Cyrus X Power
Wichtiger hinweis: – vor herstellen von
audioverbindungen durchlesen
zur vermeidung von möglicher beschädigung des verstärkers
unbedingt die verbindung aller Systemkomponenten zur
Netzversorgung unterbrechen, bevor audio-verbindungen
angeschlossen oder unterbrochen werden.
Zweikanal-Betrieb oder Einkanal-Betrieb
Stereo-Systeme
Stereo-Systeme können mit einem einzelnen X Power im
zweikanal-betrieb (Stereo) oder mit zwei X Power-Einheiten
im doppel-Mono-betrieb aufgebaut werden.
Mehrkanal-AV-Anlagen
Für mehrkanalige av-anlagen stehen ebenfalls beide
Möglichkeiten zur Wahl: normaler Stereo-Betrieb oder
doppel-Mono-betrieb mit erhöhter leistung. In solchen
anlagen können beide betriebsarten auch gemischt
eingesetzt werden: High-Power Mono-Betrieb z.B. für jeden
der drei Frontkanäle (links, Mitte, rechts) und ein einzelner
Zweikanal (Stereo)-Verstärker für die beiden rückwärtigen
Surround-Kanäle.
Hinweis: Trennen Sie die Netzverbindung aller Geräte,
während Sie anschlussarbeiten ausführen!
Signaleingänge
Zweikanalbetrieb (Stereo)
Stellen Sie den STErEo/MoNo Schalter
verbinden Sie den ausgang des vorverstärkers über eine
Stereo-Tonleitung mit dem linken und rechten Eingängen
des X Power. achten Sie auf die Farbcodierung der
und
g
Stecker, um die Kanäle nicht zu vertauschen.
High-Power Mono-Betrieb
Werden die X Power-Einheiten als Mono-Geräte betrieben,
sind zur Stereo-Wiedergabe zwei verstärker erforderlich -
einer für den linken und einer für den rechten Kanal.
Stellen Sie den STErEo/MoNo Schalter
auf Mono. verbinden Sie den ausgang des linken Kanals am
vorverstärker über eine einzelne Tonleitung mit dem 'M'
Mono Eingang
des für den linken Kanal vorgesehenen X
f
Power. verbinden Sie den ausgang des rechten Kanals am
vorverstärker über eine einzelne Tonleitung mit dem 'M'
Mono Eingang
des für den rechten Kanal vorgesehenen
f
X Power.
Lautsprecher-Anschluss
Lautsprecher-Stecker befestigen
Orientieren Sie sich über Polaritätsmarkierungen (+ und -) auf
dem Lautsprecherkabel und montieren Sie die mitgelieferten
Stecker. Beachten Sie eine eventuell vorgegebene Signalfluss-
richtung auf dem lautsprecherkabel. Entsprechende Pfeile
sollten in richtung laut¬sprecher zeigen.
Sollten Sie weitere lautsprecherstecker für den X Power
benötigen, achten Sie beim Kauf auf die passende Type
'bFa'.
Lautsprecher-Anschluss für Stereo-Betrieb
verbinden Sie den linken lautsprecher mit den Klemmen
1)
verbinden Sie den rechten lautsprecher mit den Klemmen
a
zum bequemen anschluss von bi-Wiring sind die
lautsprecher-ausgänge doppelt vorhanden.
auf Stereo.
h
Lautsprecher-Anschluss für Mono-Einkanal-Betrieb
verbinden Sie den linken lautsprecher mit dem für den
f
linken Kanal vorgesehenen X Power. benutzen Sie die mit
M+
M-
verbinden Sie den rechten lautsprecher auf die gleiche
Weise mit dem für den rechten Kanal vorgesehenen
X Power.
bei beiden Geräten
h
Mehrkanal-AV-Anlagen
verbinden Sie jede der X Power -Einheiten mit dem
zugeordneten lautsprecher, und gehen Sie dabei sinngemäß
so vor, wie in den beiden vorstehenden Abschnitten
beschrieben.
5
(roter Stecker) und
(schwarzer Stecker) am X Power.
i
(roter Stecker) und
(schwarzer Stecker) am X Power.
b
Eingang,
Höhe,
rechts
-
+
+
-
Bass,
rechts
1)
bezeichneten ausgangsklemmen (roter Stecker) und
(schwarzer Stecker).
a
Eingang,
Höhe,
rechts
+
-
-
+
Bass,
rechts
Gebrauchsanleitung
Eingang,
Höhe,
links
rechts
links
-
+
+
-
Bass,
links
Höhe,
Eingang,
links
links
rechts
-
+
+
-
Bass,
links