Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth Und Ant+ Sensoren; Manuelle Eingabe; Zurücksetzen Des Powermeter Auf Null (Zero Reset); Sensoren, Die Bereits Im Dash Gespeichert Sind - Stages cycling Stages Dash Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Damit Dash während einer Fahrt einen Sensor erkennen
kann, muss der Sensor zunächst mit dem aktuellen
Aktivitätsprofil gekoppelt werden. Sobald ein Sensor
mit einem Aktivitätsprofil gekoppelt wurde, erinnert
sich Dash daran, bis der Sensor aus der Sensorenliste
des Aktivitätsprofils gelöscht wird.
Wählen Sie beim Koppeln eines Sensors zunächst das
Aktivitätsprofil aus, in dem Sie den Sensor verwenden
möchten.
Wie Sie ein anderes Aktivitätsprofil auswählen, erfahren
Sie unter Ändern von Aktivitätsprofilen.

Bluetooth und ANT+ Sensoren

Der Dash kann mit Bluetooth und ANT+ Sensoren
gekoppelt werden. Dazu gehören Powermeter,
Herzfrequenzmesser sowie Geschwindigkeits- und
Trittfrequenzsensoren, aber auch Smart-Trainer und
andere Biosensoren. So koppeln Sie Bluetooth oder
ANT+ Sensoren:
1.
Aktivieren Sie zunächst den Sensor.
 Herzfrequenzmesser: Ziehen Sie den Sensor an.
 Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensoren:
Bewegen Sie den entsprechenden Magnet.
 Powermeter: Drehen Sie den Sensor.
2.
Hauptmenü > Aktivitätssensoren > Sensoren
hinzufügen > BLE oder ANT Sensoren.
 Es wird eine Liste der Sensoren angezeigt, die
auf Dash verfügbar sind.
3.
Wählen Sie einen Sensor aus und wählen Sie dann
eine der folgenden Optionen:
 Abbrechen: Bricht die Auswahl ab. Es wird kein
Sensor hinzugefügt.
 Bestätigen: Fügt Sensoren zu aktuell
ausgewählten Aktivitätsprofil hinzu.
 Aktiv. Aktivitäten: Fügt Sensoren zu allen
derzeit aktivierten Aktivitätsprofilen hinzu.
 Hinzu zu All: Fügt Sensoren zu jedem
Aktivitätsprofil hinzu.

Manuelle Eingabe

ANT+ Sensoren haben einfache ANT+ IDs, die ohne
vorherige Suche in Dash eingegeben und gespeichert
werden können. Wenn der Sensor über eine sichtbare
ANT+ ID verfügt, kann er direkt in die Liste der
Aktivitätssensoren eingetragen werden:
1.
Hauptmenü > Aktivitätssensoren > Sensoren
hinzufügen > Manuelle Eingabe.
2. Wählen Sie den Sensortyp, und wählen Sie dann
über die Pfeiltasten
Sensorkategorie.
3. Drücken Sie die Eingabetaste , um die Auswahl zu
bestätigen. Wählen Sie anschließend Bestätigen.
4. Suchen Sie die ANT+ ID auf Ihrem Sensor und
geben Sie sie in das Zahlenfeld ein.
 Verwenden Sie die Pfeiltasten
Zahlen zu ändern. Mit der Eingabetaste
wechseln Sie zur nächsten Zahl.
 Wenn Die Sensor-ID weniger Ziffern umfasst, als
Zahlenfelder vorgegeben sind. sollten zunächst
Nullen eingegeben werden.
Siehe auch: Editor für lange Zahlen
Zurücksetzen des Powermeter auf Null (Zero
Reset)
Das Zurücksetzen auf Null, auch bekannt als Kalibrieren
oder Nullpunktkalibrierung (Zero Reset), setzt den
Nullwert auf Ihrem Powermeter zurück und erhöht die
Genauigkeit. Weitere Informationen zur
Nullpunktkalibrierung Ihres Powermeter erhalten Sie
beim jeweiligen Hersteller. So starten Sie eine
Nullpunktkalibrierung über den Dash:
1. Stellen Sie sicher, dass der Sensor sendet und mit
Dash gekoppelt ist.
 Bei Stages Powermetern richten Sie den
Powermeter vertikal aus, ohne die Pedale zu
betätigen.
2. Wählen Sie im Startbildschirm die Option Zero
Reset oder wählen Sie folgende Optionen:
Hauptmenü > Aktivitätssensoren > Powermeter
auswählen > Zero Reset
3. Auf dem Bildschirm wird die Meldung Erfolgreich!
mit den Werten vom Powermeter oder
Kalibrierungs-fehler angezeigt, wenn die
Nullpunktkalibrierung nicht durchgeführt werden
kann.

Sensoren, die bereits im Dash gespeichert sind

Sobald ein Sensor mit einem Aktivitätsprofil gekoppelt
ist, wird er in der folgenden Liste der gespeicherten
Geräte aufgeführt: Hauptmenü > Aktivitätssensoren >
Sensoren hinzufügen > Gespeicherte Sensoren.
8
die korrekte
, um die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis