Technische Daten
3 Technische Daten
Tabelle 1: Technische Daten ·
und Abweichungen in % der eingestellten Messspanne
Differenzdruck- und Durchflussmesser Media 5
Messbereich in mbar
Messspanne
min.
in mbar
max.
Nenndruck
Anzeige
Übertragungsverhalten
Kennlinienabweichung
Ansprechempfindlichkeit <±0,5 %
Einfluss des statischen
Drucks
Schutzart nach
DIN EN 60529
Gewicht
Konformität
Grenzsignalgeber (optional)
Ausführung
Steuerstromkreis
Schlitzinitiator
Schaltgenauigkeit
Umkehrspanne, ca.
Stromausgang (optional)
Ausführung
Versorgungsspannung U
Ausgangssignal
Zul. Bürde R
in Ω
B
Leistungsaufnahme
Einstellungen
Übertragungsverhalten
Kennlinienabweichung
Ansprechempfindlichkeit
Einfluss der Umgebungs-
temperatur im Bereich von
–40 bis +80°C
8
Alle Druckangaben als Überdruck in bar · Alle Angaben der Fehler
0 ...
0 ...
0 ...
60
100
160
40 ...
50 ...
80 ...
60
100
160
<±2,5 %
ohne Ventilblock ca. 3 kg|mit Ventilblock ca. 5 kg
Max. 3 Alarmkontakte A1/A2/A3 (Grenzkontakte) mit induktivem Abgriff und
Werte entsprechend dem nachgeschalteten Trennschaltverstärker nach EN 60947-5-6,
Typ SJ3,5N-LED für Ex-Bereich entsprechend PTB 99 ATEX 2219X
B
R
= (U
B
Nullabgleich|Spannenabgleich|Kennlinienauswahl|Testfunktion
Ausgang und Anzeige linear|radizierend entsprechend Betriebskennlinie|Kennlinienein-
0 ...
0 ...
250
400
125 ...
200 ...
300 ...
250
400
PN 50, einseitig überlastbar bis 50 bar
Ø160 mm
Anzeige linear zum Differenzdruck
<±1,6 % einschließlich Hysterese
<±0,25 %
<0,03 %/1 bar
IP 54
LED-Anzeige nach EN 60947-5-6
z. B. KFA6-SR2-Ex2.W
<±2 %
<0,6 %
Magnetoresistives Messsystem
12 bis 36 V (DC)
4 bis 20 mA, Zweileiter
– 12 V)/0,020 A (R ≤600 Ω bei 24 V und 20 mA)
B
103 mW
stellung werkseitig
<±0,2 %, bezogen auf 270° Messspanne
<±0,05 %, bezogen auf 270° Messspanne
<0,1 %/10 K für Nullpunkt und Spanne
0 ...
0 ...
0 ...
600
1000
1600
500 ...
800 ...
600
1000
1600
0 ...
0 ...
2500
3600
1250 ...
1800
...
2500
3600
EB 9519