Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Fehlersuche; Fehler-Indikator; Stereo-/ Mono - Cyrus X Power Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X Power:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cyrus X Power

HINWEISE ZUR FEHLERSUCHE

Sollte Ihr Cyrus X Power nicht korrekt arbeiten, ziehen Sie
bitte den Netzstecker ab und überprüfen Sie sämtliche
anschlüsse unter zuhilfenahme der bedienungsanleitung.
Sollte der Fehler bestehen bleiben, hilft vielleicht die
folgende Fehlersuche.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Kein Ton aus beiden Lautsprechern
die Mute-Taste des
Vorverstärkers ist aktiviert
lautsprecher sind nicht
angeschlossen
Fehler-Indikation auf der
Frontplatte Ihres X Power
Kein Ton aus einem der Lautsprecher
Sind die lautsprecher mit
Sicherungen ausgestattet?
lautsprecheranschlüsse
oder Kabel beschädigt
Mono-betrieb
Schlechte Tonqualität in Betriebsart Stereo
Wahlschalter steht auf
MoNo
Schlechte Tonqualität bei Mono-Einkanal-Betrieb
Wahlschalter steht auf
STErEo
lautsprecher nicht an
die richtigen Klemmen
angeschlossen
Dekativieren Sie Muting
lautsprecher-anschlüsse
überprüfen
Siehe „Fehler-Indikator"
Prüfen Sie die lautsprecher
– ersetzen Sie die
Sicherungen falls nötig
Prüfen Sie die anschlüsse
und Kabel, ersetzen Sie
diese falls nötig
Prüfen Sie, ob die Ein- und
ausgänge beider verstärker
richtig angeschlos¬sen sind
auf STErEo umschalten
auf MoNo schalten
Überprüfen Sie
sorgfältig alle
lautsprecheranschlüsse

Fehler-indikator

der X Power besitzt ein einzigartiges, leistungsfähiges Schutz-
und Fehlererkennungssystem. Es wurde geschaffen, um den
verstärker und die angeschlossenen Geräte wirkungsvoll vor
Beschädigungen zu bewahren und bei der Fehlerfindung zu
helfen. Nach der Anzeige eines Fehlers auf der Frontplatte,
müssen Sie das Fehlererkennungs¬system durch Betätigung
des Hauptschalters auf der rückseite zurückstellen.
Standby - Leuchte blinkt grün / gelb
das zeigt eine Überlastung
in einem oder beiden
Kanälen an. Wenn es
sich um ein temporäres
Problem handelt (z. b.
zu weit aufgedrehte
lautstärke), geht der Cyrus
X Power nach 10 Sekunden
wieder in normalen betrieb
über. bleibt das Problem
bestehen, handelt es sich
wahrscheinlich um einen
Fehler des lautsprechers
oder seiner anschlüsse.
Standby - Leuchte blinkt grün
Ein Fehler wird am PSX-R
angezeigt.
das PSX-R ist abgeschaltet
oder nicht angeschlossen.
Standby - Leuchte blinkt gelb / rot
das zeigt eine Überhitzung
des Cyrus X Power an.
Das MONO - Lämpchen blinkt
das zeigt an, dass der

STErEo-/ MoNo-

Umschalter während des
Betriebs betätigt wurde.
Sollte trotz dieser Hilfe der Fehler bestehen bleiben, bringen
Sie Ihren X Power bitte zu Ihrem autorisierten Cyrus-Händler
oder -Service-zentrum.
10
Gebrauchsanleitung
Schalten Sie die
Netzversor¬gung auf
der rückseite des X
Power ab und ziehen Sie
die lautsprecherkabel.
Erlicht der Fehler-
Indikator nun beim
Wiedereinschalten der
Netz-spannung, checken
Sie Ihre lautsprecher,
lautsprecher¬kabel und
anschlussstecker nach
Fehlern. Möglicherweise
haben blanke litzen einen
Kurzschluss verursacht.
In diesem Fall schalten
Sie beiden Geräten
kurz den Strom ab und
dann wieder an. Wenn
daraufhin der Fehler nicht
verschwindet, bringen Sie
beide Komponenten zur
Überprüfung bei Ihrem
Cyrus-Fachhändler.
Checken Sie die
Stromver¬sorgung des
PSX-R und die verbindung
zwischen PSX-R und X
Power.
Überprüfen Sie Luftzufuhr
des Geräts und gestatten
ihm eine abkühlpause,
bevor Sie es wieder in
betrieb nehmen.
Stellen Sie die
ursprüngliche Ein-stellung
wieder her.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis