6. Batteriezustand und Ladevorgang
1. Anzeige des Batteriezustands des Messgerätes und der Remote-Einheit
Um den Status der Batterie des Messgerätes zu überprüfen, den Drehschalter auf
Special Functions stellen und Batterie-Status auswählen (Bild 6.1).
Bild 6.1 Batterie-Status DSP-100
In dem Fall, dass das DSP-100 (Messgerät) und das DSP-SR (Remote-Einheit)
miteinander über TP-Kabel verbunden sind, kann man mit der Funktionstaste 1
zwischen DSP-100 und DSP-SR auswählen. Ansonsten kann nur der Status der
Batterie des DSP-100 angezeigt werden.
2. Aufladen der Batterien des DSP-100 und DSP-SR
Das Aufladen der Batterie des Messgerätes und der Remote-Einheit erfolgt über die
Ladestation. Dazu muss die Batterie entfernt werden. Bild 6.2 zeigt wie die Batterie
entfernt wird.
Bild 6.2 Entfernen der Batterie
D
er Ladezyklus der Batterie dauert ca. 3 Stunden und das Gerät kann dann für ca.
10-12 Stunden betrieben werden. (Herstellerangaben)