Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildeinstellungen - Bosch MIC IP starlight 7000i Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIC IP starlight 7000i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIC IP starlight 7000i
Hinweis: Sie können Privatzonen einzeln deaktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen
Ausblendungen deaktivieren deaktivieren.
6.4

Bildeinstellungen

Aktueller Modus
Wählen Sie einen der vorprogrammierten Benutzermodi aus. Diese sind mit den besten
Einstellungen für eine Vielzahl von typischen Anwendungen optimiert, die jeweils die
Installationsumgebung der Kamera am genauesten definieren.
Sie können den Modus bei Bedarf an die spezifischen Anforderungen des Standorts anpassen,
indem Sie für die nachstehend beschriebenen Felder andere Werte wählen.
In diesem Fall wird der Name des Benutzermodus in „Custom" (Kundenspezifisch) geändert.
White Balance (Weißabgleich)
Passt die Farbeinstellungen so an, dass die Qualität der weißen Bildbereiche beibehalten wird.
Rot-Verstärkung
Die Anpassung der Rot-Verstärkung verändert die Werkseinstellung der Farbdarstellung (mehr
Cyan durch die Reduzierung von Rot).
Blau-Verstärkung
Die Anpassung der Blau-Verstärkung verändert die Werkseinstellung der Farbdarstellung (mehr
Gelb durch die Reduzierung von Blau). Die Änderung des Offsets der Farbdarstellung ist nur
für spezielle Aufnahmesituationen erforderlich.
Natrium Rot-Pegel
Legen Sie den Rot-Pegel für Natriumdampflampen mit dem Schieberegler auf einen Wert
zwischen 0 und 255 fest.
Natrium Blau-Pegel
Legen Sie den Blau-Pegel für Natriumdampflampen mit dem Schieberegler auf einen Wert
zwischen 0 und 255 fest.
Bosch Security Systems
Allgemein: Standardmodus. Für die meisten Anwendungen geeignet.
Bewegung: Zur Minimierung von Bewegungsartefakten optimiert (z. B. bei der
Überwachung von Verkehr oder sich schnell bewegenden Objekten).
Schlechte Lichtverhältnisse: Optimierte Leistung für Szenen mit schlechten
Lichtverhältnissen.
Inneneinsatz: Optimiert für Szenen mit Beleuchtung im Innenbereich, weist aber keine
Einschränkungen durch Sonnenlicht oder Straßenbeleuchtung auf.
Lebendig: Bietet verbesserten Kontrast sowie verbesserte Farbwiedergabe und
Bildschärfe.
Strahler: Optimierte Leistung bei Verwendung des MIC-Strahlers.
ATW: Die Kamera passt den Weißabgleich laufend für optimale Farbwiedergabe an.
AWB Hold (AWB halten): ATW wird angehalten, und die aktuellen Farbeinstellungen
werden gespeichert.
Extended ATW (ATW erweitert) (Standard): Die Kamera passt den Weißabgleich laufend
für optimale Farbwiedergabe an.
Manual (Manuell): Ermöglicht die manuelle Anpassung der Verstärkung für Rot und Blau
auf einen bestimmten Wert.
Sodium Lamp Auto (Natriumlampe, Autom.): Stellt das Licht der Natriumdampflampen
automatisch so ein, dass Objekte in ihrer ursprünglichen Farbe erscheinen.
Sodium Lamp (Natriumlampe): Optimiert das Licht der Natriumdampflampen so, dass
Objekte in ihrer ursprünglichen Farbe erscheinen.
Bedienungsanleitung
Kamera | de
29
2017.09 | 1.0 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mic-7520-z30gMic-7520-z30wMic-7502-z30b

Inhaltsverzeichnis