SYMPTOM: DAS LAUFBAND WIRD BEIM BETRETEN LANGSAMER
L...SUNG:
a. Sollten Sie eine VerlŠngerungsstecker brauchen, benutzen Sie nur ein Kabel von weniger als
1,50 m LŠnge.
b. Sollte das Laufband zu straff angezogen sein, wird die
QualitŠt Ihres LaufgerŠtes vermindert und das
Laufband kann auf Dauer ruiniert werden. Ziehen Sie
den SchlŸssel ab und ZIEHEN SIE DEN NETZ-
STECKER HERAUS. Mit Hilfe des InbusschlŸssels
drehen Sie beide hinteren Rollenadjustierbolzen etwa
eine 1/4-Drehung gegen den Uhrzeigersinn. Das
Laufband ist dann richtig eingestellt, wenn man es
links und rechts ca. 5Ð7 cm von der Laufplattform
hochheben kann. Achten Sie darauf, da§ das
Laufband in der Mitte aufliegt. Stecken Sie das
Netzkabel ein, stecken Sie den SchlŸssel ein und las-
sen Sie das LaufgerŠt einige Minuten lang laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang solange, bis
das Laufband richtig eingestellt ist.
c. Sollte das Laufband immer noch beim Betreten langsamer werden, rufen Sie unseren
Kundendienst an.
SYMPTOM: DAS LAUFBAND LIEGT BEIM LAUFEN NICHT IN DER MITTE AUF
L...SUNG:
a. Sollte sich das Laufband nach links verschoben haben,
ziehen Sie als erstes den SchlŸssel ab und ZIEHEN SIE
DEN NETZSTECKER HERAUS. Drehen Sie mit Hilfe
des InbusschlŸssels den Justierbolzen der linken Rolle
im Uhrzeigersinn und den Justierbolzen der rechten
Rolle gegen den Uhrzeigersinn, beide ca. um eine 1/4-
Drehung. Vermeiden Sie ein zu straffes Anziehen des
Laufbandes. Stecken Sie das Netzkabel wieder ein, stecken Sie den SchlŸssel ein und lassen Sie
das GerŠt ein paar Minute laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich das Laufband in der
Mitte befindet.
b.Sollte sich das Laufband nach rechts verschoben
haben, ziehen Sie als erstes den SchlŸssel ab und ZIE-
HEN SIE DEN NETZSTECKER HERAUS. Drehen Sie
mit Hilfe des InbusschlŸssels den Justierbolzen der lin-
ken Rolle gegen den Uhrzeigersinn und den
Justierbolzen der rechten Rolle im Uhrzeigersinn, beide
ca. um eine 1/4-Drehung. Vermeiden Sie ein zu straffes
Anziehen des Laufbandes. Stecken Sie das Netzkabel wieder ein, stecken Sie den SchlŸssel ein
und lassen Sie das GerŠt ein paar Minute laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich das
Laufband in der Mitte befindet.
SYMPTOM: DAS LAUFBAND WIRD BEIM BEGEHEN RUTSCHEN
L...SUNG:
a. Sollte das Laufband beim Begehen rutschen, ziehen
Sie zunŠchst den SchlŸssel ab und ZIEHEN SIE DEN
NETZKABEL HERAUS. Drehen Sie dann mit Hilfe des
InbusschlŸssels beide Justierbolzen der hinteren Rollen
um ca. eine 1/4-Drehung im Uhrzeigersinn. Das
Laufband ist dann richtig straffgezogen, wenn man es
noch auf beiden Seiten um ca. 5Ð7 cm von der
Laufplattform hochheben kann. Stecken Sie das Netzkabel wieder ein, stecken Sie den SchlŸssel
ein und lassen Sie das GerŠt ein paar Minute laufen. Stecken Sie den Netzkabel ein, stecken Sie
den SchlŸssel ein, und laufen Sie vorsichtig auf das LaufgerŠt einige Minuten. Wiederholen Sie
14
diesen Vorgang bis das LaufgerŠt richtig befestigt ist.
b
5Ð7 cm
Rollenadjustierbolzen
a
b
a