Schornstein/Anschluss:
Die Lotus Öfen können wahlweise von oben oder hinten angeschlossen werden.
Um einen druckdichten Anschluss zu bekommen, müssen Sie die mitgelieferte
runde 6 mm Dichtung in den Falz unten im Stutzen einlegen und abschneiden,
so dass diese nicht auf einander liegt. Danach wird das Rauchrohr auf die
Dichtung gestellt (gepresst).
Der Schornstein muss immer die richtige Mindestlänge und den richtigen
Querschnitt haben. Er muss sorgfältig aufgebaut sein, so dass er in seiner
ganzen Länge druckdicht zusammen gestülpt ist. Nur dadurch bekommt man
den notwendigen Auftrieb im Schornstein, so dass der Ofen auch brennen kann.
Wir empfehlen eine Länge von der Oberseite des Ofens bis zur
Schornsteinmündung von mindestens 3,5 - 4 m und einen inneren Querschnitt
von ca. 180 mm.
Sind diese Zustände nicht zu erfüllen, bitten wir Sie vor Montage mit Ihrem
Schornsteinfegermeister andere Möglichkeiten durchzureden.
Entlüftung des Raumes:
Da ein Ofen Sauerstoff verbraucht, muss man, besonderes bei sehr stark
gedämmten Wohnungen, dafür sorgen, dass Sauerstoff in die Wohnungsräume
eintreten kann. Lassen Sie unter allen umständen zwischen allen Räumen die
Türen offen stehen. Hierdurch kommt mehr Sauerstoff zum Ofen, und er kann
gleichzeitig besser seine Wärme verteilen.
Daten für den Schornsteinfegermeister:
Förderdruck:
Förderdruck ist 0,10 mbar.
Rauchgasmassenstrom:
Abgasmassenstrom ist 6,6 bis 9,1 m (g/s).
Anzündholz
Anzündholz soll etwa 23-25 cm Länge und ein Durchmesser von 3-4 cm haben.