Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung / Reinigung; Tipps Und Tricks - Metabo BS 14.4 LT Impuls Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BS 14.4 LT Impuls:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
= Bohren ohne Schlag eingestellt
7.8
Impulsfunktion einschalten
(ausstattungsabhängig)
Nicht längere Zeit mit eingeschalteter
Impulsfunktion arbeiten! (Der Motor kann sich
überhitzen.)
Zum Ein- oder Ausschalten der Impulsfunktion,
die Taste (11)
drücken.
Bei eingeschalteter Impulsfunktion blinkt die
Taste (11).
Hinweis: Ist die Maschine ca. 5 Minuten
ausgeschaltet, schaltet sich die Impulsfunktion
selbstständig aus, das Blinken der Taste (11)
erlischt.
7.9
Ein-/Ausschalten, Drehzahl einstellen
Einschalten, Drehzahl: Schalterdrücker (13)
drücken. Die Drehzahl kann am
Schalterdrücker durch Eindrücken verändert
werden.
Ausschalten: Schalterdrücker (13) loslassen.
Hinweis: Das Geräusch, das beim
Ausschalten der Maschine auftritt, ist
bauartbedingt (Schnellstopp) und hat auf
Funktion und Lebensdauer der Maschine
keinen Einfluss.
7.10 LED-Leuchte
Zum Arbeiten an schlecht beleuchteten Stellen. Die
LED-Leuchte (12) leuchtet bei eingeschalteter
Maschine.
7.11 Schnellspann-Bohrfutter öffnen,
spannen
2
GRIP, ZU
Bohrfutter öffnen
Hülse (2) in Richtung „AUF, RELEASE" drehen.
Das nach dem Öffnen des Bohrfutters eventuell
hörbare Ratschen (funktionsbedingt) wird durch
das Gegendrehen der Hülse (2) ausgeschaltet.
Einsatzwerkzeug spannen
- Schnellspann-Bohrfutter öffnen und Werkzeug so
tief wie möglich einsetzen.
- Hülse (2) in Richtung "GRIP, ZU" drehen, bis der
spürbare mechanische Widerstand überwunden
ist.
- Achtung! Werkzeug ist jetzt noch nicht
gespannt! So lange kräftig weiterdrehen (dabei
muss es "klicken"), bis kein Weiterdrehen mehr
möglich ist - erst jetzt ist das Werkzeug sicher
gespannt.
AUF, RELEASE
7.12 Bohrfutter mit Schnellwechselsystem
Quick (bei BS 14.4 LT Quick,
BS 18 LT Quick)
Abnehmen: Verriegelungsring nach vorne
schieben (a) und Bohrfutter nach vorne
abziehen (b).
Anbringen: Verriegelungsring nach vorne
schieben und Bohrfutter bis zum Anschlag auf die
Bohrspindel aufschieben.
7.13 Bohrfutter abschrauben
(bei BS 14.4 LT Impuls, BS 18 LT,
BS 18 LT Impuls, BS LT Partner Edition,
SB 14.4 LT Impuls,
SB 18 LT, SB 18 LT Impuls)
c
2
- Schnellspann-Bohrfutter öffnen.
- Schraube (a) herausdrehen (Achtung
Linksgewinde!).
- Die Spindel mit einem Maulschlüssel (c) anhalten
und Schnellspann-Bohrfutter (2) durch leichten
Schlag mit einem Gummihammer auf einen
eingespannten Sechskantschlüssel lösen und
abschrauben.
Das Anschrauben erfolgt sinngemäß in
umgekehrter Reihenfolge.
8. Wartung, Reinigung
Gelegentlich die Maschine mit dem Schnellspann-
Bohrfutter senkrecht nach unten halten und Hülse
vollständig in Richtung „GRIP, ZU" drehen, dann
vollständig in Richtung „AUF, RELEASE" drehen.
Der angesammelte Staub fällt aus dem
Schnellspann-Bohrfutter.

9. Tipps und Tricks

Bohren
- Vorzugsweise im 2. Gang (hohe Drehzahl).
- Zum Anbohren von Stahl, Aluminium oder Fliesen
ohne Ankörnen und Vorbohren Impulsfunktion
(ausstattungsabhängig) einschalten.
- Fliesen und andere spröde Materialien ohne
Schlag bohren (ausstattungsabhängig).
- Bei tiefen Bohrungen den Bohrer von Zeit zu Zeit
aus der Bohrung ziehen, um das Bohrmehl oder
Späne zu entfernen.
DEUTSCH de
a
b
a
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis