Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Microsoft Surface Windows 8 Pro Reinigungs- Und Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Warnung: explosionsgefährdete Bereiche
Bereiche mit potenziell explosionsgefährlicher Atmosphäre sind häufig, jedoch nicht immer,
entsprechend beschildert. Hierzu gehören beispielsweise Betankungsbereiche, z. B. das
Unterdeck auf Schiffen, Umgebungen von Leitungen und Tanks, in denen sich Treibstoffe oder
Chemikalien befinden, sowie Orte, an denen sich Chemikalien oder Partikel wie Mehlstaub oder
Metallpulver befinden. Schalten Sie Ihr Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem solchen Bereich
befinden, und entfernen oder installieren Sie dort keine Batterieladegeräte, Netzteile oder
sonstiges Zubehör. In solchen Bereichen kann es zu Funkenflug kommen, der eine Explosion
oder einen Brand auslösen kann.
achtung: Teile dieses geräts sind magnetisch.
Sie können metallische Materialien anziehen. Um das Risiko einer möglichen Funkenbildung zu
vermindern, stellen Sie sicher, dass der Bereich der elektrischen Anschlüsse frei von Metallteilen
ist, bevor Sie Geräte anschließen. Um die Wahrscheinlichkeit der Störung von Kompasswerten,
der Unterbrechung des ordnungsgemäßen Funktionierens von Herzschrittmachern oder der
Beschädigung von magnetisch gespeicherten Daten zu verringern, dürfen Kreditkarten oder
andere magnetische Speichermedien oder magnetisch empfindliche Geräte nicht in die Nähe
dieses Geräts gebracht werden.
achtung: Persönliche medizinische geräte
Funkfrequenzemissionen von elektronischen Geräten können sich negative auf den Betrieb
anderer elektronischer Geräte auswirken und Fehlfunktionen verursachen. Das Gerät den
Bestimmungen zu Funkfrequenzemissionen in Ländern wie USA, Kanada, der Europäischen Union
und Japan entsprechend entwickelt, getestet und hergestellt. Dennoch können die Funksender
und elektrischen Schaltkreise im Gerät Störungen bei andern elektronischen Geräten verursachen.
Treffen Sie deshalb die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
Herzschrittmacher Die Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen einen Mindestabstand
von 15 cm zwischen einem drahtlosen Gerät und dem Herzschrittmacher, um Störungen des
Herzschrittmachers zu vermeiden.
Personen mit Herzschrittmacher:
• Das aktivierte drahtlose Gerät sollte stets mindestens 15 cm vom Schrittmacher entfernt
gehalten werden.
• Das Gerät sollte nicht in der Brusttasche transportiert werden.
• Schalten Sie bei möglichen Interferenzen sofort das Gerät aus.
andere medizinische geräte
Wenn Sie ein anderes persönliches medizinisches Gerät verwenden, erkundigen Sie sich beim
Hersteller des Gerätes oder Ihrem Arzt, ob Sie andere elektronische Geräte in Ihrer Nähe
betreiben können.
achtung: gesundheitswarnung
Die Verwendung elektronischer Eingabegeräte kann schwere Verletzungen oder Krankheiten
nach sich ziehen. Das Verwenden eines Computers kann, wie viele Aktivitäten, zu gelegentlichen
Beschwerden in den Händen, Armen, Schultern, im Nacken oder anderen Körperteilen führen.
Falls Sie jedoch Symptome wie ständige oder immer wieder auftretende Beschwerden,
Schmerzen, Hämmern, Kribbeln, Taubheitsgefühl, Brennen oder Steifheit beobachten, SOLLTEN
SIE DIESE WARNSIGNALE NICHT IGNORIEREN. WENDEN SIE SICH UMGEHEND AN EINEN ARZT,
auch, falls die Symptome auftreten, wenn Sie gerade nicht an Ihrem Computer arbeiten.
Solche Symptome können mit schmerzhaften und manchmal dauerhaft einschränkenden
Verletzungen oder Beschwerden der Nerven, Muskeln, Sehnen, Blutgefäße und anderer
Körperteile verbunden sein.
Zu solchen Muskel- und Skeletterkrankungen gehören das Karpaltunnelsyndrom,
Sehnenscheidenentzündung, Tenosynovitis und andere Krankheitsbilder.
Viele Fragen im Zusammenhang mit Muskel- und Skeletterkrankungen sind noch nicht
ausreichend untersucht, es herrscht jedoch Einigkeit, dass manche Faktoren zu deren Auftreten
beitragen, beispielsweise der allgemeine Gesundheitszustand, Stress und der Umgang damit,
medizinische und körperliche Zustände sowie die Körperhaltung bei der Arbeit und anderen
Aktivitäten (einschließlich Verwendung einer Tastatur oder Maus). Auch die Dauer einer
bestimmten Tätigkeit kann ein Faktor sein.
Einige Richtlinien, die Ihnen helfen können, bequemer mit Ihrem Computer zu arbeiten und
das Risiko von Muskel- und Skeletterkrankungen zu verringern, finden Sie in der Anleitung zum
gesunden Spielen unter www.microsoft.com/surface/support.
20
achtung: Überlegungen zur gesundheit
Das Gerät kann im normalen Betrieb sehr warm werden. Das Gerät entspricht den Grenzwerten
hinsichtlich der Temperatur berührbarer surface des International Standard for Safety of Information
Technology Equipment (IEC 60950-1). Folgen Sie diesen Richtlinien, um Risiken aufgrund der
Wärmeentwicklung zu verringern:
• Stellen Sie das Gerät für den Betrieb auf einer stabilen surface auf, die eine ausreichende
Luftzirkulation um das Gerät zulässt.
• Seien Sie beim Betrieb des Geräts auf einem Kissen, einer Decke oder anderem weichen
Material vorsichtig, da hier die Luftzirkulation erschwert ist und sich das Gerät überhitzen kann.
• Falls Sie das Gerät auf dem Schoß halten und es unangenehm warm wird, platzieren Sie es
stattdessen auf einer stabilen surface.
geseTZlicHe BesTiMMungen
entsorgung von akkus und elektro- und
elektronikaltgeräten
Dieses Symbol auf dem Produkt, den Akkus oder der Verpackung bedeutet, dass
dieses Produkt und darin enthaltene Akkus nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Stattdessen müssen Sie Produkt und Batterien an einem entsprechenden Sammelpunkt für
das Recycling von Batterien und Elektro- bzw. Elektronikaltgeräten abgeben. Die getrennte
Sammlung und das Recycling tragen zum Umweltschutz bei und verhindern möglicherweise
negative Folgen für die menschliche Gesundheit und die Umwelt, die ungeeignete Entsorgung
aufgrund des möglichen Vorhandenseins von Gefahrstoffen in Batterien und Elektro- bzw.
Elektronikgeräten verursachen kann. Weitere Informationen, wo Sie Ihre Batterien und Elektro-
und Elektronikaltgeräte abgeben können, erhalten Sie bei Ihrer Stadt-/Gemeindeverwaltung,
Ihrem Müllentsorgungsbetrieb oder im Geschäft, in dem Sie dieses Produkt gekauft haben.
Wenden Sie sich an weee@microsoft.com, um weitere Informationen zur WEEE und zu
verbrauchten Batterien oder Akkus zu erhalten. Das Produkt enthält eine Lithium-Ionen-Batterie.
Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz in Maschinen-, Medizin- oder Industrieanwendungen
vorgesehen. Alle Änderungen oder Modifizierungen, die nicht ausdrücklich von Microsoft
genehmigt wurden, können dazu führen, dass die Befugnis des Benutzers für den Betrieb dieses
Geräts aufgehoben wird. Dieses Produkt ist für die Verwendung mit NRTL-geprüften (UL, CSA,
ETL, usw.) und/oder IEC/EN 60950-1-konformen (CE-Zeichen) IT-Geräten gedacht. Es sind keine
reparierbaren Teile enthalten. Dieses Gerät ist als kommerzielles Produkt für den Betrieb
bei +0 ºC bis +35 ºC eingestuft.
Belastung durch Hochfrequenzenergie
Das Gerät enthält WiFi- und Bluetooth-Funksender und wurde den Richtlinien zur
Hochfrequenzenergie und zur spezifische Absorptionsrate der Federal Communications
Commission (FCC), der Industry Canada und europäischer Richtlinien entsprechend entwickelt,
hergestellt und getestet.
Stellen Sie sicher, dass die Belastung durch Hochfrequenzenergie von WiFi- und Bluetooth-Sendern
nicht die Grenzwerte dieser Richtlinien übersteigt. Richten Sie das Gerät dazu so aus, dass Ihr Körper
nicht mit der Anzeigeseite in Kontakt kommt, z. B. dass es nicht mit der Anzeige nach unten auf
Ihrem Schoß oder Unterkörper liegt.
erklärung hinsichtlich der einhaltung von eu-richtlinien
Hiermit erklärt die Microsoft Corporation, dass dieses Produkt die grundlegenden Anforderungen
und übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien 2006/95/EG, 2004/108/EG und
1999/5/EG erfüllt. Die im Rahmen des Konformitätsbewertungsverfahren erforderliche technische
Dokumentation wird unter folgender Adresse aufbewahrt:
Microsoft Ireland Operations Ltd.
Carmenhall Road, Sandyford Industrial Estate, DUBLIN 18
Irland
+353 1 295 3826
+353 1 706 4110
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Surface windows rt

Inhaltsverzeichnis