Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Azimuteinstellung; Einstellen Der Tonarmhöhe (Vta); Montage Und Anschluss Des Tonabnehmers - Pro-Ject RPM 3 Carbon Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Azimuteinstellung

Die Oberkante des Tonabnehmergehäuses muss parallel zur Plattenoberfläche ausgerichtet sein, damit der
Abtastdiamant die Rille genau abtasten kann.
** Am hinteren Ende des Tonarmrohres (7) befindet sich eine kleine
Madenschraube (A), nach deren Lösen der horizontale Abspielwinkel
(Azimut) eingestellt werden kann.
Lösen Sie die Madenschraube (Achtung: Nicht ganz heraus drehen!)
soweit, dass sich das Tonarmrohr (7) leicht um seine Längsachse
drehen lässt.
Mit Hilfe z.B. eines Geodreieckes lässt sich nun die Oberkante des
Tonabnehmergehäuses parallel zur Schallplatte einstellen.
Dazu stellen Sie das Geodreieck mit seiner Basislinie auf den
Plattenteller und richten die Oberkante des Tonabnehmergehäuses
an den Parallellinien aus.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir bei Einstellarbeiten am Tonarm den Nadelschutz anzubringen.
Einstellen der Tonarmhöhe (VTA)
** Legen Sie eine Schallplatte auf und entfernen Sie den Nadelschutz vom Tonabnehmer (14). Nach Absenken
des Tonarmrohrs (7) mit dem Lifthebel (5), muss das Tonarmrohr (7) parallel zur Schallplatte stehen. Ist dies
nicht der Fall, kann nach Lösen der zwei Schrauben (B – siehe Abbildung oben) in der Tonarmbasis der
Schaft des Tonarmes soweit in der Basis hinauf- bzw. hinunterbewegt werden, bis die Parallelität erreicht ist.
Danach werden beide Schrauben wieder handfest angezogen.
Das Prüfen der Tonarmhöhe muss mit korrekt eingestellter Auflagekraft erfolgen.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir bei Einstellarbeiten am Tonarm den Nadelschutz anzubringen.

Montage und Anschluss des Tonabnehmers

** Sie können (alternativ zum montierten Tonabnehmer) jeden Tonabnehmer mit Halbzoll-Befestigung montieren.
Verschrauben Sie den Tonabnehmer (mit angebrachtem Nadelschutz) mit dem Tonabnehmerkopf (14). Ziehen
Sie die Montageschrauben noch nicht fest.
Verbinden Sie den Tonabnehmer mit den Anschlussschuhen der Tonarminnenverkabelung wie folgt:
Weißes Kabel
Rotes Kabel
Blaues Kabel
Grünes Kabel
Nur eine genaue Justage des Tonabnehmers kann die hervorragenden Klangeigenschaften des Plattenspielers
voll zur Geltung bringen. Zum Einstellen des Tonabnehmers ist ein geeignetes Einstellwerkzeug wie z.B. eine
Justagelehre notwendig. Sollte Ihnen das Justieren des Tonabnehmers zu schwierig erscheinen, wird Ihnen Ihr
Fachhändler sicherlich behilflich sein.
6
Audio Trade GmbH
©
Signal linker Kanal (L)
Signal rechter Kanal (R)
Signalmasse linker Kanal (LG)
Signalmasse rechter Kanal (RG)
· Pro-Ject RPM 3 Carbon / Ortofon 2M Silver · Version 1.2.2016
B
B
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis