Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Konzept Des Competition Pre; Der Mechanische Aufbau; Die Schaltung; Die Ausgänge - AVM COMPETITION pre Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Konzept des COMPETITION pre
Der COMPETITION pre bietet Ihnen alles, was Sie von einem Vorverstärker erwarten
können: Sechs Hochpegeleingänge, ein zusätzlicher Prozessoranschluß und ein
Aufnahmeausgang gehören ebenso zum Standard, wie die in Cinch- und symmetrischer
XLR-AusfQhrung installierten Hauptausgänge so'Wie ein
Kopfllörerausgang.
Die
MusikWiedergabe
läßt
sich mit den (abschCl.ltbaren) KlangsteIlem an Raum, Boxen und
Hörgeschmack anpassen.
Wenn Sie Endverstärker mit Femeinschaltung (wie z.B. COMPETITION mono und
COMPETITION power) benutzen, bietet Ihnen der COMPETITION pre auch damr die
entsprechenden Steuerausgänge. Auf Wunsch liefern wir Ihnen den COMPETITION pre
auch mit Fernbedienung für die Lautstärkeeinstellung und zum Ein- und Ausschalten des
Geräts.
Der mechanische Aufbau
Das Gehäuse des COMPETITION pre besteht aus magnetisch schirmendem Stahlblech.
Dadurch werden Störungen von außen zuverlässig abgeschirmt. Der eingebaute Netztrafo
ist ein streuarmer Ringkerntyp. Die Ein- und Ausgangsbuchsen besl".zen aus Grunden
hoher
Kontaktsicherheit
und
Langlebigkeit
oberflächenveredelte
Kontaktflächen.
Epoxidharz-Leiterplatten mit doppelt dicker Kuprerschicht und die Verwendung von
Markenbauteilen ausgesuchter Qualität sorgen dafür, daß Sie lang Freude an Ihrem AVM-
Vorverstärker haben werden.
Die Schaltung
Wie alle AVM-Komponenten ist auch der COMPETITION pre aur extreme Schnelligkeit
und Exaktheit bei der Signalverarbeitung ausgelegt. Phasenverschiebungen innerhalb des
Hörfrequenzbereichs sind daher kein Thema fOr den COMPETITION pre, Direkt hinter
den
Eingangsbuchsen
wird
das mit dem
Drehschalter gewählte
Signal
zum
Eingangspufferverstärker durchgeschaltet. Dies ergibt sehr gute Quellentrennung
(UnterdrOckung der Signale von nicht angewählten Quellen). Der nachgeschattete
Pufferverstärker macht die angelieferten Musiksignale niederimpeclant und damit Immun
gegen Störungen oder Übersprechen.
Die Ausgänge
Die
aufwendigen
Ausgangsstufen
des
pre
(schnelle
Operationsverstärker
mit
nachgeschalteten diskret aufgebauten Transistor-Lelstungstreibern) zeichnen sich durch
extreme Schnelligkeit und Rauscharmut aus. Sie arbeiten bis unter 50 Ohm Last im
Class-A-Betrieb. Zweimal 4.700 IJF Siebkapazität stellen hierfOr Oppige StromreselVen zur
Verfagung. Zusätzlich sind in direkter Nähe der signalverarbeitenden Stufen kleinere
Kondensatoren angebracht, die die Spannungsversorgung vor Ort nochmals stabilisieren.
Die hohe Stromlieferfähigkeit und der niedrlge Ausgangswlderstand gewährleisten auch
bei hohen Kabelkapazitäten exakte Übertragung der Musiksignale zum Endverstärker.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis