Messwertanzeigeart GROSSANZEIGE
Messwertanzeigeart DREI MESSWERTE
Relative Zellenkonstante
Mit
Auswahl bestätigen.
PGM
Mit
„SKALIER. ENDE" wählen
Mit
bzw.
die obere Grenze des anzuzeigenden Bereiches eingeben.
Mit
Auswahl bestätigen.
PGM
Um in den Messmodus zurückzukehren:
Die Taste
mehrmals drücken oder „Timeout" abwarten.
EXIT
Werte des Haupteinganges, der Optionseingänge oder der Mathematikkanäle
(Signalquelle) können groß dargestellt werden.
Drei Werte des Haupteinganges, der Optionseingänge oder der Mathematik-
kanäle (Signalquelle) können gleichzeitig dargestellt werden.
Die Position des anzuzeigenden Wertes kann „oben", „mitte" oder „unten" ein-
gestellt werden.
Durch mechanische oder chemische Einfüsse können sich die elektrischen
Eigenschaften eines Leitfähigkeitssensors verändern. Dadurch entsteht ein
Messfehler. Mit der Einstellung der relativen Zellenkonstante am Messumfor-
mer kann diese Abweichung (und dadurch der Messfehler) kompensiert wer-
den. Die relative Zellenkonstante definiert die Abweichung der tatsächlichen
Zellenkonstante des Sensors von ihrem nominalen Wert.
15 Anhang
89