Herunterladen Diese Seite drucken

höntzsch flowtherm NT Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für flowtherm NT:

Werbung

_______________________________________________________________________________________
Eingänge
FA:
für Flügelradsensoren FA
FT:
FA mit Temperatursensor Pt100
FAR:
FA mit Strömungsrichtungs-
erkennung
VA:
für Vortex-Sensoren VA
VAT:
VA mit Temperatursensor Pt100
TA:
für Sensoren TA mit Dünnschicht-
sensorelement
TAT:
Temperaturwert TA Sensor
Pt100:
Temperaturfühler Pt100 in
4-Leitertechnik
Analogeingänge:
4-20 mA / 0-10 V umschaltbar
Analogausgänge
2 Spannungsausgänge 0-10 V,
Impedanz 1 kOhm, frei
zuordenbar und konfigurierbar
USB-Schnittstelle
zum Auslesen des Datenloggers,
zur Gerätekonfiguration, zur ex-
ternen Spannungsversorgung
durch PC oder Netzteil mit USB-
Stecker.
Anschlussmöglichkeiten
Flanschdosen
8-polig
:
FA/FT/FAR
VA/VAT/Pt100
5-polig
:
TA
12-polig
:
Analogeingang
Analogausgang
USB
Typ 'B'
:
PC-Schnittstelle
Netzversorgung
Versorgung
Netz-, Akku- oder Batteriebetrieb:
4 Akkus Mignon AA 1,2 V oder
4 Batterien Mignon AA 1,5 V
2 von 3
Betriebszeit
- mit Batterien
(z. B. DURACELL Plus) : ca. 24 h
- mit Akku
(z. B. 2850 mAh)
Tastatur
Folientastatur mit 9 geprägten
Tasten mit taktiler Rückmeldung
Display
kontrastreiches Grafikdisplay mit
zuschaltbarer LED-Beleuchtung
Echtzeituhr
Datum/Uhrzeit für Datenlogging,
mit Pufferung
Gehäuse
aus ABS-Kunststoff mit integrier-
tem Haltemagnet
B/H/L = 96/42/197 mm
Schutzart
IP65 bei korrektem Sensoran-
schluss bzw. wenn die Schutz-
kappen aufgesetzt sind
Arbeitstemperaturbereich
-20 °C ... +50 °C
Gewicht
ca. 520 g
Messmodi
Momentanwert, Langzeitmess-
modi: Automatisch 'AUTO', 'START'
(Timer), 'START-STOP',
Ermittlung von Mittelwerten,
Minimal- und Maximalwerten (mit
optionaler PC-Software HLOG II)
Datenlogger
bis zu 40.000 Datensätze mit
Datum und Uhrzeit. Automatische
Speicherung bei Verwendung des
Messmodus 'AUTO'.
Die Daten können via USB-Schnitt-
stelle und PC-Software HLOG II
auf einen PC übertragen werden.
www.hoentzsch.com
Sensor-Konfigurationsdaten
für 100 Sensoren, Abruf durch
Seriennummer oder frei wähl-
bare Bezeichnung.
: ca. 26 h
Konfiguration am Handgerät
oder am PC mit Software
HLOG II.
Messwertanzeige
Momentanwerte im Sekunden-
takt. Anzeige der Momentan-
werte auch bei Langzeitmes-
sung im 'START'-, im
'START/STOP'- und im 'Einzel-
messungen'-Modus.
Anzeige von bis zu 3 Mess-
größen gleichzeitig.
Mengenzähler bei Messung im
Langzeitmodus
Bedienerhinweise
Statusmeldungen, Einblendung
des Zeitablaufs bei Langzeit-
messung.
Speicherung
Eingaben, Parameter und Mess-
daten bleiben nach Ausschalten
des Gerätes gespeichert
Normbasis
einstellbar für FA-, VA-, TA-
Sensoren
Menüführung
Deutsch, Englisch, Französisch,
Japanisch
Bedienungsanleitung
Deutsch, Englisch, Japanisch
U403_flowtherm NT_D_d_160803
flowtherm NT

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

A000/560