„Halten Sie alle Instandhaltungskontrollen schriftlich fest. So behalten Sie den Überblick über den
Zustand des Fahrzeugs."
Datum:
____ - _____ - ________
Kilometerstand: _________________ km.
Durchgeführte Arbeiten:
______________________________________
______________________________________
______________________________________
Datum:
____ - _____ - ________
Kilometerstand: _________________ km.
Durchgeführte Arbeiten:
______________________________________
______________________________________
______________________________________
Datum:
____ - _____ - ________
Kilometerstand: _________________ km.
Durchgeführte Arbeiten:
______________________________________
______________________________________
______________________________________
28
Stempel:
Stempel:
Stempel:
© 2018, VB-Airsuspension B.V.
Alle Rechte vorbehalten. Diese Veröffentlichung darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch
VB-Airsuspension B.V. weder vollständig noch in Auszügen vervielfältigt und/oder veröffentlicht
(z. B. durch Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder auf beliebige andere Weise) werden.
VB-Airsuspension B.V. arbeitet fortlaufend an der Optimierung seiner Produkte. Wir bitten um
Ihr Verständnis, dass aus diesem Grund Änderungen des Lieferumfangs, der Formgebung, der
Funktionalität und der Technik möglich sind. Der Inhalt dieser Betriebsanleitung stellt eine
Momentaufnahme des aktuellen Stands zu dem Zeitpunkt dar, zu dem die Betriebsanleitung
verfasst wurde. VB-Airsuspension behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige
Ankündigung technische Änderungen vorzunehmen.
Bei der Entwicklung der Luftfederung wird das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs
berücksichtigt. Da sich das Fahrzeug ungeachtet der Zuladung stets auf Fahrniveau befindet, wird
das Durchführen einer Sichtkontrolle auf Überladung erschwert. Dadurch erhöht sich die Gefahr
der Überladung. Das Fahrzeug darf keinesfalls überladen werden, da hierdurch möglicherweise
das Federungssystem und andere Fahrzeugbauteile beschädigt werden. Bestehen Zweifel, ob das
Fahrzeug überladen ist, wiegen Sie das Fahrzeug. Durch Überladung entstandene Schäden werden
nicht erstattet.
Bei einer Störung des Federungssystems ist von einer Weiterfahrt abzuraten, da hierdurch Schäden
entstehen können. In Ausnahmefällen ist die Weiterfahrt mit angepasster Geschwindigkeit und unter
Beachtung der entsprechenden Vorsorgemaßnahmen möglich.
29