Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Hilti SID 8-A22 Original Bedienungsanleitung

Akku-schlagschrauber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SID 8-A22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4 Technische Daten
4.1 Schlagschrauber
Bemessungsspannung
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003
Bemessungs-Leerlaufdrehzahl
Drehmoment
4.2 Geräuschinformation und Schwingungswerte ermittelt entsprechend EN 60745
Die in diesen Anweisungen angegebenen Schalldruck- und Schwingungswerte sind entsprechend einem
genormten Messverfahren gemessen worden und können für den Vergleich von Elektrowerkzeugen mitein-
ander verwendet werden. Sie eignen sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Expositionen.
Die angegebenen Daten repräsentieren die hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn
allerdings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder
ungenügender Wartung eingesetzt wird, können die Daten abweichen. Dies kann die Expositionen über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Expositionen sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das
Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Expositionen über
den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schall
und/oder Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,
Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
4.2.1 Geräuschinformation gemäß EN 60745
Schallleistungspegel (L
Unsicherheit Schallleistungspegel (K
Emissions-Schalldruckpegel (L
Unsicherheit Schalldruckpegel (K
4.2.2 Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen), gemessen nach EN 60745
Schwingungsemissionswert Anziehen von Schrauben und Muttern
maximaler zulässiger Größe (a
Unsicherheit (K)
4.3 Akku
Bemessungsspannung
Kapazität
Gewicht
Bemessungsspannung
Kapazität
Gewicht

5 Bedienung

Akku laden
Hinweis
Stellen Sie sicher, dass die Aussenflächen des Akkus sauber und trocken sind, bevor Sie
den Akku in das zugelassene Ladegerät einführen.
Für den Ladevorgang lesen Sie die Bedienungsanleitung des Ladegerätes.
6
Printed: 20.05.2015 | Doc-Nr: PUB / 5230112 / 000 / 00
)
WA
)
WA
)
pA
)
pA
)
h
B 22/1.6 Li-Ion
21,6 V
1,6 A⋅h
0,48 kg
B 22/5.2 Li-Ion
21,6 V
5,2 A⋅h
0,78 kg
21,6 V
DC
3,1 kg
2.200/min
500 N⋅m
106 dB(A)
3 dB(A)
95 dB(A)
3 dB(A)
13,5 m/s²
1,5 m/s²
B 22/2.6 Li-
B 22/3.3 Li-Ion
Ion (02)
21,6 V
21,6 V
2,6 A⋅h
3,3 A⋅h
0,48 kg
0,78 kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis