Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Rückspülzeit - Agilent 490 Micro-GC Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Agilent Biogasanalysatoren
Einstellen der Rückspülzeit
8
Für den CP-Molsieve 5A- und den CP-PoraPLOT U-Kanal müs-
sen die Rückspülzeiten eingestellt werden. Zur Einstellung wird
der universelle Gaskalibrierungsstandard empfohlen.
Die Einstellung des CP-Molsieve 5A-Kanals hat den Zweck, das
gesamte Methan in die Säule gelangen zu lassen, während alle
Komponenten wie Feuchtigkeit, Kohlendioxid, Äthan und
höhere Kohlenwasserstoffe rückgespült werden. Der CP-
PoraPLOT U-Kanal wird auf die N-Propanspitze eingestellt,
während alle sonstigen danach ausgespülten Kohlenwasser-
stoffe rückgespült werden.
Setzen Sie die Rückspülzeit auf 0 Sekunden und analysieren
1
Sie den Kalibrierungsstandard. Dies hat den Zweck, die
Komponenten im Standard zu identifizieren.
Ändern Sie die Rückspülzeit. Beginnen Sie mit 10 Sekunden
2
und führen Sie eine Analyse durch. Jetzt ist Folgendes zu
beobachten:
Wenn die Rückspülzeit zu früh eingestellt ist, wird die
gewünschte Spitze teilweise oder völlig rückgespült.
Wenn die Rückspülzeit zu spät eingestellt ist, werden die
unerwünschten Komponenten nicht rückgespült.
Passen Sie die Rückspülzeit an, bis Sie in der gewünschten
3
Spitze einen großen Unterschied feststellen. Gehen Sie dann
in kleineren Schritten (0,1 Sekunden) vor, bis Sie die opti-
male Rückspülzeit finden.
Abb. 6
zeigt ein einfaches Beispiel für die Einstellung der Rück-
spülzeit für den CP-Molsieve 5A-Kanal.
Tuning Backflush for CP-Molsieve channel
9
10
Abb. 6
Auswirkung der Rückspülzeit auf die gewünschte Spitze
11
12
Backflush Time (s)
13
Biogasanalysatoren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Agilent 490 Micro-GC

Inhaltsverzeichnis