Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trainingsfahrten; Verwenden Von Trainingszielfeldern; Nächste Runden; Rundentext - Stages cycling Stages Dash Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trainingsfahrten

Trainingsfahrten sind feste Runden mit
vorgeschriebenen Zielwerten, die ein ausgewogenes
Training unterstützen sollen. Stages Link kann
Trainingsfahrten bereitstellen und über USB (Stages
Sync™) oder Bluetooth (Stages Link App) mit dem Dash
synchronisieren.
Alle Trainingsdaten werden direkt noch während der
Fahrt in der Fahrtendatei gespeichert.
So wählen Sie eine Trainingsfahrt aus:
1.
Hauptmenü > Training auswählen.
2. Sie haben folgende Optionen:
 Training: Listet alle Trainingsfahrten auf, die
nicht mit einem Trainingskalender verknüpft
sind (z. B. 20-Min-FTP-Test).
 Trainingskalender: Listet alle Trainingsfahrten
mit Datum auf, die im Stages Link-
Trainingskalender vermerkt sind.
3. Wählen Sie ein Training aus einer dieser Listen, um
eine Bildschirmmeldung mit einer Beschreibung
des Trainings anzuzeigen.
4. Wählen Sie eine Fahrt aus, um eine Fahrt mit der
ausgewählten Trainingsdatei zu starten.

Verwenden von Trainingszielfeldern

Um ein Trainingsfeld einzurichten, wählen Sie einen
Wert aus der Kategorie Training im Menü Datenfelder
aus.
Optionen für die Trainingskategorie:
1.
Zielleistung: Leistungsbereich für das aktuelle
Training
2.
Zielherzfrequenz: Herzfrequenzbereich für das
aktuelle Training
3.
Ziel- Trittfrequenz: Trittfrequenzbereich für das
aktuelle Training
4.
Ziel-RPE (Rate of Perceived Exertion) : Zielbereich
für die subjektive Beurteilung der
Trainingsintensität
5.
Ziel-Rundenzeit: Vorgabe für die aktuelle
Rundenzeit
6.
Verbl. Rundenzeit: Verbleibende Zeit in der Runde
während des Trainings
7.
Diese RdNr: Aktuelle Trainingsrunde
8.
Nächste Rd: Runde Ziele für aktuelle und
kommende Runden
9.
Rundentext: Textbeschreibung für die nächste
Runde
Nächste Runden
Im Datenfeld für bevorstehende Runden wird eine
Vorschau der aktuellen und der bevorstehenden
Trainingsphase angezeigt (je nach Größe des
Datenfelds). Dazu gehören Runde, Zeit, Leistung,
Herzfrequenz, Trittfrequenz und RPE für die Runde.

Rundentext

Trainingsdateien können kurze Texte für Tipps und
Erinnerungen umfassen. Außerdem kann das gesamte
Training auf einem solchen Text basieren. Im Feld
"Bevorstehender Text" werden die
Trainingsbeschreibungen für die aktuelle und
bevorstehende Runden auf dem Bildschirm angezeigt.

Navigieren in Runden

In einem Training können Runden so programmiert
werden, dass sie nach Ablauf der Dauer automatisch
enden oder fortgesetzt werden, bis die Rundentaste
gedrückt wird. Zu jedem Zeitpunkt kann in jeder Runde
von der aktuellen Runde zur nächsten Trainingsrunde
gewechselt werden. Hierzu muss lediglich die
Rundentaste gedrückt werden.

Widgets

Rundenverlaufs

Die Rundenverlaufsübersicht ermöglicht, eine
tabellarische Datenübersicht jeder absolvierten Runde
zu sehen. Diese Übersicht ist nicht sichtbar, bis
zumindest eine Runde abgeschlossen ist, entweder
durch das Drücken der Rundentaste oder durch die
Beendigung einer Runde innerhalb eines Trainings.

Trainingszonen

Trainingszonen teilen Leistungsstufen in Kategorien ein,
die auf physiologischen Effekten für jede
Intensitätsstufe beruhen. Zonen werden zum
Programmieren bestimmter Trainingsziele verwendet
und können für Leistung und Herzfrequenz getrennt
eingerichtet werden. Sie können Trainingszonen
verwenden, wenn Sie mit einem Powermeter oder
einem Herzfrequenzmesser trainieren.
So bearbeiten Sie Trainingszonen für Leistung und
Herzfrequenz: Hauptmenü > Zonen.

Leistungszonen

Leistungszonen werden basierend auf Prozent Ihrer
Functional Threshold Power (FTP) berechnet und
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis