Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 1400-8839 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hier kann die gewünschte Funktion einge-
stellt bzw. ausgeführt werden.
Ebene
Nullabgleich
Spannenabgleich
Kennlinie
Stromgeber 4 mA/20 mA
Nullabgleich
Der elektrische Nullpunkt wird dem mechani-
schen Nullpunkt angepasst, so dass bei
Δp = 0 bar, entsprechend der Zeigerstellung
(Zeigernullpunkt), auch 4 mA ausgegeben
wird.
Ein Nullabgleich kann im Skalenbereich von
ca. –5° bis 135° erfolgen (vgl. Bild 22).
Aufruf Ebene Nullabgleich
Taste
LED
Funktion
1x-Tas-
Blinkmuster
grün
te
Nullabgleich aktiv.
LED rot signalisiert mit kurzem
rot
-Taste
Lichtsignal die Ausführung. Ak-
tuelle Zeigerstellung
grün
Wechsel in Normalbetrieb.
Wird der Nullabgleichbereich überschritten,
folgt eine Fehleranzeige (LED rot Dauerlicht).
Spannenabgleich
Die Messspanne kann ohne Einfluss auf den
Nullpunkt und die Messgenauigkeit (vgl.
Bild 22) stufenlos abgeglichen werden. Die
Zeigerstellung entspricht dann dem Endpunkt
mit Ausgangssignal 20 mA.
EB 9519
Blinkmuster
=
4 mA.
Stromausgang 4 bis 20 mA (optional)
Somit lassen sich die Endpunkte, speziell bei
Wechsel- oder Mehrfachskalen, angepasst
an das Messmedium einfach einstellen.
Ein Messspannenabgleich ist im Zeigerbe-
reich >130° möglich (ausgehend vom Zei-
gernullpunkt, vgl. Bild 22).
Wird der Bereich nicht eingehalten, folgt ei-
ne Fehleranzeige (LED rot Dauerlicht).
Aufruf Ebene Spannenabgleich
Taste
LED
Funktion
2x-Taste grün
Blinkmuster
Spannenabgleich aktiv.
Ein kurzes Lichtsignal der
rot
LED rot signalisiert die Aus-
-Taste
führung. Aktuelle Zeigerstel-
lung
grün
Wechsel in Normalbetrieb.
Nullabgleichbereich
–5° bis 135°
Zeigernullpunkt
-5°
Bild 22: Null- und Spannenabgleichbereiche
=
20 mA.
135°
>130°
Spannenab-
gleichbereich
270°
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Media 51402-17781402-1772

Inhaltsverzeichnis