08 - 64
Wir holen Ihre Maschinen und Werkzeuge bei Ihnen ab!
Nutzen Sie in der Bundesrepublik Deutschland unseren Abholservice.
Einfach anrufen unter Telefon (0 7151) 5 68 08 - 60.
Oder wenden Sie sich an eine andere autorisierte ROLLER Vertrags-Kun-
dendienstwerkstatt in Ihrer Nähe.
8. EG-Konformitätserklärung
ROLLER erklärt hiermit, dass die in dieser Betriebsanleitung beschrie-
benen Maschinen mit den Bestimmungen der Richtlinien 98/37/EG,
89/336/EWG und 73/23/EWG konform sind. Folgende Normen werden
entsprechend angewandt: DIN EN ISO 12100-1, DIN EN 12348, DIN EN
50144-1, DIN EN 55014-1, DIN EN 55014-2, DIN EN 60204-1, DIN EN
60335-1, DIN EN 60335-2-45, DIN EN 60745-1, DIN EN 60745-2-9, DIN
EN 60745-2-11, DIN EN 61000-3-2, DIN EN 61000-3-3, DIN EN 61029-1,
DIN EN 61029-2-9.
Waiblingen, 01.07.2009
Albert ROLLER GmbH & Co KG
Werkzeug- und Maschinenfabrik
D-71332 Waiblingen
Rainer Hech
deu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

115100

Inhaltsverzeichnis