Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solar Fabrik Professional 54 Montageanleitung Seite 8

Solarmodule
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Installation des Moduls
Gewährleisten Sie umfassenden
J
Brandschutz:
Die Installation von Aufdachanlagen kann unter
Umständen Einfluss auf die Brandsicherheit eines
Gebäudes haben. Insbesondere unsachgemäß
ausgeführte Installationen können zu einer
Gefährdung im Brandfall führen. Die Module
einer Aufdachanlage müssen daher immer
oberhalb eines feuerbeständigen Untergrundes
angebracht werden. Da das Modul zu den nicht
explosionsgeschützten Betriebsmitteln gehört,
darf es nicht in der Nähe von leicht entzündlichen
Gasen und Dämpfen installiert werden, z.B.
unweit von Gasbehältern, Farbspritzanlagen oder
Tankstellen. Auch neben offenen Flammen und
entflammbaren Materialien darf das Modul nicht
installiert werden.
Achten Sie auf eine geeignete
J
Umgebung:
Das Modul ist vor allem für den Einsatz unter
gemäßigten klimatischen Verhältnissen
vorgesehen. Sorgen Sie dafür, dass es an seinem
Bestimmungsort weder künstlich konzentriertem
Sonnenlicht ausgesetzt noch getaucht oder
fortwährend mit Spritzwasser in Kontakt gebracht
wird. Bei aussergewöhnlichen Belastungen
des Moduls durch Salze oder Schwefel besteht
Korrosionsgefahr.
8
Die geeignete Einbausituation
J
Es ist von größter Wichtigkeit, dass das Modul den
technischen Anforderungen des Gesamtsystems
entspricht. Sorgen Sie daher dafür, dass auch
durch andere Anlagenkomponenten keine
schädigenden mechanischen oder elektrischen
Wirkungen auf das Modul ausgeübt werden.
Bei einer Serienschaltung dürfen nur Module
derselben Stromstärke, bei Parallelschaltung
nur Module mit gleicher Spannung eingesetzt
werden. Die Module dürfen ausschließlich mit der
zulässigen Systemspannung betrieben werden;
der Betrieb mit einer höheren Spannung ist nicht
vorgesehen.
Der richtige Montageort:
J
Das Modul darf weder als Überkopfverglasung
noch als Vertikalverglasung, z.B. an einer
Fassade, montiert werden. Neben dem Modul
selbst muss auch das Montagesystem der zu
erwartenden Belastung durch die Bedingungen
am Installationsort (Schneefälle, Wind)
problemlos standhalten können. Die Unterseite
des Modulrahmens, falls ein Rahmen vorhanden
ist, ist mit Öffnungen versehen, die anfallendes
Niederschlagswasser abfließen lassen. Achten Sie
bei der Installation darauf, diese Öffnungen in
ihrer Funktion nicht einzuschränken. Bei einer
Hochkantmontage ist die Montage der Dose
nach oben und unten zeigend freigegeben. Diese
Freigabe gilt bei den Professional 60-Serien.
Ansonsten ist ausschließlich die Montage mit der
Anschlussdose nach oben freigegeben.
Ertragssicherung durch optimale
J
Ausrichtung und Neigung:
Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Installation
über eine geeignete Ausrichtung und den
richtigen Neigungswinkel der Module zu
informieren, damit die Anlage die optimale
Ertragsleistung erzielen kann. Treffen die
Sonnenstrahlen senkrecht auf die Generatorfläche
auf, so herrschen ideale Verhältnisse zur
Stromerzeugung. Zur Vermeidung von
Leistungseinbußen bei einer Serienschaltung
achten Sie bitte unbedingt darauf, dass alle
Module mit gleicher Ausrichtung und Neigung zu
installieren sind.
1408TU0709
Professional, Vision

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis