Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wagner colora ZIP52 Betriebsanleitung Seite 43

Doppelmembranpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZIP52:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

POMPA A MEMBRANA / DIAPHRAGM PUMP /
POMPE A MEMBRANE/DOPPELMEMBRANEPUMPE
Die Rohre und die an die Druckleitung
angeschlossenen Komponenten müssen für
den
maximalen
Pumpendruck
pulsierendem Druck geeignet sein.
Entsprechend dürfen sich auch die an die
Saugleitung angeschlossenen Elemente
nicht durch den entstehenden Unterdruck
quetschen lassen.
Der Querschnitt der Ansaug- und
Druckleitungen ist auf die Viskosität der
gepumpten Flüssigkeit abzustimmen. Lange
und gewundene Rohrleitungen sind
insbesondere bei der Ansaugung zu
vermeiden.
HINWEIS: Bei der Wahl der Leitungen
sind die spezifischen Kataloge zu Rate zu
ziehen.
Auch die Luftzufuhrleitung muß eine
geeignete Dimension haben.
Schließen Sie den Druckluftzufuhranschluß
der Pumpe an das Versorgungsnetz oder den
Sammelbehälter an.
ACHTUNG:
Der Anschluss muss an dem vorhandenen
Anschluss-Stück
vorgenommen werden. Den Original-
Anschluss nicht austauschen.
Zu diesem Zwecke eine Rohrleitung mit
geeignetem Querschnitt mit einem
Absperrventil
Luftaufbereitungseinheit (Filter/Regler-
Einheit) einsetzen.
ACHTUNG:
Der
Druck
darf
Kenndatenschild
Maximalwert nicht übersteigen.
(NB: die Pumpe ist mit einem internen
Sicherheitsventil ausgestattet, das sich bei
Überschreiten des maximal zulässigen
Druckwertes der Versorgungsluft öffnet)
Der Druckluftmotor muß mit sauberer
technischer
Luft
gespeist
Sicherstellen, daß in der Luftleitung
leistungsfähige
Filtersysteme
Kondenswasserabscheider angebracht sind.
Wird ein Luftfilter auf die Zuleitung montiert,
sind
Verunreinigungen
Kondenswasser, das sich möglicherweise
angesammelt hat, zu entfernen.
bei
der
Pumpe
und
einer
den
auf
dem
angegebenen
werden.
und
sowie
das
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis