Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audio-Anschlüsse - Behringer XENYX 1002B Bedienungsanleitung

Ultra low-noise mic/line mischpult mit 10 eingängen, 2 bussen und optionalem batteriebetrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XENYX 1002B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
2.
Audio-Anschlüsse
2
1
3
Eingang
1 = Masse / Schirm
2 = heiß (+)
3 = kalt (-)
1
2
3
Ausgang
Bei unsymmetrischem Betrieb mussen
Pin 1 und Pin 3 gebruckt werden.
Symmetrischer Betrieb mit XLR-Verbindungen
Abb. 2.1: XLR, symmetrisch
Beim Übergang von symmetrischer zu unsymmetrischer Betriebsart
müssen Ring und Schaft des Stereoklinkensteckers gebrückt werden.
Symmetrische Betriebsart
mit 6,3-mm-Stereoklinkenstecker
Abb. 2.2: 6,3 mm-Klinkenstecker, symmetrisch
Zugentlastung
Schaft
Ring
Spitze
Schaft
Masse/Schirm
Ring
kalt (-)
Spitze
heiß (+)
XENYX 1002B Bedienungsanleitung
Zugentlastung
Schaft
Spitze
Schaft
(Masse/Schirm)
Spitze
(Signal)
Unsymmetrische Betriebsart
mit 6,3-mm-Monoklinkenstecker
Abb. 2.3: 6,3 mm-Klinkenstecker, unsymmetrisch
Spitze
Schaft
Abschirmung
Abb. 2.4: Cinch
Zugentlastung
Schaft
Ring
Spitze
Schaft
Massel/Schirm
Ring
Return (in)
Spitze
Send (out)
Verbinden Sie den Insert Send mit dem Eingang und den
Insert Return mit dem Ausgang des Effektgeräts.
Insert Send Return
mit 6,3-mm-Stereoklinkenstecker
Abb. 2.5: Insertkabel
Spitze
Schaft

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis